Lebendige Seelsorge 6/2020 - Verlag Echter - E-Book

Lebendige Seelsorge 6/2020 E-Book

Verlag Echter

0,0

Beschreibung

Corona hinterlässt tiefe Spuren. Inzwischen irritiert es mich schon, wenn ich in Filmen sehe, wie sich Menschen zur Begrüßung die Hand geben oder unbeschwert durch eine belebte Straße spazieren. Es sind Bilder aus einer anderen Zeit. Vieles, was zu Beginn dieses Jahres unhinterfragte Normalität war, hat einen Knacks bekommen. Das Virus stellt so manches auf den Kopf: Wir sind solidarisch miteinander, wenn wir Abstand zueinander halten, lautet die Paradoxie der Pandemie. Seelsorgerinnen und Seelsorger, ehrenamtliche wie hauptberufliche, haben vielerorts eine zweite paradoxe Erfahrung gemacht: Wenn mein pastorales Programm nicht mehr läuft, komme ich tiefer in Beziehung zu den Menschen um mich herum. Das hat sich dort ereignet, wo an die Stelle der Katechese persönliche Telefongespräche traten oder an die Stelle von Gottesdiensten Besuchsdienste. Lebendige Seelsorge - wegen Corona. Genauso allerdings, wie sie ungeahnte Ressourcen freisetzte, machte die Pandemie auch Probleme offenbar, die bisher unter der Oberfläche lagen. In diesem Heft finden Sie keine Corona-Bilanz. Wir stecken ja noch mittendrin. Was Sie finden, sind aufmerksame Beobachtungen und Analysen aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen und kirchlichen Lebens. Sie alle verbindet eine Fragestellung: Inwiefern zeigen sich in dieser Krise Spuren, die in Zukunft tragen? Es ist an der Zeit, Erfahrungen, Geschichten und Erkenntnisse miteinander auszutauschen, damit daraus etwas wachsen kann.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 187

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

THEMA

Theologie im Dauermodus der Krise

Von Christiane Bundschuh-Schramm

Die Pandemie hat Stärken und Schwächen der Kirchen deutlicher gemacht – und mehr Fragen als Antworten geliefert

Von Johann Pock

Was Kirchen jetzt lernen können: Seelsorge neu und Hauskirche breit qualifizieren

Die Replik von Christiane Bundschuh-Schramm auf Johann Pock

Theologie reformulieren – aber auch den Praxiserfahrungen etwas zutrauen

Die Replik von Johann Pock auf Christiane Bundschuh-Schramm

Solidarität

Ein Zeichen der Corona-Zeit

Von Jochen Ostheimer

PROJEKT

Build your Church

Kirche auf Minecraft

Von Tobias Dera

INTERVIEW

„Auf Dauer werden wir uns Optionen von alternativem Handeln erarbeiten müssen.“

Ein Gespräch mit Barbara Mundel

SCHLÜSSELGESCHICHTEN

Schlüsselgeschichten von Seelsorgenden

Von Stefanie Orth, Christoph Heizler, Carsten Leinhäuser, Tamara Sporer und Tobias Speck

PRAXIS

Bleibt alles anders?

Liturgiewissenschaftliche Anmerkungen zur Kirche in Corona-Zeiten Von Kim de Wildt und Robert J.J.M. Plum

Lock-in im Lockdown

Kirchliche Liturgiefixierung und ihre Auflösung Von Benedikt Jürgens

Aufgabe/-n verfehlt?

Reflexionen (aus) der hauptamtlichen Pastoral im Licht (und Schatten) von Corona Von Elmar Honemann

Akademie in den Häusern

Der Blog der Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Von Anne-Katrin Kleinschmidt, Matthias Lehnert, u. a.

Scheiße stinkt auch digital

Wieso digitale Kanäle die Kirche nicht retten und wie es trotzdem gelingt, in einer digitalisierten Gesellschaft zu kommunizieren

Von Tobias Sauer

„Es darf ruhig verrückt sein!“ – Wirklich?

