1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1990 - 1999!
Das Höllenhaus.
Aus dem Tagebuch der Fanny Weldon:
Ich weiß um das Geheimnis des Hauses, und da ich es nicht aussprechen kann, schreibe ich es nieder: Es wohnt etwas in den Mauern, das nicht zu erklären ist. Es ist immer da. Es freut sich, es leidet, es tötet, und es verfügt über Macht. Es hat mich betroffen gemacht, dieses nicht Erklärbare zu begreifen, obwohl ich lange darüber nachgedacht habe. Dann kam mir die Idee, es als Kaltes Feuer zu beschreiben. Ein Feuer, das nicht wärmt, das in die Seele des Menschen eindringt und an ihm nagt. Ich war mit meinen Erklärungsversuchen noch nicht zufrieden und forschte weiter. Kaltes Feuer - das konnte es nicht allein sein. Möglicherweise war es nur eine Begleiterscheinung. Ich habe es gelockt, es gerufen, und endlich hat sich mir das andere offenbart. Hätte ich es doch nicht getan! Was bin ich nur für eine Närrin gewesen! Himmel, ich habe mich zu weit vorgewagt! Ich hätte es nicht tun sollen, denn jetzt gehöre ich ihm.
Fanny Weldon hat diesem Ort noch einen Namen gegeben. Das Höllenhaus hatte sie ihn genannt, und damit enden auch ihre Aufzeichnungen.
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 140
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Aus dem Tagebuch der Fanny Weldon :
Ich weiß um das Geheimnis des Hauses, und da ich es nicht aussprechen kann, schreibe ich es nieder: Es wohnt etwas in den Mauern, das nicht zu erklären ist. Es ist immer da. Es freut sich, es leidet, es tötet, und es verfügt über Macht. Es hat mich betroffen gemacht, dieses nicht Erklärbare zu begreifen, obwohl ich lange darüber nachgedacht habe. Dann kam mir die Idee, es als Kaltes Feuer zu beschreiben. Ein Feuer, das nicht wärmt, das in die Seele des Menschen eindringt und an ihm nagt. Ich war mit meinen Erklärungsversuchen noch nicht zufrieden und forschte weiter. Kaltes Feuer – das konnte es nicht allein sein. Möglicherweise war es nur eine Begleiterscheinung. Ich habe es gelockt, es gerufen, und endlich hat sich mir das andere offenbart. Hätte ich es doch nicht getan! Was bin ich nur für eine Närrin gewesen! Himmel, ich habe mich zu weit vorgewagt! Ich hätte es nicht tun sollen, denn jetzt gehöre ich ihm.
Fanny Weldon hat diesem Ort noch einen Namen gegeben. Das Höllenhaus hatte sie ihn genannt, und damit enden auch ihre Aufzeichnungen.
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3575-7
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Aus dem Tagebuch der Fanny Weldon
Es fällt mir schwer, diese Zeilen zu schreiben, obwohl es mir eigentlich leichtfallen sollte, denn ich weiß um das Geheimnis des Hauses. Es ist so grauenvoll, dass ich es nicht aussprechen kann, deshalb schreibe ich es nieder.
Es wohnt etwas in den Mauern, das nicht zu erklären ist. Es ist immer da. Es freut sich, es leidet, es tötet, und es verfügt über eine große Machtfülle. Es hat mich betroffen gemacht, als ich versuchte, dieses nicht Erklärbare zu stellen, aber auch ich war nicht so gut, als dassich darauf hätte eine Antwort finden können, obwohl ich mich sehr bemüht habe, das muss ich vor mir selbst zugeben. Es blieb mir schließlich nichts anderes übrig, als zu umschreiben. Das tat ich mit dem Begriff Kaltes Feuer. Ein Feuer, das nicht wärmt, das vorhanden ist, das aber mehr in die Seele des Menschen eindringt, das anfängt, in ihm zu nagen.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!