1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1978 - 1979! Das Leuchtturm-Monster. Hexenklubs sind in London groß in Mode gekommen und einige sind sehr gefährlich. Als John Sinclair und Suko einen dieser Clubs hochnehmen, kann die Hexenkönigin entkommen und schwört grausame Rache. Sie lockt John Sinclair in einen alten Leuchtturm und fordert ihn zu einem letzten, entscheidenden Duell auf... John Sinclair - der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 137
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Hexenklubs sind in London groß in Mode gekommen und einige sind sehr gefährlich.Als John Sinclair und Suko einen dieser Clubs hochnehmen, kann die Hexenkönigin entkommen und schwört grausame Rache.Sie lockt John Sinclair in einen alten Leuchtturm und fordert ihn zu einem letzten, entscheidenden Duell auf …
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-2780-6
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Hexenklubs sind in London groß in Mode gekommen.
Die meisten kann man vergessen, doch einige sind gefährlich.
Als Suko und ich einen solchen Klub aushoben, dachten wir, es geschafft zu haben. Doch die Hexenkönigin entkam. Sie schwor grausame Rache und machte ihren
Schwur wahr. Sie lockte mich in einen alten Leuchtturm und forderte mich zum letzten, entscheidenden Duell …
Wir standen zu beiden Seiten der Tür. Vor meiner Brust baumelte das Silberkreuz mit den geheimnisvollen magischen Zeichen. Suko hielt seine mit Silberkugeln geladene Beretta in der Hand. Ich hoffte, dass er sie bei dem folgenden Einsatz nicht gebrauchen würde.
Wir wollten den Hexenklub unblutig sprengen!
Ein Spotlight unter der Decke warf einen hellen Schein dem Boden entgegen. Das Licht spiegelte sich in meinem Kreuz.
Für uns war es das Startsignal.
Ich hob die rechte Hand.
Suko trat drei Schritte zurück, bis er mit der Hacke die unterste Stufe der Kellertreppe berührte. Er startete wie ein Torpedo, warf sich mit aller Kraft gegen die Tür.
Sie flog durch den Anprall aus dem Rahmen, zersplitterte an den Angeln und krachte zu Boden. Suko fiel auf die Tür.
Bevor er sich wieder erheben konnte, sprang ich über ihn hinweg, hinein in den Kellerraum, in dem sich vier Männer und zwei Frauen versammelt hatten.
Sie drehten uns ihre Rücken zu, flogen jedoch fast gleichzeitig herum.
Alle trugen rote, bis zum Boden reichende Gewänder. Darunter waren sie nackt. Ich konnte es erkennen, da die Gewänder vorn auseinanderklafften.
»Keine Bewegung!«, brüllte ich und hob die Hand.
Wie erstarrt standen die Hexenjünger. Ich sah über ihre Schultern hinweg, erkannte den Altar und die flache Schale darauf, aus der eine blassblaue Flamme aufstieg. Räucherstäbchen brannten. Ihr Geruch war süß und erinnerte mich an Blut. Rote Scheinwerfer strahlten von der Decke her den Altar an. An den Wänden hingen ebenfalls dunkelrote Tüchter. Sie waren dekoriert mit allerlei Kult-Gegenständen, aber ich sah auch Schwerter und Dolche.
Einer der Männer trat vor. Unter der Kapuze schaute mich ein zerfurchtes Gesicht an. Ich schätzte den Mann auf ungefähr sechzig Jahre.
»Wer sind Sie?«, fragte er. »Und wer gibt Ihnen die Erlaubnis, uns hier zu stören?«
»Mein Name ist John Sinclair«, stellte ich mich vor. »Ich bin Oberinspektor bei Scotland Yard.«
»Der Geisterjäger!«, flüsterte eine der Frauen unfreundlich.
»Ganz recht«, erwiderte ich. »Und ob Sie’s glauben oder nicht, ich habe einen Hausdurchsuchungsbefehl. Bitte machen Sie uns keine Schwierigkeiten. Ein Dutzend Polizisten haben dieses Haus umstellt.«
Ich sprach die Worte ruhig und gelassen aus. Suko deckte mir den Rücken. Nach wie vor hielt er die Beretta schussbereit.