Zur Beobachtung pastoralen, kirchlichen und theologischen Umgangs mit den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie

Von Wolfgang Beck und Arnd Bünker

Gib mir deine Angst

Eine massenmediale Deutung der Corona-Pandemie

Von Stefan Gärtner

„I might sound confident, but that doesn’t mean I’m right.“

Eine Paartherapeutin lehrt die Verunsicherung der eigenen Narrative

Von Christina Isabelle Biskupek

SEELSORGE UND DIASPORA: BONIFATIUSWERK

Die Grenzen der Pandemie

Beobachtungen und Thesen aus der Arbeit des Bonifatiuswerkes

Von Simon Rüffin

60 Jahre Religiöse Kinderwoche – und dann kam Corona

Ein Erfahrungsbericht zur Situation im Corona-Jahr aus dem Bistum Erfurt

Von Judith Lidzba und Julian Hanstein

POPKULTURBEUTEL

Max & Moritz (1952/54)

Von Bernhard Spielberg

Impressum

Jahresinhalt

Die Lebendige Seelsorge ist eine Kooperation zwischen Echter Verlag und Bonifatiuswerk.

EDITORIAL

Bernhard Spielberg Mitglied der Schriftleitung

Lebendige Seelsorge wegen Corona.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Corona hinterlässt tiefe Spuren. Inzwischen irritiert es mich schon, wenn ich in Filmen sehe, wie sich Menschen zur Begrüßung die Hand geben oder unbeschwert durch eine belebte Straße spazieren. Es sind Bilder aus einer anderen Zeit. Vieles, was zu Beginn dieses Jahres unhinterfragte Normalität war, hat einen Knacks bekommen. Das Virus stellt so manches auf den Kopf: Wir sind solidarisch miteinander, wenn wir Abstand zueinander halten, lautet die Paradoxie der Pandemie.

Seelsorgerinnen und Seelsorger, ehrenamtliche wie hauptberufliche, haben vielerorts eine zweite paradoxe Erfahrung gemacht: Wenn mein pastorales Programm nicht mehr läuft, komme ich tiefer in Beziehung zu den Menschen um mich herum. Das hat sich dort ereignet, wo an die Stelle der Katechese persönliche Telefongespräche traten oder an die Stelle von Gottesdiensten Besuchsdienste. Lebendige Seelsorge – wegen Corona. Genauso allerdings, wie sie ungeahnte Ressourcen freisetzte, machte die Pandemie auch Probleme offenbar, die bisher unter der Oberfläche lagen.

In diesem Heft finden Sie keine Corona-Bilanz. Wir stecken ja noch mittendrin. Was Sie finden, sind aufmerksame Beobachtungen und Analysen aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen und kirchlichen Lebens. Sie alle verbindet eine Fragestellung: Inwiefern zeigen sich in dieser Krise Spuren, die in Zukunft tragen? Es ist an der Zeit, Erfahrungen, Geschichten und Erkenntnisse miteinander auszutauschen, damit daraus etwas wachsen kann.

Im Namen des ganzen Teams der Lebendigen Seelsorge wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2021.

Bleiben Sie gelassen und gesund!

Prof. Dr. Bernhard Spielberg

Folgen Sie der Lebendigen Seelsorge!

Die Lebendige Seelsorge auf facebook: www.facebook.com/lebendigeseelsorge Die Lebendige Seelsorge auf instagram:www.instagram.com/lebendigeseelsorge

THEMA

Theologie im Dauermodus der Krise

„Das war noch vor Corona.“ „Das machen wir dann nach Corona.“ Diese Redeweise im zweiten Quartal 2020 signalisierte eine neue Zeitrechnung und ich fragte mich tatsächlich, ob sie die bisherige ablösen werde: die Zeitrechnung vor Christus und nach Christus. Inzwischen befinden wir uns im vierten Quartal 2020 und das „nach Corona“ ist nicht absehbar. Die Corona-Krise löst ein, was gesellschaftlich bereits allgemein diagnostiziert worden war: Komplexität oder die Notwendigkeit, mit Ungewissheit umzugehen. Christiane Bundschuh-Schramm

