1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!
Ritter Tod (1.Teil).
Die Schwester war so steril wie die gesamte Klinik. Sie lächelte künstlich, als sie vor dem Patienten stehen blieb. »Nun, wie fühlen Sie sich, Sir?«
»Prima, Kitty.«
Sie strahlte noch mehr. »Tatsächlich, Sir?«
»Wenn ich es Ihnen doch sage.«
Kitty verdrehte die Augen. »Das ist ja super, wunderbar, einfach grandios. Das muss ich berichten. Ich komme später wieder.« Sie schwenkte herum und schwebte davon.
Der Patient grinste. Dann griff er unter die Jacke und holte einen Revolver hervor. Die Mündung richtete er auf die Tür ...
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 136
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Die Schwester war so steril wie die gesamte Klinik. Sie lächelte künstlich, als sie vor dem Patienten stehen blieb. »Nun, wie fühlen Sie sich, Sir?«
»Prima, Kitty.«
Sie strahlte noch mehr. »Tatsächlich, Sir?«
»Wenn ich es Ihnen doch sage.«
Kitty verdrehte die Augen. »Das ist ja super, wunderbar, einfach grandios. Das muss ich berichten. Ich komme später wieder.« Sie schwenkte herum und schwebte davon.
Der Patient grinste. Dann griff er unter die Jacke und holte einen Revolver hervor. Die Mündung richtete er auf die Tür …
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3370-8
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Die Schwester war so steril wie die gesamte Klinik. Sie lächelte künstlich, als sie vor dem Patienten stehen blieb. »Nun, wie fühlen Sie sich, Sir?«
»Prima, Kitty.«
Sie strahlte noch mehr. »Tatsächlich, Sir?«
»Wenn ich es Ihnen doch sage.«
Kitty verdrehte die Augen. »Das ist ja super, wunderbar, einfach grandios. Das muss ich berichten. Ich komme später wieder.« Sie schwenkte herum und schwebte davon.
Der Patient grinste. Dann griff er unter die Jacke und holte einen Revolver hervor. Die Mündung richtete er auf die Tür …
»Wie ist es, Kitty?«
Die Schwester schaute erst ihren Chef an, danach an seiner Schulter vorbei in den gepflegten Park, der die Klinik wie ein grünes Meer umgab. »Gut.«
»Mehr nicht?« Der Frager, Dr. Franklin beugte sich vor. Er war ein Mann mit sonnenbrauner Haut, traurigen, braunen Augen und einem Bart, der wie dunkler Schaum sein ganzes Gesicht umwucherte. Er trug seinen blütenweißen Kittel mit der gleichen Grandezza wie andere ihren Tennisdreß. Er war Neurologe und leitete eine große Klinik, in der sich Reiche kurieren ließen. Sein ganzes Geld steckte er in die Gehirnforschung. Die Ergebnisse wollte er vermarkten, zu Geld machen, und dazu brauchte er die Industrie. Bei der Gehirnforschung verfolgte er zunächst nur positive Ziele …
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!