Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens zur Erfassung von Nachhaltigkeitstipps, Verzerrung in Interviews und Grundzüge der qualitativen Beobachtung - Niclas Gallwitz - E-Book

Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens zur Erfassung von Nachhaltigkeitstipps, Verzerrung in Interviews und Grundzüge der qualitativen Beobachtung E-Book

Niclas Gallwitz

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Umweltwissenschaften - Nachhaltigkeit, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Einsendeaufgabe ist die Operationalisierung für einen Teil des Konstruktes Nachhaltigkeit und die Konzeption eines vollständigen qualitativen Interviewleitfadens zur Erfassung von Nachhaltigkeitstipps. In diesem Zusammenhang wird die Auswahl der Fragen für den Interviewleitfaden begründet sowie die Vorgehensweise der empirischen Untersuchung erläutert. Der vollständige Interviewleitfaden ist der Einsendeaufgabe beigefügt. In der Teilaufgabe 2 werden mögliche Verzerrungen in Interviews beschrieben. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, um Verzerrungen, die durch befragte Personen oder Interviewer:innen ausgelöst werden, zu reduzieren. In Teilaufgabe 3 werden die Grundzüge der qualitativen Beobachtung dargestellt und ihre Einsatzfelder im Bereich der sozialwissenschaftlichen und psychologischen Forschung erläutert. In diesem Zusammenhang wird zudem kurz auf die verschiedenen Arten der Beobachtung, Vor- und Nachteile sowie den Aufbau eines Beobachtungsbogens eingegangen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.