Die vielerorts beschworene und nun am eigenen Leib erfahrene Ungewissheit, in sehr unterschiedlichen Graden, aber doch generell, gilt wohl auch für die Theologie. Vor Corona wurde das Cynefin-Modell zur Messung des Komplexitätsgrades auf die Kirche als Organisation angewandt und Bernhard Spielberg konnte mit Recht sagen: „Die Probleme der Kirchenentwicklung sind nicht kompliziert, sondern komplex.“ Mit Corona entsteht der Eindruck, es geht nicht nur um einen Neustart der Kirchen, sondern auch der Theologie. Das theologische Gebäude ist ins Wanken geraten, das Bild der Ruine, das Rainer Bucher gern für die aktuelle Kirche verwendet, betrifft auch ihre Theologie.

RUINEN

Dass Gott ein zweites Stockwerk bewohnt, will heute niemand mehr glauben. Dass Gott wie ein starker Mann in das Weltgeschehen eingreift, auch nicht. Wer dennoch diese ja weiterhin geltende Theologie kritisiert, bekommt schnell gesagt: „Das glaubt doch heute sowieso niemand mehr.“ „Das ist doch von gestern.“ Stimmt. So platt redet kaum mehr jemand von Gott. Und doch wird an den dahinter liegenden Attributen Gottes nicht gerüttelt: Gott bleibt allmächtig. Gott bleibt absolut frei. Gott bleibt ewig unveränderlich. Karlheinz Ruhstorfer, endlich einer, der sich theologisch mit Covid-19 und der Frage nach Gott beschäftigt, bemüht sich redlich in seinem Artikel Worauf es jetzt ankommt in der Herder Korrespondenz diesen Gott zu retten, wobei er das Wort allmächtig vermeidet, aber meint. Er stellt die „gründlichste und abgründigste Frage nach Gott in der Krise“ (Ruhstorfer, 26), an der man nicht vorbeigehen darf und beantwortet sie mit Gott als der größten denkbaren Kraft, „welche das Endliche zwar zulässt, jedoch daraus das unendliche Gute hervorbringt“ (Ruhstorfer, 27). Als allgemeinen Beleg für seine These führt er die Religionen an, die auf die Hoffnung auf Vollendung durch das Absolute setzen, und als besonderen Beleg die Geschichte Jesu Christi: In der christlichen Religion ist es Jesus, der von diesem mächtigen und guten Gott nicht im Stich gelassen wurde. „Worauf es jetzt ankommt“, so der Eindruck beim Lesen des Beitrags, ist weniger der rechte Glaube, sondern die rechte Tat. Die Hoffnungspotenziale und die Motivation müssen Taten erzeugen, die Früchte, an denen man uns erkennt, sind das Gebet der Stunde. Die Praxis in der Spur Gottes zu fordern, fällt uns Theolog*innen aktuell leichter als die Theorie.

Christiane Bundschuh-Schramm

geb. 1963, Dr. theol., Pastoraltheologin, Pastoralreferentin, Diözesanreferentin in der Diözese Rottenburg-Stuttgart; verheiratet, zwei erwachsene Kinder.

Ich meine, dass die klassische Gottesrede von einem allmächtigen, freien, unberührten und ewig unveränderlichen Gott ruinös geworden und für viele nicht mehr glaubhaft ist. Das muss kein endgültiger Beleg sein, dürfte aber doch als Indiz herhalten. Zum einen sind die damit verbundenen Gottesbilder zu männlich, zu herrschaftlich und zu menschlich. Sie sind zu sehr menschlichen Verhältnissen abgeschaut, die in unseren emanzipierten und aufgeklärten Gesellschaften keine Basis mehr besitzen. Wenn es keinen König mehr gibt, der mich regiert, wenn es keinen Vater mehr gibt, der mein Leben bestimmen kann, wenn es keinen Ehemann mehr gibt, der mir bestimmte Rollen aufzwängen kann, warum sollte es den Gott noch geben, der dies nur kopiert hat? Zum anderen erleben die Menschen keinen allmächtigen Gott, der sie befreit oder rettet oder heilt oder erlöst. Norbert Scholl zitiert gängige Kirchenlieder, wie etwa das Lobe den Herren, verweist auf dessen Zeilen wie „der alles so herrlich regieret“ und stellt fest, dass „unser gottesdienstliches Singen und Loben häufig in eklatantem Widerspruch steht zu der uns umgebenden, täglich leidvoll erfahrenen Wirklichkeit“ (Scholl, 16). Corona hat die gesamte Welt in den Krisenmodus versetzt, da wirken diese Formeln nicht mehr glaubwürdig, auch wenn sie kurz zuvor noch vielen taugten.