Der Mann vor mir schien vernünftig zu sein, die beiden Frauen dagegen weniger.
Gleichzeitig schrien sie los. »Das brauchen wir uns nicht gefallen zu lassen. Kämpft sie nieder. Maxine wird uns führen!«
»Seid vernünftig!«, rief ich. »Ihr …«
Meine Stimme ging unter. Plötzlich waren sie alle in Bewegung. Männer und Frauen.
Der Kerl vor mir zielte auf mein Gesicht. Ich aber war auf der Hut, fing die Faust ab und schleuderte den Mann zu Boden.
Die anderen hatten sich bewaffnet. Ein schwarzhaariges Weib riss eines der Schwerter von der Wand. Aus der Drehung heraus wollte sie mir den Stahl in den Leib stoßen.
Ich drehte ab, nutzte den Schwung der Frau aus, bekam sie an der Schulter zu fassen und schleuderte sie durch das offene Türloch hinaus in den Kellerflur.
»John!«, gellte Sukos Stimme.
Ich kreiselte herum.
Ein gekrümmter Hexendolch zielte auf mein Gesicht. Der Griff wurde von einer sehnigen Hand umspannt. Der Angreifer war ein Kraftpaket.
Ich fing den herabsausenden Arm auf. Eine Handbreit vor meinem Gesicht kam die Dolchspitze zitternd zur Ruhe. Sie war so nah, dass ich die Zeichen der schwarzen Magie erkannte, die in das Metall eingraviert waren.
Aus den Augenwinkeln nahm ich wahr, wie Suko sich mit den anderen herumschlug. Er benutzte seine Beretta nicht, denn er wurde auch mit mehreren Gegnern fertig.
»Stirb, Hundesohn!«, keuchte der Hexenjünger.
Unendlich langsam näherte sich die Dolchspitze meiner Kehle. Zwangsläufig wurde mein Oberkörper immer weiter zurückgebogen. Lange konnte ich mich in dieser Stellung nicht mehr halten. Das Gesicht des Angreifers verzerrte sich zu einem satanischen Grinsen. Der Kerl sah sich auf der Siegerstraße, aber so leicht wollte ich es ihm nicht machen.
Blitzschnell ließ ich mich fallen, riss – kaum dass ich mit dem Rücken den Boden berührte – beide Beine hoch und schleuderte den Hexenjünger schwungvoll über mich hinweg.
Er prallte gegen die Wand. Der Dolch fetzte einen langen Riss in den Vorhangstoff.
Rasch war ich bei dem Hexenjünger.
Ein gezielter Schlag beförderte ihn ins Reich der Träume. Der Knabe verdrehte die Augen und blieb liegen.
Sofort fuhr ich herum.
In den Kampf brauchte ich nicht mehr einzugreifen. Sechs Polizisten stürmten in den Keller und packten zwei Hexenjünger.
Die anderen hatte Suko k. o. geschlagen.
Ich wischte mir den Schweiß von der Stirn. Die widerlich riechende Luft war kaum zu atmen.
Suko kam grinsend auf mich zu. »Tat mal richtig gut, die kleine Gymnastik«, meinte er.
»Ansichtssache. Ich bevorzuge lieber die Turnmatte.«
Sergeant Crispin, Leiter des Einsatzkommandos, salutierte und machte Meldung.
Ich dankte ihm. »Okay, Sergeant, verfrachten Sie die sechs Personen in Ihren Transporter und schaffen Sie sie zum Yard Building. Mein Partner und ich haben hier noch zu tun.«
»Sehr wohl, Sir.«
Handschellen klickten, dann wurden die überrumpelten Hexenjünger hinausgetragen.
»Und was willst du noch hier?«, fragte Suko.
Mein Gesichtsausdruck wurde ernst. »Maxine fehlte noch.«
»Verflixt, an die hatte ich gar nicht gedacht.«
Maxine war die Oberhexe des Hexenbundes. Wegen ihr hatten wir diese Aktion gestartet.
