1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1990 - 1999!
Macht des Schicksals (3. Teil).
Als Suko, der gefahren war, den Leih-BMW nahe der kleinen, fast völlig zerstörten Kapelle stoppte, blieben er und der Abbé noch auf ihren Plätzen und schauten nach vorn.
Keiner von ihnen sprach ein Wort. Jeder versuchte für sich, etwas von der Atmosphäre und auch von dem Äußeren der Kapelle in sich aufzunehmen, denn, wenn alles stimmte, von dem sie ausgingen, war diese Kapelle ein Bindeglied zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Sie bildete gewissermaßen eine Brücke zwischen den Zeiten.
Die Kapelle war fast tausend Jahre alt. Es lag also auf der Hand, dass sie in keinem guten Zustand mehr war, doch der Turm stand noch, auch wenn die Spitze eingeknickt war. Das Gestein sah relativ hell aus, weil sich im Laufe der Zeit der saure Regen regelrecht hineingefressen hatte.
Suko nickte und unterbrach sein Schweigen. "Das also ist die Kapelle." "Ja. Hier hat Sven Hansen sein unwahrscheinliches Erlebnis gehabt, und es besteht kein Grund, ihm nicht zu glauben."
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 147
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Als Suko, der gefahren war, den Leih-BMW nahe der kleinen, fast völlig zerstörten Kapelle stoppte, blieben er und der Abbé noch auf ihren Plätzen und schauten nach vorn.
Keiner von ihnen sprach ein Wort. Jeder versuchte für sich, etwas von der Atmosphäre und auch von dem Äußeren der Kapelle in sich aufzunehmen, denn, wenn alles stimmte, von dem sie ausgingen, war diese Kapelle ein Bindeglied zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Sie bildete gewissermaßen eine Brücke zwischen den Zeiten.
Die Kapelle war fast tausend Jahre alt. Es lag also auf der Hand, dass sie in keinem guten Zustand mehr war, doch der Turm stand noch, auch wenn die Spitze eingeknickt war. Das Gestein sah relativ hell aus, weil sich im Laufe der Zeit der saure Regen regelrecht hineingefressen hatte.
Suko nickte und unterbrach sein Schweigen. »Das also ist die Kapelle.« »Ja. Hier hat Sven Hansen sein unwahrscheinliches Erlebnis gehabt, und es besteht kein Grund, ihm nicht zu glauben.«
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3646-4
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Als Suko, der gefahren war, den Leih-BMW nahe der kleinen, fast völlig zerstörten Kapelle stoppte, blieben er und der Abbé noch auf ihren Plätzen und schauten nach vorn.
Keiner von ihnen sprach ein Wort. Jeder versuchte für sich, etwas von der Atmosphäre und auch von dem Äußeren der Kapelle in sich aufzunehmen, denn, wenn alles stimmte, von dem sie ausgingen, war diese Kapelle ein Bindeglied zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Sie bildete gewissermaßen eine Brücke zwischen den Zeiten.
Die Kapelle war fast tausend Jahre alt. Es lag also auf der Hand, dass sie in keinem guten Zustand mehr war, doch der Turm stand noch, auch wenn die Spitze eingeknickt war. Das Gestein sah relativ hell aus, weil sich im Laufe der Zeit der saure Regen regelrecht hineingefressen hatte.
Suko nickte und unterbrach sein Schweigen. »Das also ist die Kapelle.« »Ja. Hier hat Sven Hansen sein unwahrscheinliches Erlebnis gehabt, und es besteht kein Grund, ihm nicht zu glauben.«
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!