BONJOUR UNGEWISSHEIT

Denn kurz zuvor war Moderne. Die säkularen Heilsversprechen funktionierten noch. Es sah so aus, als könnte die gute Zukunft das verlorene zweite Stockwerk ablösen. Freiheit und Gerechtigkeit, Heil und Erlösung waren zu irdisch greifbaren Größen geworden und sind es in der Wohlstandsgesellschaft glücklicherweise für viele immer noch. Zum einen schien das zu Zeiten Jesu ausgebliebene Reich Gottes auf einmal in der Nachkriegsgesellschaft greifbar nah, freilich bis wir merkten, dass die Folgekosten auf der anderen Halbkugel entstehen und die Schere zwischen Gewinnern und Verlierern immer größer wird. Doch das betraf noch andere in anderen Kontinenten, Corona aber betrifft alle, nicht nur im Blick auf die bleibende Ungewissheit; es ist eine Krise, die auch die Nordhalbkugel nicht verschont. Zum anderen: Es entstand der Eindruck, dass wir das Reich Gottes, wenn es schon damals ausgeblieben ist und in der jenseitigen Zukunft nicht mehr sicher ist – man war schließlich im säkularen Zeitalter angekommen, dass wir es hier auf Erden selber machen können. Die Moderne war ein großartiges Projekt, menschliche Geschichte als Heilsgeschichte zu schreiben, mit Wissen, Wohlstand und Freiheit für alle. Diese modernen Hoffnungen sind als Visionen unhintergehbar, aber sie sind real dennoch brüchig geworden. Der Glaube an das Machbare ist uns abhanden gekommen, denn umso mehr wir Dinge in die Hand nehmen umso mehr scheinen uns andere zu entgleiten: der Wohlstand für alle führt zur Klimakatastrophe, die Reichweitenvergrößerung zum Verstummen der Welt (vgl. Rosa), die zunehmenden Möglichkeiten führen zur Verknappung von Zeit und zu Unzufriedenheit. In der Moderne konnte die Theologie noch an die säkularen Heilsversprechen anknüpfen, sie konnte die kapitalistischen Wachstumsversprechen auf das Schon und Noch-nicht des Reiches Gottes und den modernen Fortschrittsglauben auf die linear erhofften Befreiungsprozesse von Individuen und ganzen Gesellschaften anwenden. Im II. Vatikanum wurden die religiösen Mittel der Kirche voller Euphorie der Gesellschaft angeboten, um diese nach vorne zu bringen; Zukunft wurde gemacht.

Zurück hieße zurück zu einer überkommenen Theologie, nach vorne hieße möglicherweise zu keiner mehr.

Die Corona-Krise ist hingegen ein Symbol für die grundlegend veränderte Weltsituation. Nicht mehr Wachstum und Fortschritt, Plan und Perfektion kennzeichnen den Weltprozess, sondern Komplexität, Ungewissheit, Kurzfristigkeit und Unsicherheit. Wir befinden uns theologisch in einem Dilemma. Wir können nicht zurück und wir haben den Eindruck, nach vorne können wir auch nicht. Zurück hieße zurück zu einer überkommenen Theologie, nach vorne hieße möglicherweise zu keiner mehr. „Wenn man erst einmal angefangen hat mit dem Fragen, dann kommt man an kein Ende mehr“ (Scholl, 18), schreibt Norbert Scholl.

