1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1973 - 1978, die in der Reihe Gespenster-Krimi erschienen sind! Die Geisterhöhle. Der Sage nach wurde ein Dämon vor Jahrhunderten in eine verlassene Höhle verbannt. Neben dem Fluch, der auf ihm lag, sollte auch ein großes Kreuz am Ausgang seiner Gruft die Mächte des Bösen fernhalten. Als vier Männer eines Tages das Kreuz aus dem Boden rissen, konnten sie nicht ahnen, was Schreckliches passieren würde. Doch da hatte das Unheil schon seinen Lauf genommen... John Sinclair - der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 144
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Der Sage nach wurde ein Dämon vor Jahrhunderten in eine verlassene Höhle verbannt. Neben dem Fluch, der auf ihm lag, sollte auch ein großes Kreuz am Ausgang seiner Gruft die Mächte des Bösen fernhalten.Als vier Männer eines Tages das Kreuz aus dem Boden rissen, konnten sie nicht ahnen, was Schreckliches passieren würde. Doch da hatte das Unheil schon seinen Lauf genommen…
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-7325-0050-5
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Der Dämon tobte!
Klauenhände krallten sich um die Gitterstäbe. Rot glühten die Augen in dem schwarzen, hässlichen Gesicht. Gelbe Schwefelwolken drangen stoßweise aus dem weit geöffneten Maul. Ein mörderisches Kreischen erfüllte die Höhle.
Es war die Hölle!
Sechs Männer waren ausgezogen, um den Dämon zu besiegen. Sie hatten es geschafft. Formeln der Weißen Magie hatten das schreckliche Ungeheuer gebannt. Jetzt war der Dämon gefangen. Und nichts konnte ihn mehr retten.
Die Männer hielten brennende Pechfackeln in den schwieligen Händen. Das Licht erfüllte die Höhle mit tanzenden, zuckenden Schatten.
Fledermäuse verkrochen sich in die dunkelsten Nischen und Winkel. Sie hatten sich an dem Gestein festgekrallt und beobachteten aus stecknadelkopfgroßen Augen das finstere Geschehen.
Die Männer hatten die große Höhle per Zufall entdeckt. In tagelanger Arbeit hatten sie die Höhle mit einem stabilen Eisengitter abgetrennt. Es besaß eine hüfthohe Klappe, durch die man den Dämon ins Innere gestoßen hatte.
Magische Zeichen und Formeln waren auf den Steinboden gemalt worden. Denn es bestand durchaus die Möglichkeit, dass der Dämon das Gitter auseinanderriss. Seine Kraft war übermenschlich.
Doch jetzt war der Terror vorbei. In einem Umkreis von vielen Meilen konnten die Menschen wieder frei atmen.
Die Gesichter der Männer waren bleich und mit Schweiß bedeckt. Man konnte es den Mutigen ansehen, dass sie versuchten, ihre Angst zu unterdrücken.
Einer hielt in der freien Hand eine kleine Kanne mit geweihtem Wasser.
Der Mann trat einen Schritt vor, übergab die Fackel einem Nachbarn und tauchte seine rechte Hand in das Weihwasser. Er wölbte die Handfläche zur Mulde und riss gedankenschnell den Arm hoch.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!