John Sinclair 269 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 269 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!

Killer-Bienen.

Er hockte in der Anstalt und lauerte auf seine Chance!

Wochenlang tat sich nichts. Monate vergingen, aber er gab nicht auf, denn er wusste, dass es eines Tages soweit war. - Nachts, wenn sich die Stille wie eine gläserne Decke über das Gebäude gelegt hatte, stand er am offenen Fenster und hatte seine Hände um die eisernen Gitterstäbe gekrallt. Dann schaute er hinaus in die Finsternis, wobei sich seine Lippen bewegten und unhörbare Worte formten.

Seine Chance würde kommen. Die Killer-Bienen ließen ihn nicht im Stich, das wusste er. Shaw Braddock wartete weiter ...

John Sinclair - der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 140

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumKiller-BienenVorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Killer-Bienen

Er hockte in der Anstalt und lauerte auf seine Chance!

Wochenlang tat sich nichts. Monate vergingen, aber er gab nicht auf, denn er wusste, dass es eines Tages soweit war. – Nachts, wenn sich die Stille wie eine gläserne Decke über das Gebäude gelegt hatte, stand er am offenen Fenster und hatte seine Hände um die eisernen Gitterstäbe gekrallt. Dann schaute er hinaus in die Finsternis, wobei sich seine Lippen bewegten und unhörbare Worte formten.

Seine Chance würde kommen. Die Killer-Bienen ließen ihn nicht im Stich, das wusste er. Shaw Braddock wartete weiter …

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-3030-1

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Killer-Bienen

Das Grauen schlägt oft zu wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Im Nu verändert es die Gegebenheiten, erfasst die Menschen und reißt sie in den tödlichen Strudel aus Schrecken und Chaos.

Dabei nutzt es eiskalt die Hilflosigkeit der Menschen aus und führt sie hinein in die große Katastrophe.

Keiner der Passagiere machte sich darüber Gedanken, als sich die Maschine aus Paris allmählich dem riesigen Areal des Heathrow Airport näherte.

Das Zeichen zum Anschnallen war bereits gegeben worden, und auch die Stewardessen hatten auf ihren Sitzen Platz genommen. Zwei unterhielten sich noch über die neueste Mode, die sie in Paris gesehen hatten und waren übereinstimmend der Meinung, dass die Preise zu hoch waren.

Im Cockpit lief alles normal. Der Kapitän, sein Copilot und der Bordingenieur beachteten die Instrumente und waren zufrieden. Auch das Wetter war freundlich: Klare Sicht bei hoher Bewölkung. Als sie die große Schleife flogen, erkannten sie unter sich das graue Band der Themse.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!