1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1990 - 1999!
Der Tunnel.
Die Dunkelheit war wie ein gefräßiges Tier!
Ed Halloran konnte sich einfach nicht mit ihr anfreunden, obwohl er schon so lange in ihr arbeitete. Dieser verfluchte Stollen war zu seiner zweiten Heimat geworden. An diesem Tag aber spürte er die Furcht so stark wie nie zuvor.
Die Stimmen seiner Kollegen waren weit hinter ihm zurückgeblieben. Sie "schwammen" in einer fernen Welt, während er neue Regionen betreten hatte. Tiefen, in die noch nie zuvor ein Mensch eingedrungen war. Und hier herrschten andere physikalische Gesetze. Licht wurde von der Schwärze verschluckt! Der Tunnel barg etwas Unerklärliches, etwas Rätselhaftes und Geheimnisvolles. Hier endete die Realität, er war sich ganz sicher. Und dann hörte er sogar noch fremde Stimmen aus der Schwärze des Tunnels ...
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 144
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Die Dunkelheit war wie ein gefräßiges Tier!
Ed Halloran konnte sich einfach nicht mit ihr anfreunden, obwohl er schon so lange in ihr arbeitete. Dieser verfluchte Stollen war zu seiner zweiten Heimat geworden. An diesem Tag aber spürte er die Furcht so stark wie nie zuvor.
Die Stimmen seiner Kollegen waren weit hinter ihm zurückgeblieben. Sie »schwammen« in einer fernen Welt, während er neue Regionen betreten hatte. Tiefen, in die noch nie zuvor ein Mensch eingedrungen war. Und hier herrschten andere physikalische Gesetze. Licht wurde von der Schwärze verschluckt! Der Tunnel barg etwas Unerklärliches, etwas Rätselhaftes und Geheimnisvolles. Hier endete die Realität, er war sich ganz sicher. Und dann hörte er sogar noch fremde Stimmen aus der Schwärze des Tunnels …
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3513-9
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Die Dunkelheit war wie ein gefräßiges Tier!
Zumindest empfand Ed Halloran sie so. Er konnte sich einfach nicht mit ihr anfreunden, obwohl er sie längst kannte. Er arbeitete mit ihr, er arbeitete in ihr. Dieser verfluchte Stollen war zu seiner zweiten Heimat geworden. An diesem Tag aber verspürte er vor ihr eine Furcht, wie er sie zuvor nie erlebt hatte.
Die Stimmen seiner Kollegen waren weit hinter ihm zurückgeblieben. Sie »schwammen« in einer fernen Welt, während er andere Regionen betreten hatte. Tiefen, in die seit langen Zeiten kein Mensch mehr vorgedrungen war, doch Halloran musste den Weg gehen. Es gehörte zu seinen Aufgaben, neue Gebiete zu erschließen, denn seine Gesellschaft wollte wissen, ob sich der Abbau auch in Zukunft lohnte.
Halloran trug einen Helm auf dem Kopf, an dem eine Lampe befestigt war. Er hatte sie eingeschaltet, und der Lichtkegel tanzte im Rhythmus seiner Schritte. Seine Kleidung bestand aus festem Material und war an bestimmten Stellen gepolstert, an den Knien, zum Beispiel.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!