1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1990 - 1999!
Das Rätsel der Schattenfrau.
"Willst du Koks, Gras, Crack oder noch was Härteres?" Der Typ mit den gelben Stoppelhaaren versperrte mir den Weg, glotzte mich wild an.
Wie jemand, der unter Drogen steht, und er stank zudem noch nach Knoblauch.
"Geh aus dem Weg!" sagte ich ruhig.
Meister Stoppelhaar blieb stehen. Er reckte sein oval gewachsenes Kinn vor. Das rote Licht der Außenreklame fiel über sein Outfit aus dunklem Leder. "Hör auf, du willst doch, das sehe ich dir an. Du bist einer, der auf fein tut, aber in dir steckt ein Tier. Ich habe dafür einen besonderen Blick."
"Ja, ich will", bestätigte ich, noch immer ruhig, denn ich wollte Aufsehen vermeiden. "Aber hinein, verstehst du? Ich will nicht hier draußen stehen bleiben."
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 141
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
»Willst du Koks, Gras, Crack oder noch was Härteres?« Der Typ mit den gelben Stoppelhaaren versperrte mir den Weg, glotzte mich wild an.
Wie jemand, der unter Drogen steht, und er stank zudem noch nach Knoblauch.
»Geh aus dem Weg!« sagte ich ruhig.
Meister Stoppelhaar blieb stehen. Er reckte sein oval gewachsenes Kinn vor. Das rote Licht der Außenreklame fiel über sein Outfit aus dunklem Leder. »Hör auf, du willst doch, das sehe ich dir an. Du bist einer, der auf fein tut, aber in dir steckt ein Tier. Ich habe dafür einen besonderen Blick.«
»Ja, ich will«, bestätigte ich, noch immer ruhig, denn ich wollte Aufsehen vermeiden. »Aber hinein, verstehst du? Ich will nicht hier draußen stehen bleiben.
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3725-6
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
»Willst du Koks, Gras, Crack oder noch was Härteres?« Der Typ mit den gelben Stoppelhaaren versperrte mir den Weg, glotzte mich wild an.
Wie jemand, der unter Drogen steht, und er stank zudem noch nach Knoblauch.
»Geh aus dem Weg!« sagte ich ruhig.
Meister Stoppelhaar blieb stehen. Er reckte sein oval gewachsenes Kinn vor. Das rote Licht der Außenreklame fiel über sein Outfit aus dunklem Leder. »Hör auf, du willst doch, das sehe ich dir an. Du bist einer, der auf fein tut, aber in dir steckt ein Tier. Ich habe dafür einen besonderen Blick.«
»Ja, ich will«, bestätigte ich, noch immer ruhig, denn ich wollte Aufsehen vermeiden. »Aber hinein, verstehst du? Ich will nicht hier draußen stehen bleiben.
Hinter mir stand Suko. Seine Hand spürte ich in meinem Rücken, als wollte er mich vorschieben. Eigentlich war es in dieser Gegend nicht üblich, dass man von Dealern auf der Straße angesprochen wurde. Wer sich hier seinen Laden eingerichtet hatte, der wollte verdienen, aber keinen Ärger mit der Polizei haben.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!