1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!
Gemälde des Grauens.
>>Vernichten!<<, keuchte der Mann. >>Ich muss dieses verdammte Bild vernichten. Es macht mich verrückt.<< Der Maler verstummte und lehnte sich gegen die Tür. Sein Gesicht war schweißnass. Er wusste, was er tun musste. Einfach nur in das Zimmer gehen und aus dem Kamin das Feuer holen.
Aber zerstörte man etwas so leicht? Schließlich war das Bild ein Kind von ihm. Das Motiv war seiner Fantasie entsprungen. Er hatte alles so wunderbar nachvollzogen, und sicherlich würde das Gemälde in der Zukunft einen gewissen Wert bekommen.
Stattdessen wollte er es vernichten.
Im Laufe der Nacht war ihm dieser Gedanke gekommen. Eine Eingebung, irgendwoher, aber durchaus verständlich, denn wenn das Bild noch länger in seinem Atelier stand, würde es noch die Gewalt über ihn bekommen. Und wer ließ sich schon gern von diesen widerlichen Gruseltypen kontrollieren?
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 135
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
»Vernichten!«, keuchte der Mann. »Ich muss dieses verdammte Bild vernichten. Es macht mich verrückt.« Der Maler verstummte und lehnte sich gegen die Tür. Sein Gesicht war schweißnass. Er wusste, was er tun musste. Einfach nur in das Zimmer gehen und aus dem Kamin das Feuer holen.
Aber zerstörte man etwas so leicht? Schließlich war das Bild ein Kind von ihm. Das Motiv war seiner Fantasie entsprungen. Er hatte alles so wunderbar nachvollzogen, und sicherlich würde das Gemälde in der Zukunft einen gewissen Wert bekommen.
Statt dessen wollte er es vernichten.
Im Laufe der Nacht war ihm dieser Gedanke gekommen. Eine Eingebung, irgendwoher, aber durchaus verständlich, denn wenn das Bild noch länger in seinem Atelier stand, würde es noch die Gewalt über ihn bekommen. Und wer ließ sich schon gern von diesen widerlichen Gruseltypen kontrollieren?
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3225-1
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
»Vernichten!«, keuchte der Mann. »Ich muss dieses verdammte Bild vernichten. Es macht mich verrückt.« Der Maler verstummte und lehnte sich gegen die Tür. Sein Gesicht war schweißnass. Er wusste, was er tun musste. Einfach nur in das Zimmer gehen und aus dem Kamin das Feuer holen.
Aber zerstörte man etwas so leicht? Schließlich war das Bild ein Kind von ihm. Das Motiv war seiner Fantasie entsprungen. Er hatte alles so wunderbar nachvollzogen, und sicherlich würde das Gemälde in der Zukunft einen gewissen Wert bekommen.
Statt dessen wollte er es vernichten.
Im Laufe der Nacht war ihm dieser Gedanke gekommen. Eine Eingebung, irgendwoher, aber durchaus verständlich, denn wenn das Bild noch länger in seinem Atelier stand, würde es noch die Gewalt über ihn bekommen. Und wer ließ sich schon gern von diesen widerlichen Gruseltypen kontrollieren?
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!