John Sinclair 595 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 595 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!

Radio-Grauen.

»Vier Selbstmorde«, sagte Sir James Powell. Er schaute Suko und mich durch die dicken Brillengläser scharf an. »Bei keiner der Taten war überhaupt die Spur eines Motivs zu erkennen.«

»Wo?«, fragte Suko.

»In Carstairs. Der Ort liegt im südlichen Schottland. Fahren Sie so rasch wie möglich hin.«

Wir fuhren hin und hörten die Stimmen der Toten, die die Lebenden ins Jenseits riefen ...

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 138

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumRadio-GrauenVorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Radio-Grauen

»Vier Selbstmorde«, sagte Sir James Powell. Er schaute Suko und mich durch die dicken Brillengläser scharf an. »Bei keiner der Taten war überhaupt die Spur eines Motivs zu erkennen.«

»Wo?«, fragte Suko.

»In Carstairs. Der Ort liegt im südlichen Schottland.

Fahren Sie so rasch wie möglich hin.«

Wir fuhren hin und hörten die Stimmen der Toten, die die Lebenden ins Jenseits riefen  …

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-3375-3

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Radio-Grauen

»Vier Selbstmorde«, sagte Sir James Powell. Er schaute Suko und mich durch die dicken Brillengläser scharf an. »Bei keiner der Taten war überhaupt die Spur eines Motivs zu erkennen.«

»Wo?«, fragte Suko.

»In Carstairs. Der Ort liegt im südlichen Schottland.

Fahren Sie so rasch wie möglich hin.«

Wir fuhren hin und hörten die Stimmen der Toten, die die Lebenden ins Jenseits riefen …

*

Dass ihm seine Eltern den Namen Maximilian gegeben hatten, war für ihn nur in seiner Kindheit und der frühesten Jugend störend gewesen. Später war aus dem Maximilian ein Max geworden, und Max galt in der Branche und bei vielen Kennern als Markenzeichen.

Mikro-Max, der Tiger im Studio, der Zauberer am Mischpult, mal Softie, mal Macho, das Stimmwunder der Nacht, das einsame Frauen unruhig werden ließ, wenn sie sich von seiner Sendung berieseln ließen.

Für Max blieben die Menschen nachts auf oder machten durch. Max provozierte, Max knallte ihnen die Wahrheiten an den Kopf, Max brachte sie auf Trab und gleichzeitig zum Nachdenken. Dabei war Max ein Typ, dem man den Macho kaum abkaufte. Er trug das schwarze Haar kurz. Seine Brille besaß kugelrunde Gläser und erinnerte an die billigsten Modelle, wäre nicht das rote modische Gestell gewesen, das die Optik umschloss. Max liebte die Farbe Rot. Zudem lebte er in einer Zeit, wo er sich als Mann nicht zu schämen brauchte, auch mal rote Kleidung zu tragen. Wie seine Strickjacken oder die Hemden; aber auch die Hosen zeigten oft genug einen Hauch von Rot.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!