Vor drei Monaten hatte alles begonnen. Eine Frau, die sich Maxine nannte, behauptete, aus dem Jenseits zu kommen. Und zwar mit dem Auftrag, einen Hexenklub zu gründen. In der Zeitung warb sie um Mitglieder. Wir ließen den Hexenzirkel überwachen. Über Wochen zog sich das hin. Ich erlebte inzwischen andere haarsträubende Abenteuer, doch gestern lag ein Zwischenbericht auf meinem Tisch. Darin hieß es unter anderem, dass die Anhänger des Klubs Gräber aufgebrochen hatten, um an Menschenknochen zu gelangen, die sie für magische Beschwörungen verwendeten. Damit hatten sie sich der Grabschändung strafbar gemacht, und wir mussten eingreifen.
Jetzt suchten wir Maxine.
Bestimmt war sie in der Nähe, denn wir hatten ihre Anhänger bei einer Beschwörung gestört.
Aber wo fanden wir sie?
Außerdem stellte sich noch die Frage, ob Maxine tatsächlich mit den Mächten der Finsternis in Kontakt getreten war oder ob sie nur geblufft hatte. In London gab es zahlreiche Hexenklubs, die durch allerlei Hokuspokus ihre Mitglieder materiell ausnahmen.
Suko und ich suchten den Kellerraum ab. Wir fanden ein verkehrt herum aufgehängtes Kreuz, zahlreiche mir unbekannte Salben und Pasten, Kladden mit Beschwörungsformeln, Trinkbecher, Opferschalen und Berichte über Abhandlungen der Schwarzen Magie.
Nur von Maxine sahen wir nichts.
Suko blieb mitten im Raum stehen, stützte beide Hände in die Hüften und fragte: »Was nun?«
»Sehen wir mal hinter den Vorhängen nach.«
Gesagt, getan.
Wir rafften die roten Vorhänge auseinander. Dahinter sahen wir die nackten, grauen Kellermauern.
Doch dann hatten wir Glück.
Direkt hinter dem Altar befand sich eine Tür. Sie war sehr schmal.
»Wer sagt’s denn?«, raunte ich. Die gusseiserne Klinke fiel mir sofort ins Auge. Ich drückte sie nach unten, und zu meiner Überraschung schwang die Tür lautlos auf.
»Kommen Sie näher, Geisterjäger«, vernahm ich eine höhnisch klingende Frauenstimme, »ich habe auf Sie gewartet. Und Ihren Freund lassen Sie draußen.«
Suko schüttelte den Kopf, doch ich überzeugte ihn mit wenigen leise gesprochenen Worten, auf die Forderung der Hexe einzugehen. Zu unserem Vorteil.
Ich betrat das Verlies.
Nur eine Lichtquelle befand sich in dem Keller. Und darauf saß Maxine, die Hexenkönigin!
*
Wir starrten uns an. Ziemlich lange und ausgiebig. Ich hatte plötzlich das Gefühl, einer Todfeindin gegenüberzustehen. Und ich spürte auch die fremde, böse Aura, die über diesem Raum lag und ihn beherrschte. Auf einmal war ich mir sicher, es nicht mit einer Hexe zu tun zu haben, die ihre Künste nur angelesen hatte.
Nein, vor mir saß eine wirkliche Hexe!
Im Schneidersitz hockte sie auf einem leuchtenden Stein. Die Hände hatte sie an den Fingerspitzen gegeneinandergelegt, und das Licht, das von unten her aus dem Stein drang, schien ihren Körper zu durchfluten.
Ich glaubte manchmal, ein bleiches Skelett zu sehen.
Maxine sah unübersehbar hässlich aus. Ihr Gesicht kam mir vor wie ein zerknittertes Tuch. Tief lagen die Augen in den Höhlen. Es waren Augen, die eine unheimliche Willensstärke verrieten.
Nur mit Mühe kämpfte ich gegen den hypnotischen Blick an. Außerdem schützte mich noch das Kreuz vor meiner Brust.
Meiner Meinung nach hatte sich das Metall erwärmt. Ich spürte es durch den Stoff des Hemdes.
»Komm nicht näher, Geisterjäger«, flüsterte die Hexe. »Ich weiß, was du von mir willst.«
»Und was?«
»Du willst mich«, und jetzt kicherte sie, »den irdischen Gerichten übergeben. Aber das wird dir nicht gelingen.«
»Wer sollte mich daran hindern?«
»Ich selbst, John Sinclair. Aber lassen wir das Thema vorerst. Kommen wir zu uns beiden.« Sie legte ihre Hände auf die Oberschenkel. Die Hexe trug eine alte Pluderhose und ein kragenloses Hemd. Irgendwo hinter ihr knisterte und knackte es. Ich hatte das Gefühl, die Wände würden sich bewegen.
