1,99 €
"Elmar Gentry?", fragte die Männerstimme. Der alte Mann auf der Parkbank drehte sich um. "Ja, das bin ich." - "Sehr gut." In der gleichen Sekunde hatte es Gentry schon bereut, geantwortet zu haben. Einer hatte gefragt, doch jetzt standen drei Typen vor ihm, und die sahen nicht eben aus, als würden sie Spaß verstehen. "Was wollt ihr?" - "Deine Bestrafung und deinen Tod!"
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 121
Veröffentlichungsjahr: 2014
Cover
Impressum
Das Gespenstertor
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: Frank Fiedler/Rainer Kalwitz
E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-7325-0009-3
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
www.bastei.de
Das Gespenstertor
»Elmar Gentry?«, fragte die Männerstimme.
Der alte Mann auf der Parkbank drehte sich um. »Ja, das bin ich.«
»Sehr gut.«
In der gleichen Sekunde hatte es Gentry schon bereut, geantwortet zu haben. Einer hatte gefragt, doch jetzt standen drei Typen vor ihm, und die sahen nicht eben aus, als würden sie Spaß verstehen.
»Was wollt ihr?«
»Deine Bestrafung und deinen Tod!«
Gentry sagte nichts. Er hatte jedoch einen tiefen Schreck bekommen, der schon einem Schock glich. In seiner Brust zog sich etwas zusammen. Sein Mund wurde trocken. Er musste schlucken.
»Wieso?«, flüsterte er.
»Du hast es verdient.«
»Was?« Beinahe hätte Gentry gelacht. »Ich bin ein alter Mann. Was wollt ihr?«
»Das wirst du schon sehen.«
Elmar sagte nichts mehr. Er schaute sich die drei Männer an, die allesamt vom Alter her in der Mitte des Lebens standen. Sie waren normal gekleidet und machten auf ihn nicht den Eindruck von irgendwelchen Killern, aber ihre Aussagen waren eindeutig gewesen.
Begreifen konnte er die Lage noch immer nicht.
Gentry war hinausgefahren, um in der Natur den Frühling zu erleben. Er hatte sich auf einer Bank niedergelassen und sein Bike gegen einen Baumstamm gelehnt. Dieser Ort tat dem alten Mann gut. Da glitt der Blick über die Wasserfläche des kleinen Sees hinweg, bis hin zu den dichten Wäldern nahe des anderen Ufers, wo das Gelände auch anstieg und zu einer Hügellandschaft wurde.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!