Es gibt noch ein weiteres Dilemma für die Gesellschaft und die Theologie, nämlich die Falle der Dystopie. „Die Enttäuschung über den begrenzten Realitätsgehalt des liberalen Fortschrittsideals ist offenbar bei manchen so groß, dass man nun, angetrieben von heftigen Emotionen wie Wut und Trauer, dazu tendiert, ins andere Extrem zu fallen. […] Auf die grenzenlose Euphorie folgt offenbar umstandslos eine Stimmung der tief empfundenen Ausweglosigkeit“ (Reckwitz, 13). Diese Feldbeschreibung von Andreas Reckwitz hat sich durch die Corona-Krise noch verschärft. Einerseits wäre es fatal, die von Corona herausgeforderte Theologie tappte in die gleiche manisch-depressive Falle, andererseits ist eine redliche Theologie umso dringlicher, die in notwendig permanente gesamtgesellschaftliche Aushandlungsprozesse, „was kulturell als wertvoll zählt und was nicht“ (Reckwitz, 299) eingespeist werden kann: Was sagen wir als Kirche (in) dieser aus den Fugen geratenen Welt, egal, ob wir Gehör finden oder nicht?

EINE VORSICHTIGE THEOLOGIE

Da es sich abzeichnet, dass auch Weihnachten nicht wie bisher gefeiert werden kann, ist doch nicht die Hauptfrage, in welchem Modus, sprich in welchen Räumen und mit wie vielen Personen gefeiert werden kann. Es geht doch um die viel wichtigere und auch drängendere Frage, was Weihnachten feiern angesichts der Corona-Pandemie und der Klimakatastrophe bedeutet? Was bedeutet es, sich an die Geburt Jesu zu erinnern, wenn sich Eltern fragen müssen, in welche Welt sie ihre Kinder geboren haben? Was heißt es, Jesu Christi Kommen in der Gegenwart zu erwarten, wenn die Klimakatastrophe das fortdauernde Projekt der Inkarnation gefährdet? Was es theologisch bedeutet, wenn jeden Tag 150 Arten der Natur sterben, bringt der Theologe und Zoologe Rainer Hagencord auf den Punkt: „Mit dem Verlust der Arten, mit ihrer Ausrottung, bringen wir Gott zum Schweigen“ (Hagencord, 4). Was bedeutet Christi Wiederkunft, um den dritten fast vergessenen Topos des Weihnachtsfestes aufzugreifen, wenn die als Heilszeit gedachte Zeit davonläuft, die Wiederkunft sich nur noch im Jenseits ereignen kann?

Es geht um eine vorsichtige Theologie, die dem Fragen mehr Raum gibt und Antworten nicht als Gewissheiten verkauft.

Angesichts dieser Fragen und angesichts beraubter Möglichkeiten in Ewigkeit und Zukunft geht es um ein vorsichtiges Herantasten an den „Gott im Präsenz, im Prozess“ (Faulhaber, 42), um eine Formulierung Kurt Faulhabers aufzugreifen. Es geht um eine vorsichtige Theologie, die dem Fragen mehr Raum gibt und Antworten nicht als Gewissheiten verkauft. Vorsichtig heißt aber nicht weniger Theologie, sondern mehr. Mehr Theologie wagen und fortschreiben ist das Gebot der Corona-Stunde.