Saß ich in einer Falle? Ich war mir nicht sicher, denn bewegen konnte ich mich. Außerdem brauchte ich nur zwei Schritte zurückzugehen, um die Tür zu erreichen.
Keine Gefahr!
Maxine begann wieder zu sprechen. »Von Beginn an wusste ich, dass wir irgendwann aufeinandertreffen würden. Ich, John Sinclair, habe mich auf dieses Treffen gut vorbereitet. Es ist dir zwar gelungen, den Hexenzirkel zu zerstören, doch mich wirst du nicht so schnell los. Wahrscheinlich kennst du unsere Anzeigen in der Zeitung.«
Als ich nickte, fuhr sie fort. »Dann wirst du auch sicherlich wissen, dass ich aus dem Jenseits komme, aus einer Welt, die für euch Menschen der Vorhof zur Hölle ist. Dort lebe ich auch in meiner wahren Gestalt, die du irgendwann einmal zu Gesicht bekommen wirst.«
Ich beschloss, der Alten einen Dämpfer aufzusetzen. »Das glaube ich kaum, denn du vergisst, dass ich dich in unserem Kampf besiegen werde.«
»Nein, John Sinclair, du hast schon verloren. Ich sagte dir doch, dass ich auf alles vorbereitet bin. Ich kehre zurück durch ein Tor, das Asmodis, der oberste Höllenfürst, für mich geöffnet hat.«
»Nicht der Schwarze Tod?« Mit dieser Frage spielte ich auf einen meiner stärksten Gegner an.
»Nein, er hat damit nichts zu tun. Wir sind Hexen und gehorchen ihm nicht. Aber weiter. Dieses Dämonentor steht mir offen. Bevor ich eingehe in das Reich der Schatten, um dort meine Rückkehr vorzubereiten, verfluche ich dich, John Sinclair. Ja, ich verfluche dich bis in die tiefste Hölle.«
Plötzlich sprang sie auf.
Ich riss meine Waffe hervor, ließ den rechten Arm aber sinken, da sie mich nicht angriff.
»In Asmodis’Namen! Verflucht seist du, John Sinclair! Für immer und ewig!«
Sie stieß ein gellendes Gelächter aus, und mir rann dabei eine Gänsehaut über den Rücken.
Hinter mir wurde die Tür aufgerissen. Suko stürzte in das Verlies. Ich wandte für einen Moment den Kopf. Die Zeit reichte der Hexe. Als ich mich zu ihr umdrehte, hielt sie ein Instrument in der Hand, das mich ah eine lange nadelspitze Feile erinnerte.
»Verflucht …«, brüllte sie ein letztes Mal und stieß zu.
Ich sprang vor.
Zu spät …
Als ich die Hexe erreichte, steckte die Feile in ihrer Brust. Das hässliche Gesicht war noch immer zu einer triumphierenden Fratze verzogen. Die Hände hatten sich in den Stoff des Kittels gekrallt, dann sank der Körper zusammen.
Irgendetwas hielt mich davon ab, ihn zu berühren. Im gleichen Augenblick begann der Stein, hell wie ein Bühnenscheinwerfer aufzustrahlen. Die gleißende Lichtaura machte mich blind. Ich sah nicht, was um mich herum geschah und hörte wie aus weiter Ferne Sukos Ruf.
»Weg!«
Der Stein zerplatzte. Gleißende Lichtkaskaden hüllten mich ein. Ich schrie, obwohl ich es gar nicht wollte.
Die Hexe und der Stein wurden eins, verschmolzen zu einem magischen Bund.
Schmerzhaft spürte ich die Hand an meiner rechten Schulter. Suko riss mich mit aller Kraft zurück. Halbblind stolperte ich auf die Tür zu.
Gerade noch rechtzeitig.
Das Knacken und Knirschen wurde stärker. Dann stürzte mit Donnergetöse die Decke ein.
