3,99 €
Leben ist...? - Wie oft musste ich mich das in Situationen fragen, wo mal wieder alles schief ging. Falsche Versprechungen, Alltagswahrnehmungen, verzwickte Lebenssituationen, Vertrauensverluste, Ämterzoff. Aber auch Liebe, Freundschaft, Hoffnung, Sehnsucht, Wünsche . . .Wohin mit den vielen Gedanken, die mir da durch den Kopf gingen - ich fand die für mich beste Lösung. Aphorismen sind die geeignete Kurzform, um prägnant und genau auf den Punkt Gefühle ausdrücken zu können. Einige Sätze sind mir sehr spontan herausgerutscht, über andere musste ich sehr lange grübeln. Meiner Meinung nach sind jedoch die Geistesblitze in den ersten Sekunden immer noch die besten. Es gibt garantiert zu jedem Satz unterschiedliche Meinungen oder man sagt, so sehe ich das auch. Ich hoffe, dass einiges zum Nachdenken oder auch Schmunzeln anregt und wünsche viel Vergnügen beim Lesen. Ihre Martina Wichor
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Leben ist...? - Wie oft musste ich mich das in Situationen fragen, wo mal wieder alles schief ging. Falsche Versprechungen, Alltagswahrnehmungen, verzwickte Lebenssituationen, Vertrauensverluste, Ämterzoff. Aber auch Liebe, Freundschaft, Hoffnung, Sehnsucht, Wünsche . . .Wohin mit den vielen Gedanken, die mir da durch den Kopf gingen - ich fand die für mich beste Lösung.
Aphorismen sind die geeignete Kurzform, um prägnant und genau auf den Punkt Gefühle ausdrücken zu können. Einige Sätze sind mir sehr spontan herausgerutscht, über andere musste ich sehr lange grübeln. Meiner Meinung nach sind jedoch die Geistesblitze in den ersten Sekunden immer noch die besten. Es gibt garantiert zu jedem Satz unterschiedliche Meinungen oder man sagt, so sehe ich das auch.
Ich hoffe, dass einiges zum Nachdenken oder auch Schmunzeln anregt und wünsche viel Vergnügen beim Lesen.
Ihre Martina Wichor
Wenn der Farbkanon des täglichen Lebens ins Schwarz zu rutschen droht, wird es Zeit, ihm mit Weiß eine andere Richtung zu geben.
Alles, was man braucht, um Schönheit wahrzunehmen, sind eine empfindsame Seele und ein offenes Herz.
Die besondere Eleganz erklärt sich durch Schlichtheit.
Genau hinzusehen ist die Fähigkeit, die der Oberflächlichkeit entgegen steht.
Es ist verhängnisvoll, wenn die Probleme der Vergangenheit auch die Probleme der Zukunft sind.
Nobel geht die Welt zugrunde, denn sie stirbt an Überheblichkeit.
Schwarz als Hautfarbe ist mir viel lieber als die Kleidung in diesem Ton. Wenn ich auf die Straße gehe, fühle ich mich oft wie in einer Trauerschar.
Es gibt Situationen, die ändern sich nie - sie bekommen nur einen anderen Namen.
Bei Dingen, die auf den ersten Blick perfekt erscheinen, riskiert man besser nicht den zweiten.
Wenn auch die Menge überzeugend wirkt, so gibt es immer Einzelgänger, die lieber abwarten.
Es ist nie zu spät, aus Fehlern zu lernen. Allerdings gibt es wenig Lernwillige.
Wenn man sich auf andere verlässt, ist man oft verlassen.
Wer Kontaktlinsen trägt, hat nicht zwangsläufig die besseren Kontakte.
Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere auch was zu sagen hat.
Sich weniger ins Blickfeld zu rücken, bedeutet auch, öfter gesehen zu werden.
Nur nach dem Äußeren beurteilt zu werden, kann Schutz, aber auch Schaden sein.
Ich träume von einer Zeit, in der es weit tiefsinnigere Dinge gibt als nur die Oberfläche eines Menschen.
Es steigt der Mut mit der Gelegenheit, wahrgenommen zu werden.
So manches Loch lässt sich nicht mit einem Knopf schließen.
Vielen Menschen der jetzigen Generation ist es nicht mehr möglich, ihrem Gegenüber beim Gespräch in die Augen zu sehen. Sie kriegen ihren Kopf nicht mehr hoch.