John Sinclair 415 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 415 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!

Roboter-Grauen.

Bisher hatten wir von Robot-Monstern nur gehört, jetzt sahen wir zum ersten Mal so eine Kampfmaschine in Aktion. Sie wurde ihrem Ruf, ein willenloses Mordwerkzeug zu sein, voll gerecht.

Von Yamiga gesteuert, wuchtete sich dieses Wunderwerk der Technik durch die geschlossene Tür und griff an!

Wir mussten uns dem Roboter-Grauen entgegenstellen, wussten aber nicht so recht, wie wir das machen sollten. Und während uns die Zeit davonlief, kam das Robot-Monster näher ...

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 142

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumRoboter-Grauen (2. Teil)Vorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Roboter-Grauen (2. Teil)

Bisher hatten wir von Robot-Monstren nur gehört, jetzt sahen wir zum ersten Mal so eine Kampfmaschine in Aktion. Sie wurde ihrem Ruf, ein willenloses Mordwerkzeug zu sein, voll gerecht.

Von Yamiga gesteuert, wuchtete sich dieses Wunderwerk der Technik durch die geschlossene Tür und griff an!

Wir mussten uns dem Roboter-Grauen entgegenstellen, wussten aber nicht so recht, wie wir das machen sollten. Und während uns die Zeit davonlief, kam das Robot-Monster näher  …

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-3175-9

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Roboter-Grauen (2. Teil)

Die Gestalt hatte die Tür des Eingangs zerfetzt, den Rahmen beschädigt und die Glassplitter in den Raum geschleudert. Jeder sollte merken, dass dieser computergesteuerte Schrecken durch nichts aufzuhalten war. Weder Mensch noch Mauer konnte ihn stoppen.

Schafften wir es?

Bisher hatten wir von diesen Robot-Monstren nur gehört, jetzt sahen wir eines dieser künstlichen Wesen zum ersten Mal in natura. Shriver, der Holländer, fing an zu lachen. Das Geräusch passte einfach nicht hierher, und es ging auch in den stampfenden Schritten des Monstrums unter.

Noch war Zeit, sich das Wesen genau anzuschauen. Technik, Gewalt und Grauen waren in dieser Gestalt eine Verbindung eingegangen. Ein schwarzbraunes Wesen aus Metall, versehen mit einem Kugelkopf und runden Augen, die wie Laternen wirkten, in die jemand eine rotgelbe Füllung gegossen hatte …

Ich wusste nicht, ob dieses Licht das Leben dokumentieren wollte, jedenfalls überlegten wir, wie wir diesen Metallgiganten stoppen konnten. In der Größe überragte er mich vielleicht um eine Handspanne. Seine Einzelteile bestanden aus zusammengelöteten Stücken, die zum Teil auch noch verschraubt waren. Greifzangen schwangen wie Arme im Rhythmus der steifen Gehbewegungen mit.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!