Suko und ich ergriffen die Flucht. Auch in dem Keller davor bildeten sich Risse in den Wänden. Manche so dick wie ein Männerarm. Staub verdrängte den Geruch der Räucherstäbchen und raubte uns den Atem. Hustend und keuchend erreichten wir die Treppe, schleppten uns hoch in den Hausflur und rannten ins Freie.
Die saubere Luft war Balsam für unsere Lungen.
Ich hatte schon Angst, das gesamte vierstöckige Haus würde einstürzen, doch es hielt den Erschütterungen stand.
Die Spuren waren verwischt.
Ich konnte wieder klar sehen. Auf meinem Gesicht bildeten Schweiß und Staub einen schmierigen Film, als ich darüberwischte.
Ich hustete, und Suko schlug mir auf den Rücken. Mein Partner sah nicht viel besser aus.
»Erledigt?«, fragte er.
Ich schüttelte den Kopf. »Nein«, erwiderte ich. »Maxine kommt wieder. Sie hat es mir angedroht und mich verflucht.«
Suko schwieg betreten. Er wusste, was dieser Fluch zu bedeuten hatte. Von nun an stand ich so lange auf der schwarzen Liste, bis es mir gelang, den Fluch zu löschen.
Geschafft hatten dies bisher nur wenige …
*
Der August brachte noch ein paar heiße Tage. Über London schien die Luft zu kochen. Der Wind schlief ein, und es wurde schwül. Auf dem Asphalt der Straßen dampften die Abgase. Sie bildeten regelrechte Nebelbänke.
Aber das heiße Wetter hat auch seine Vorteile. Ich denke da zum Beispiel an die Kleidung der Damen. Leicht, luftig und äußerst freizügig. Welcher Mann riksiert da nicht mal einen Blick?
Bei Glenda Perkins riskierte ich sogar zwei. Sie war eine Augenweide. Elegant balancierte sie das Tablett mit dem Kaffee.
Sie schritt auf meinen Schreibtisch zu. Ich schaute sie an. »Heißer Kaffee wirkt bei solch einem Wetter oft Wunder. Sollten Sie auch einmal probieren.«
»Nein, danke, die Hitze reicht mir.«
Glenda stellte das Tablett ab. Sie trug ein einfach geschnittenes weißes Leinenkleid, das sehr viel von den braunen Schultern sehen ließ. Zusätzlich besaß das Kleid noch einen raffinierten Tropfenausschnitt. Eine wahre Augenweide.
Ich nahm einen Schluck. »Fabelhaft wie immer«, lobte ich die bezaubernde Köchin.
Glenda wurde mal wieder vor Verlegenheit rot. Seit wir in Schottland ein gemeinsames Abenteuer erlebt hatten, war sie in mich verliebt.1
Auch mir bereitete es Mühe, mich zurückzuhalten. Schließlich bin ich nicht aus Stein.
»Wo haben Sie sich eigentlich die Bräune geholt?«, fragte ich. »Waren Sie an der See?«
Glenda lachte. »Nein, ich war im Solarium eines Schwimmbades.«
Ich seufzte. »So gut möchte ich es auch mal haben.«
»Sie können ja nachher mitkommen«, lockte sie.
Ich wies auf den Papierstapel vor mir. »Mein Feierabend besteht aus Überstunden.«
»Und das bei diesem herrlichen Wetter?«
»Leider.«
Glenda ging wieder. An der Tür lächelte sie mir noch einmal zu, sodass ich an Schwimmbäder und sonnige Liegewiesen dachte. Und an Glenda im Bikini. Das musste ein Anblick sein.
Das Telefon unterbrach meine Gedanken. Superintendent Powell, mein unmittelbarer Vorgesetzter war am Apparat.
»Sie bleiben doch noch im Büro?« Das war mehr eine Feststellung als eine Frage.
»Ja, Sir.«
»Ich komme dann zu Ihnen.«
Drei Minuten später war er da. Trotz der Hitze korrekt gekleidet. Hellgrauer Anzug, weißes Hemd, Krawatte.
Powell setzte sich, schnüffelte und rümpfte die Nase. »Hier riecht es nach Parfüm.«
»Miss Perkins war da.«
»Dann sorgen Sie dafür, dass sie ihr Parfüm wechselt. Es stinkt nach Freudenhaus.«