GOTT DER LÜCKE

Die Corona-Krise zwingt uns zum social distancing. Und ohne die Krise schönzureden, könnte in dieser Erfahrung eine Spur gelegt sein, die uns zum „Gott der Gegenwart“ führt, wie ihn Ingolf U. Dalferth gegen meinen „Gott von gestern“ behauptet. Interessanterweise hat der Musiker Helge Schneider bei seinen Auftritten die Erfahrung gemacht, dass das Publikum unter Abstandsregeln mehr Nähe verkörpert als der Pulk (vgl. Schneider, 24). Wenn viele Menschen auf einer Fläche mit Abstand stehen, werden die Beziehungen sichtbar und die Wahrnehmung der Personen in den Beziehungen erst dann vollständig möglich. Das entsprechende Bild ist das Netzwerk, in dem die Beziehungen die Knotenpunkte konstituieren und nicht umgekehrt. Durch social distancing entstehen Zwischenräume, die Bezogenheiten sichtbar machen, und die ahnen lassen, dass diese unbegrenzt sind. Ich glaube, eine persönliche Gottesbeziehung geht nicht mehr im Sinne des Ich und mein Herrgott, sondern sie muss genauso unbegrenzt konstituiert werden. Wenn ich mich auf Gott im Hier und Jetzt beziehe, und dies ist meine tägliche Sehnsucht, dann kann ich es nur in einem Allbezug zur Welt, zur leidenden Schöpfung, zu allen Menschen. Henning Luther hat entschieden darauf aufmerksam gemacht, dass sich Sinn und Lebensgewissheit nicht individuell realisieren lassen, sonst verkommt der Glaube zum Heilsegoismus (vgl. Luther). Noch etwas: Im social distancing muss ich oft einen Schritt zurück machen, um dem Abstandsgebot zu entsprechen. Manchmal muss ich auch zu der Person gegenüber sagen: „Bitte mach einen Schritt zurück.“ Dieser Schritt zurück ist ein Bild für die Gottesbeziehung, für Beziehung überhaupt. Nur im Schritt zurück, im Freilassen und Raumgeben entsteht eine Ahnung für die Größe des anderen, für den Zwischenraum, in dem Gott verborgen weilt. Ich glaube nicht, dass wir „auf Gott draufsitzen“, wie Ingolf U. Dalferth meint, wenn er schreibt: „Gott ist uns so nahe, dass es keine Distanz zu ihm gibt. Ohne Distanz aber können wir nichts wahrnehmen“ (Dalferth, 31). Ich glaube eher, dass es im Glauben um eine neue Sensibilität für die Möglichkeitsräume dazwischen geht, um die Chance, dass sich zwischen Menschen etwas ereignet, was göttliche Spuren beinhaltet. Ein kürzlicher Besuch in der Kunststation St. Peter, Köln hat mir dies erneut anhand des Altars von Eduardo Chillida vor Augen geführt. Dieser Altar besteht aus drei Teilen, die so angeordnet sind, dass zwischen Zelebrant*in und Altar bzw. allem, was auf diesen gestellt wird, ein Zwischenraum entsteht, eine Lücke, die im Handling der Gaben überwunden wird und gleichzeitig unüberwindbar bleibt. Sprechender kann Kunst kaum sein und sprechend ist auch die immer noch ärgerliche Tatsache, dass dieses Kunstwerk in das linke Seitenschiff verbannt wurde, als ob die Kirche diese Lücke schließen könnte und nicht offenhalten müsste. Ich meine, unter Corona-Bedingungen ist Gott eher die Lücke, die offen bleibt, als der/die, der/die die Lücken schließt.

DER GOTT DES EREIGNISSES

Die Rede von Gott in der Krise muss vorsichtiger, tastender und ahnender werden. Sie soll nicht unbestimmt werden, aber so bestimmt, wie sie einmal war, kann sie nicht bleiben. Gibt es einen Ort zwischen unbestimmt und bestimmt, wo wir uns treffen können?

