1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!
Die Kralle.
Die Beerdigung des Mannes war schlimm, besonders für die Person, die mit Ricardo verlobt gewesen war.
Für sie schien der Albtraum kein Ende zu haben. Sie stand am Grab, nahm die Beileidsbekundigungen der Menschen entgegen, konnte nur nicken, aber nicht sprechen.
Als letzter kam Dacros zu ihr, Ricardos bester Freund. »Nicht alles, kleine Deliah, ist tot, was in der Erde liegt.« Er lächelte wissend und nickte dabei. »Warte es ab, warte es nur ab. Und hüte dich davor, nicht in seinem Sinne zu leben ...«
Über ein Jahr später verdichteten sich diese Worte für Deliah Courtain zu einem grausamen Albtraum ...
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 140
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Die Beerdigung des Mannes war schlimm, besonders für die Person, die mit Ricardo verlobt gewesen war.
Für sie schien der Albtraum kein Ende zu haben. Sie stand am Grab, nahm die Beileidsbekundigungen der Menschen entgegen, konnte nur nicken, aber nicht sprechen.
Als letzter kam Dacros zu ihr, Ricardos bester Freund. »Nicht alles, kleine Deliah, ist tot, was in der Erde liegt.« Er lächelte wissend und nickte dabei. »Warte es ab, warte es nur ab. Und hüte dich davor, nicht in seinem Sinne zu leben …«
Über ein Jahr später verdichteten sich diese Worte für Deliah Courtain zu einem grausamen Albtraum …
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3379-1
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Die Beerdigung des Mannes war schlimm, besonders für die Person, die mit Ricardo verlobt gewesen war.
Für sie schien der Albtraum kein Ende zu haben. Sie stand am Grab, nahm die Beileidsbekundigungen der Menschen entgegen, konnte nur nicken, aber nicht sprechen.
Als letzter kam Dacros zu ihr, Ricardos bester Freund. »Nicht alles, kleine Deliah, ist tot, was in der Erde liegt.« Er lächelte wissend und nickte dabei. »Warte es ab, warte es nur ab. Und hüte dich davor, nicht in seinem Sinne zu leben …«
Über ein Jahr später verdichteten sich diese Worte für Deliah Courtain zu einem grausamen Albtraum …
*
Der warme Nachtwind schüttelte das Laub von den alten Bäumen. Einige Blätter, nicht fest genug an den Zweigen hängend, lösten sich, taumelten dem Erdboden entgegen und blieben auf dem alten Friedhof liegen.
Es war ein ungastlicher Ort, in der Nacht noch viel mehr als am Tag. Die Bäume, die Steine, die alten Gräber, selbst neue waren schon nach wenigen Wochen verwildert. Liebespaare schreckten von einem Besuch des Totenackers zurück. Sie trauten sich nicht zwischen die moosbedeckten Grabsteine, weil sie ständig das Gefühl hatten, von den Toten beobachtet zu werden.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!