1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1990 - 1999!
Luzifers Tränenbecher (1. Teil).
Es war der Erzengel Michael gewesen, der sein Schwert erhob, um es gegen Luzifer zu führen, dem Willen des Allmächtigen folgend.
Der Engel stieß den Widersacher in die Tiefen der Verdammnis, wo nun das Heulen und Zähneknirschen begann und die ewige Kälte zu Hause war.
Eine gewaltige Dämonenbrut stürzte mit ihrem Anführer ab, und es wurde das gegründet, was man als Hölle bezeichnete.
Luzifer hatte verloren, seine Dämonen hatten verloren.
Luzifer weinte.
Bittere Tränen flossen aus seinen Augen. Er war der erste Mächtige, der weinte, und er war noch immer beliebt bei seinesgleichen. Man fing seine Tränen auf und verwahrte sie in einem Becher.
So wurde Luzifers Tränenbecher der Legende nach geboren ...
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 136
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Es war der Erzengel Michael gewesen, der sein Schwert erhob, um es gegen Luzifer zu führen, dem Willen des Allmächtigen folgend.
Der Engel stieß den Widersacher in die Tiefen der Verdammnis, wo nun das Heulen und Zähneknirschen begann und die ewige Kälte zu Hause war.
Eine gewaltige Dämonenbrut stürzte mit ihrem Anführer ab, und es wurde das gegründet, was man als Hölle bezeichnete.
Luzifer hatte verloren, seine Dämonen hatten verloren.
Luzifers weinte.
Bittere Tränen flossen aus seinen Augen. Er war der erste Mächtige, der weinte, und er war noch immer beliebt bei seinesgleichen. Man fing seine Tränen auf und verwahrte sie in einem Becher.
So wurde Luzifers Tränenbecher der Legende nach geboren …
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3547-4
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
»Hören Sie, Kommissar, wir können die Bude stürmen und alle hochnehmen, die sich in den Räumen befinden.«
Der angesprochene Kommissar Harry Stahl schüttelte den Kopf. »Nein, Müller, das machen Sie nicht. Mir reicht eine Panne, die durch die Presse gegangen ist und …«
»Wir haben es hier nicht mit der RAF zu tun.«
»Trotzdem, Müller!«
»Ist schon gut, Kommissar. Es bleibt dann wohl so, wie wir es besprochen haben.«
»Genau.«
Müller zog sich zurück. Harry wartete, bis die Tür hinter ihm zugefallen war, dann trat er ans Fenster und schaute in den Hinterhof, der von leer stehenden, alten Wohnhäusern umgeben war, die in den nächsten Monaten abgerissen wurden. Die Bewohner hatten neue Unterkünfte erhalten.
Stahl hatte freie Bahn, und auch diejenigen, die er jagte, hatten freie Bahn. Das war von ihnen ausgenutzt worden. Der leere Hof hatte ideal gelegen. Hinzu kam der großen Anbau, der noch zu Zeiten der DDR hochgezogen worden war, ziemlich mies aussah, was jedoch keine Rolle spielte. Für bestimmte Zwecke eignete er sich hervorragend.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!