3,99 €
Dieses wunderschöne Kinderbuch beinhaltet 6 lehrreiche Tier- und Natur-Kurzgeschichten für Kleinkinder und Kinder. Leider haben viele Eltern wenig Zeit für ihre Kinder. Aus diesem Grund sind diese Kurzgeschichten entstanden, so dass Eltern ihren Kindern beim Vorlesen (z.B. abends im Bett) noch ein paar wichtige Werte und Wissen, wie Freundschaft und Familie vermitteln können. Wie eine Dornenhecke auf Grund ihrer Hilfsbereitschaft Freunde fand. Wie entstehen Blitz und Donner? Musst Du davor Angst haben? Andere zu beschuldigen, ist nicht gerade der beste Weg. Wie eine Rose ein neues, glückliches zu Hause fand. Ein Affe macht sich mit seinen Späßen unbeliebt. Ein Mädchen, das mit dem Mond spricht.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2020
Jacky Emma Stone
Kurzgeschichten für kleine Mäuse
© 2020 Jacky Emma Stone
1. Auflage
Autor: Jacky Emma Stone
Idee © Jacky Emma Stone & Lynn Saltch
Text © Lea Acker & Lynn Saltch
Bilder: pixabay.com
Gestaltung: Jacky Emma Stone & Lynn Saltch
Verlag: tredition GmbH, Hamburg
ISBN: 978-3-347-10173-9 (Paperback)
ISBN: 978-3-347-10174-6 (Hardcover)
ISBN: 978-3-347-10175-3 (e-Book)
Printed in Germany
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
In diesem Buch/e-Book befinden sich eventuell Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich mir die Inhalte Dritter nicht zu eigen mache, für die Inhalte nicht verantwortlich bin und keine Haftung übernehme.
Inhalt
Blitz und Donner
Der kleine freche Affe
Die Rose
Die Legende der Dornenhecke
Luna Mond
Der Perlendieb
Hast du schon einmal aus dem Fenster gesehen, wenn draußen ein Gewitter getobt hat? Der Regen prasselt aus düsteren Wolken auf die Erde hinunter, man kann das Grollen des Donners hören und von Zeit zu Zeit wird die Dunkelheit von einem gleißenden Blitz erhellt. Nicht nur Kinder, sondern auch so mancher Erwachsene und viele Tiere haben große Angst vor Gewittern und würden sich am liebsten verstecken, wenn sie ein Donnern hören.
Dabei gibt es eigentlich gar keinen Grund, sich zu fürchten! Donner und Blitz sind etwas ganz Natürliches. Ein Blitz entsteht, wenn in einer Wolke ein großes Durcheinander herrscht. Kleinste Wassertröpfchen bewegen sich kreuz und quer. Stoßen sie zusammen, entsteht elektrische Ladung. Leichte Tröpfchen werden dann positiv und schwere Tröpfchen negativ geladen.
Zwischen den negativ und den positiv geladenen Tröpfchen bildet sich eine Spannung, die immer größer wird. Das ist so, als würden die Tröpfchen miteinander streiten. Wird es der Wolke schließlich zu viel, entlädt sich diese Spannung in einem gewaltigen Blitz. Wenn du einen Blitz siehst, heißt das also, dass eine Wolke die Nase voll hatte.
Und was ist dann der Donner? Ganz einfach: Der Donner ist das Geräusch, das die Luft macht, wenn sie vom Blitz überrascht wird. Jeder Blitz bringt nämlich eine große Hitze mit sich, durch die sich die Luft um ihn herum sehr schnell ausdehnt. Ein Donnern bedeutet also, dass sich die Luft über den heißen Blitz beschwert.