1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1973 - 1978, die in der Reihe Gespenster-Krimi erschienen sind!
Der Fluch aus dem Dschungel.
Als ein Gelegenheitsdieb die Totenmaske bei einem Amsterdamer Geschäftsmann stiehlt, ahnt er nicht, dass dies der Beginn einer Reihe grauenhafter Abenteuer ist.
Auf Umwegen gelangt die Maske nach England und damit in die Hände des Reporters Bill Conolly. Auch er weiß nicht, welch schreckliches Geheimnis die Maske birgt, bis er durch sie in eine andere Zeit geschleudert wird und einem Dämon geopfert werden soll ...
John Sinclair - der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 146
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Als ein Gelegenheitsdieb die Totenmaske bei einem Amsterdamer Geschäftsmann stiehlt, ahnt er nicht, dass dies der Beginn einer Reihe grauenhafter Abenteuer ist.Auf Umwegen gelangt die Maske nach England und damit in die Hände des Reporters Bill Conolly. Auch er weiß nicht, welch schreckliches Geheimnis die Maske birgt, bis er durch sie in eine andere Zeit geschleudert wird und einem Dämon geopfert werden soll …
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-7325-0051-2
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Sie stammte aus einer Zeit, die Jahrhunderte zurücklag.
In einem fernen Winkel der Erde war sie von einem geschickten Künstler angefertigt worden. Danach hatte sie ein Zauberer bekommen, der mit den Mächten der
Finsternis paktierte. Er hatte ihr ein gefährliches Leben eingehaucht und sie dann dem König geschenkt.
Die Zeit verging. Lange sah man nichts von ihr, bis ein
Kaufmann aus Amsterdam sie auf einer seiner zahlreichen Reisen erwarb und in sein Arbeitszimmer hängte.
Niemand ahnte, welch eine Gefahr sie barg.
Sie – die Totenmaske …
Der Mann rauchte seine Zigarette in der hohlen Hand. Wie ein Denkmal stand er in der Einfahrt zwischen zwei alten, windschiefen Häusern.
Irgendwo schlug eine Uhr zwölfmal.
Mitternacht, Geisterstunde!
Der Mann warf seine Zigarette auf den Boden und trat sie mit dem rechten Absatz aus. Dann stellte er den Mantelkragen hoch und zog sich eine Strickmütze über den Kopf.
Regennass glänzte die Straße entlang der Häuserzeilen. Immer noch trieb ein feiner Sprühregen über die Fahrbahn. Im nahen Licht der einzelnen Laterne sahen die feinen Tropfen aus wie glitzernde Perlen. Die Straße war leer. Nicht einmal Katzen wagten sich bei diesem Wetter nach draußen. Im ewigen Rhythmus klatschten die Wellen der Grachten-Kanäle gegen die Kaimauer. Bootskörper rieben aneinander. Irgendwo tutete die Sirene eines Dampfers. Das Geräusch klang seltsam hohl. Es wurde durch die über dem Wasser hängenden Nebelschwaden gedämpft.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!