John Sinclair 394 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 394 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!

Die Unheimliche vom Schandturm.

Über Köln tobte ein verheerendes Unwetter.

Ein Orkan viel mit seinem sintflutartigen Regen wie ein wildes Ungeheuer über die Domstadt her. Und während Dächer abgedeckt und die wenigen Bäume entwurzelt wurden, stand Gretchen am Turmfenster und wartete sehnsüchtig auf ihren Geliebten. - Als sie endlich Schritte hörte, schaute sie mit fiebernden Blicken zur Tür und setzte sich aufs Bett.

Aber es war nicht ihr Geliebter, der das Turmzimmer betrat ...

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 137

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumDie Unheimliche vom SchandturmVorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Die Unheimliche vom Schandturm

Über Köln tobte ein verheerendes Unwetter.

 Ein Orkan viel mit seinem sintflutartigen Regen wie ein wildes Ungeheuer über die Domstadt her. Und während Dächer abgedeckt und die wenigen Bäume entwurzelt wurden, stand Gretchen am Turmfenster und wartete sehnsüchtig auf ihren Geliebten. – Als sie endlich Schritte hörte, schaute sie mit fiebernden Blicken zur Tür und setzte sich aufs Bett.

 Aber es war nicht ihr Geliebter, der das Turmzimmer betrat  …

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-3154-4

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Die Unheimliche vom Schandturm

Der alte Totengräber konnte sich nicht daran erinnern, jemals einen so starken Sturm erlebt zu haben. Ein Strafgericht Gottes jagte in wüsten Böen auf die Erde nieder, peitschte die Wellen des Flusses hoch, fuhr mit elementarer Gewalt in die Stadt hinein, zerrte an den Bäumen, riss ihnen Zweige und Äste ab und knickte morsche Stämme wie Streichhölzer.

Fensterläden rissen sich aus ihren Verankerungen. Mit spielerisch anmutender Leichtigkeit fanden sie ihren Weg bis zum nächsten Hindernis, gegen das sie voll krachten.

Auch über den Friedhof wehte der Sturm. Er brachte Zweige und Äste mit. Sogar einen Karren schob er vor sich her. Gewaltige Kräfte spielten mit dem Laub und nahmen es mit zu unbekannten Zielen, wie eine ruhe- und rastlose Masse, die nie eine Heimat finden würde  …

Der Totengräber hockte in seiner alten Bude und lauschte dem Heulen des Sturms. Man nannte ihn nur Pitter, der Friedhof war sein Reich, er gehörte zu ihm wie die düsteren Grabsteine und die alten Bäume, deren Kronen durchgeschüttelt wurden.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!