John Sinclair 561 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 561 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!

Leichenwagen zur Hölle.

Selbst wer den Wagen im hellen Sonnenschein sah, bekam einen Schauer der Furcht und schlug einen großen Bogen um den tiefschwarzen Mercedes, der aussah wie ein vierrädriger Bote aus der Hölle. Er besaß eine Kombiform, dunkel getönte Scheiben, pechschwarz angestrichene Reifen und ebenfalls schwarze Sitze. Schwarz lackiert war auch seine Ladefläche, die normalerweise stets mit einer makaber anmutenden Fracht beladen wurde.

Mit Särgen ...

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 132

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumLeichenwagen zur HölleVorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Leichenwagen zur Hölle

Selbst wer den Wagen im hellen Sonnenschein sah, bekam einen Schauer der Furcht und schlug einen großen Bogen um den tiefschwarzen Mercedes, der aussah wie ein vierrädriger Bote aus der Hölle. Er besaß eine Kombiform, dunkel getönte Scheiben, pechschwarz angestrichene Reifen und ebenfalls schwarze Sitze. Schwarz lackiert war auch seine Ladefläche, die normalerweise stets mit einer makaber anmutenden Fracht beladen wurde.

Mit Särgen  …

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-3341-8

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Leichenwagenzur Hölle

Im Grau der Dämmerung wirkte er noch gespenstischer. Selbst abgefeimte Autoknacker würden sich hüten, ihn zu stehlen. Mit einem derartigen Gefährt rollte man nicht freiwillig in die Hölle.

Er parkte nur selten in London. Wenn, dann stets vor Häusern, wo etwas Furchtbares passiert war.

Ein Verbrechen oder auch ein normaler Sterbefall. Das allerdings höchst selten.

An diesem späten Nachmittag in der Vorweihnachtszeit stand der Wagen auf einem Hof. Dicke Wände schützten ihn. Der lange Schatten der einen Mauer fiel wie ein Tuch über das düstere Fahrzeug und ließ es fast mit dem grauen Boden verschwimmen.

Kein Licht durchdrang die fahle Dämmerung. Irgendwo in weiter Ferne erklang das Heulen eines Signals. Dort wälzten sich Schiffe durch das Strombett der Themse.

Der Wagen wartete …

Wer ihn von vorn sah, dem mussten seine Scheinwerfer vorkommen wie gewaltige Glotzaugen. Man hatte den Grill verstärkt, ebenfalls die Stoßdämpfer sowie die Achsen. Auch breitere Reifen hatte das Fahrzeug bekommen, sodass man es als eine tödliche Rakete bezeichnen konnte, denn mit mehr Pferdestärken war er sowieso versehen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!