Der Diskurs über überkommene Bilder und Zuschreibungen an Gott, die nicht mehr haltbar sind und möglicherweise ursprünglich gar nicht christlich waren, muss geführt werden. So ist etwa Abba eindeutig ein schwaches Gottesbild und kein mächtiges. Am Kreuz zu sterben als Sohn Gottes kann als Erweis göttlicher Ohnmacht gesehen werden. Die Auferstehung ist der Gewinn des Lebens, aber selbst Gott kommt am vorausgehenden Tod nicht vorbei. So kommt ja auch das Reich Gottes nicht zu Lebzeiten der Zeitgenossen Jesu, sondern wir warten immer noch, wir hoffen immer noch, und langsam wächst der Zweifel, ob das noch klappt. John D. Caputo hat in einem endlich übersetzten Text die falschen Machterwartungen an Gott von den biblischen Texten her Lügen gestraft und zieht daraus Konsequenzen für die Kirche: „Wenn die Grundannahme des Christentums besagt, dass ‚Gott‘ für ein Ereignis steht, das die oberen Schichten von Macht, Know-how und Privileg schockiert, dann müssen die Institutionen und Strukturen des Christentums porös sein, offen, von unten nach oben gekehrt, gastfreundlich“ (Caputo, 237).

Gott ist Beziehung. Beziehung ist nichts Statisches, sondern bewegt, im Prozess. Beziehung ist nicht trennbar von den Bezogenheiten der Welt. Beziehung ist nicht substanzhaft, sondern ereignishaft. Beziehung geschieht, gelingt. Sie ist kein Dauerzustand, sondern bedarf des Werdens, der Genese. Beziehungsereignisse lassen sich nicht festhalten, sondern sind flüchtig. Was den Personbegriff ausmacht, ist seine Beziehungskompetenz. Gegen den neuzeitlichen Personbegriff, der Freiheit und Selbstbesitz betont und geradlinig auf Gott überträgt – „Die Bezugnahme auf den neuzeitlichen Personenbegriff ist theologisch […] höchst umstritten“ (Böhnke, 172) – ist eine Person wesentlich ein Beziehungswesen, das am Du, an der Beziehung wird. Bezogenheit, Werden und Wachstum, wenn auch nicht linear, gehören zum postmodernen Personbegriff und damit Freiheit und Selbstbesitz in der Balance mit Abhängigkeit, Selbstwerden und „Fremdheit in mir“ (Pamuk). Klaus Hemmerle hat das Geben als Wesensmerkmal Gottes ausgemacht und versteht daher personalen Selbstbesitz nicht als Haben, sondern als ein Geschehen der Selbstmitteilung. Wenn Gott Sich-Geben ist, stellt sich die Frage, ob nur der Empfangende an Gott wird oder auch Gott am Empfänger, an der Empfängerin. Wenn „Gott ist Beziehung“ (Theobald) nicht nur eine hübsche Aussage darstellt, sondern radikal gedacht wird, dann ist Gott in Bewegung, im Prozess, in der Genese, im permanenten Prozess der Inkarnation. Dann sind Welt und Gott notwendig miteinander verbunden und aufeinander verwiesen. Dann kommt es auf Gott an, in die Welt zu kommen und es kommt auf die Welt an, ob sie die Gelegenheiten bietet, dass sich Göttliches ereignen kann. Und genau darin steckt die Fragilität, die Stärke und Schwäche des Glaubens und die dringende Suche nach den Spuren Gottes in der Welt. Weihnachten bietet die entsprechende Ritualzeit, der Spurensuche nach dem Stern und den Sterndeutern zu folgen. Weihnachten ist gleichzeitig die Verheißung, dass sich das Göttliche wieder und wieder ereignen wird. Theologie muss sich auf die Suche machen.

LITERATUR

Bundschuh-Schramm, Christiane, Der Gott von gestern. Warum die Kirchen in der Krise sprachlos sind, in: Publik Forum 13 (2020), 28–31.

Böhnke, Michael, Gottes Geist im Handeln der Menschen. Praktische Pneumatologie, Freiburg i. Br. 2017.

Caputo, John D., Gottes konjunktivische Macht, in: Concilium 56 (2020), 234–241.

Dalferth, Ingolf U., Gott der Gegenwart. Was Christen heute zu sagen haben, in: Publik Forum 17 (2020), 28–31.

Hagencord, Rainer, „Wir bringen Gott zum Schweigen“, in: Tag des Herrn vom 09.08.2020, 4–5.

