John Sinclair 633 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 633 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1980 - 1989!

Wenn Druidenseelen trauern.

Wer das Geräusch zum ersten Mal in seinem Leben hörte, dachte an den Wind, der meist aus westlicher Richtung wehte und den wilden Geruch eines ungezähmten Meeres mitbrachte.

Es war jedoch nicht der Wind, es waren andere Laute. Hoch, jammernd, manchmal auch schrill, dann wieder düster, raunend, beinahe schon melancholisch.

Wenn diese Geräusche über die Insel wehten, die als Bollwerk gegen Sturm, Wind und Wetter stand, dann wussten die Einheimischen Bescheid. Es war das Stöhnen der toten Druiden ...

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 134

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumWenn Druidenseelen trauernVorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Wenn Druidenseelen trauern

Wer das Geräusch zum ersten Mal in seinem Leben hörte, dachte an den Wind, der meist aus westlicher Richtung wehte und den wilden Geruch eines ungezähmten Meeres mitbrachte.

Es war jedoch nicht der Wind, es waren andere Laute. Hoch, jammernd, manchmal auch schrill, dann wieder düster, raunend, beinahe schon melancholisch.

Wenn diese Geräusche über die Insel wehten, die als Bollwerk gegen Sturm, Wind und Wetter stand, dann wussten die Einheimischen Bescheid. Es war das Stöhnen der toten Druiden  …

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-3410-1

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Wenn Druidenseelen trauern

Ich hörte die Schüsse, drehte blitzschnell den Wasserhahn ab, sprang auf die schmale Badezimmertür zu, riss meine eigene Beretta aus der Halfter und hetzte in den Wohnraum.

Noch ein Schuss fiel. Nur die Echos schwangen zitternd an meine Ohren.

Die rotblonde Frau ließ die schwere Waffe sinken. Sie stöhnte auf, bevor sie ihre Schritte unsicher zurücksetzte und sich in einen Sessel fallen ließ, totenbleich im Gesicht, noch immer zitternd, dann leise weinend.

Ich schaute gegen die Wand und sah dort die vier Einschussstellen, die von den Kugeln hinterlassen worden waren. Sie saßen so dicht beieinander, dass sie auf eine Handfläche gepasst hätten, und ich konte mir ein Nicken der Anerkennung nicht verkneifen.

Die Frau war eine hervorragende Schützin. Jetzt allerdings glich sie mehr einem Häufchen Elend, das im Sessel hockte und den Kopf schüttelte, wobei die Waffe in der Hand wie ein Fremdkörper wirkte.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!