18,99 €
Mit diesen Materialien rund um die Josefsgeschichte im Alten Testament bringen Sie Wissen und Spaß in Ihren Unterricht!
Josefs Familie, Traum des Pharaos und Versöhnung der Brüder – Mit diesen Materialien rund um die Josefsgeschichte im Alten Testament bringen Sie Wissen und Spaß in Ihren Unterricht!
Welche Bedeutung haben die Träume von Josef? Welches Gebet spricht er, nachdem ihn seine Brüder in den Brunnen geworfen haben? Warum lügt Potifars Frau? In diesem Themenheft finden Ihre Grundschulkinder Antworten auf viele spannende Fragen und haben außerdem die Möglichkeit, tolleBastelprojektedurchzuführen – so macht das Lernen noch mehr Freude!
Die Arbeitsblätter dieses Themenheftes sindohne Vorbereitungsaufwand sofort einsetzbar.Für die leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler bietenSternchen-Aufgabeneine besondere Herausforderung.
Alle Arbeitsblätter und weitere Materialien alsveränderbare Word-Dateien sowie Lösungenbefinden sich im Zusatzmaterial. Hier finden Sie auch eine Liste aller wichtigen Fachbegriffe zur Josefsgeschichte ebenso wie eine Lernzielkontrolle und Urkunden für Ihre Schülerinnen und Schüler.
Aus dem Inhalt:
- Die Josefsgeschichte in Bildern
- Josefs Träume
- Einsam und allein sein
- Mit der Karawane nach Ägypten
- Was ist gerecht?
- Gott ist an Josefs Seite
Bergedorfer Themenhefte – kompakt, spannend und vielseitig!
Unsere Bergedorfer Themenhefte sind Ihr Experte für die kleineren Themen des Unterrichts, die Sie in kürzeren Einheiten behandeln möchten. Die Hefte enthalten alle zentralen Inhalte zu einem Thema – kompakt, spannend und abwechslungsreich aufbereitet. Die niveaudifferenzierten, handlungsorientierten und fächerübergreifenden Materialien gewährleisten Ihren Kindern eine selbstständige Bearbeitung mit hohem Motivationsfaktor.
Durch den einfachen Einsatz ohne Vorbereitungsaufwand werden unsere Bergedorfer Themenhefte zu Ihrem perfekten Begleiter für einen vielfältigen Unterricht!
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025
