1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!
Feuer-Furie (1. Teil).
Es gibt tatsächlich Menschen, die behaupten, dass man es riecht, wenn Leichen verbrannt werden.
An diese Worte musste ich denken, als ich den Rover dort stoppte, wo die Einfahrt zum Krematorium in den Hof hin auslief. Suko, mein Freund und Kollege, stieg zur selben Zeit aus wie ich. Er rümpfte die Nase und schaute dabei zu einem der beiden Schornsteine hoch, aus deren Öffnungen dünne, dunkle Rauchwolken quollen.
Hier, am Stadtrand von London, waren sogar die Grundstückspreise noch bezahlbar. Wer wollte auch schon in unmittelbarer Nähe eines Krematoriums wohnen, wo die Schlote oft genug den dunklen Rauch ausspien und die Menschen daran dachten, was da verbrannt wurde ...
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 135
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Es gibt tatsächlich Menschen, die behaupten, dass man es riecht, wenn Leichen verbrannt werden.
An diese Worte musste ich denken, als ich den Rover dort stoppte, wo die Einfahrt zum Krematorium in den Hof hin auslief. Suko, mein Freund und Kollege, stieg zur selben Zeit aus wie ich. Er rümpfte die Nase und schaute dabei zu einem der beiden Schornsteine hoch, aus deren Öffnungen dünne, dunkle Rauchwolken quollen.
Hier, am Stadtrand von London, waren sogar die Grundstückspreise noch bezahlbar. Wer wollte auch schon in unmittelbarer Nähe eines Krematoriums wohnen, wo die Schlote oft genug den dunklen Rauch ausspien und die Menschen daran dachten, was da verbrannt wurde …
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3376-0
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Es gibt tatsächlich Menschen, die behaupten, dass man es riecht, wenn Leichen verbrannt werden.
An diese Worte musste ich denken, als ich den Rover dort stoppte, wo die Einfahrt zum Krematorium in den Hof hin auslief. Suko, mein Freund und Kollege, stieg zur selben Zeit aus wie ich. Er rümpfte die Nase und schaute dabei zu einem der beiden Schornsteine hoch, aus deren Öffnungen dünne, dunkle Rauchwolken quollen.
Hier, am Stadtrand von London, waren sogar die Grundstückspreise noch bezahlbar. Wer wollte auch schon in unmittelbarer Nähe eines Krematoriums wohnen, wo die Schlote oft genug den dunklen Rauch ausspien und die Menschen daran dachten, was da verbrannt wurde …
Immer mehr Feuerbestattungen wurden durchgeführt. In London hatten wir zwei Krematorien, und es hätte noch eines gebaut werden müssen, um die häufigen Wartezeiten für die Verbrennungen zu kürzen. Denn es bestand eine Vorschrift, dass pro Tag nicht mehr als acht Verbrennungen durchgeführt werden durften, aus Gründen des Umweltschutzes.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!