Faulhaber, Kurt, Was war, geschieht neu: Vergegenwärtigung der Heilsgeschichte, in Gerber, Michael/Brantzen, Hubertus/Faulhaber, Kurt/Schmid, Bernhard J. (Hg.), Pastoral am Puls. Glaubenswege gehen – geistliche Prozesse leiten, Freiburg i. Br. 2019, 41–43.

Kienzler, Klaus, Bewegung in die Theologie bringen. Theologie in Erinnerung an Klaus Hemmerle, Freiburg i. Br. 2017.

Luther, Henning, Die Lügen der Tröster. Das Beunruhigende des Glaubens als Herausforderung für die Seelsorge, in: Praktische Theologie 33 (1998), 163–176.

Pamuk, Orhan, Diese Fremdheit in mir, München 2016.

Reckwitz, Andreas, Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne, Berlin 2019.

Rosa, Hartmut, Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung, Berlin 2016.

Ruhstorfer, Karlheinz, Worauf es jetzt ankommt. Covid-19 und die Frage nach Gott, in: Herder Korrespondenz 9 (2020), 26–28.

Schneider, Helge, „Die denken, der verdient mit Scheiße Geld“.

Der Musiker Helge Schneider beschäftigt sich am liebsten mit den Menschen, die seinen Humor nicht verstehen. Ein Gespräch über die harte Arbeit hinter dem Quatsch, in: DIE ZEIT vom 20. August 2020, 24.

Scholl, Norbert, Gott – der die das große Unbekannte. Staunens-Wertes und Frag-Würdiges, Ostfildern 2020.

Schüßler, Michael, Mit Gott neu beginnen. Die Zeitdimension von Theologie und Kirche in ereignisbasierter Gesellschaft, Stuttgart 2013.

Theobald, Christoph, „Gott ist Beziehung“. Annäherungen an das Geheimnis der Trinität, in: Concilium 37 (2001), 34–45.

Die Pandemie hat Stärken und Schwächen der Kirchen deutlicher gemacht – und mehr Fragen als Antworten geliefert

Die Corona-Pandemie hat das gewohnte Leben mit einem Schlag verändert – und verändert es immer noch. Wir stehen aktuell mitten in der „zweiten Welle“ – und haben immer noch mehr Fragen als Antworten. Und dies gilt auch hinsichtlich einer Einschätzung aus theologischer Sicht. Die Bandbreite reicht dabei von Fragen zur Klerikalisierung, über Liturgie und Seelsorge bis hin zum deutlichen Digitalisierungsschub. Johann Pock

Zunächst: Auch die Religionen und Glaubensgemeinschaften haben keine tragfähige und allgemeingültige Antwort auf eine solche Krise. Vielmehr stellt die Pandemie Gewohnheiten und Traditionen in Frage – und das ist grundsätzlich nicht schlecht. Das Innehalten des gesamten öffentlichen Lebens in der Phase des Lockdowns hat Stärken und Schwächen geoffenbart – und ein ‚weiter wie vorher‘ ist danach nicht mehr sinnvoll und möglich.

HIERARCHIE UND KLERIKALISIERUNG

Strukturell wurde die immer noch bestehende große Kluft zwischen Hierarchie und Basis deutlich: Bei aller Betonung des gemeinsamen Priestertums, bei aller Wertschätzung von LaienmitarbeiterInnen, waren monatelang in der medialen Wahrnehmung fast ausschließlich Bischöfe und Priester sichtbar. Das ist zum einen ja auch verständlich: Denn auch politisch wurde nur auf die Führungspersonen geschaut und die mittleren oder auch regionalen Verantwortlichen waren weniger sichtbar.

Dass genau in diese Zeit die Veröffentlichung einer Instruktion zur „Umkehr der Pfarrei“ durch die Kleruskongregation fiel, in welcher die alleinige Leitungsvollmacht des Priesters in der Pfarrei hervorgehoben wird, ist vermutlich keine zufällige Koinzidenz.

Gleichzeitig gab es aber auch eine deutliche Gegenbewegung: Denn den Hierarchien bzw. den vielen Hauptamtlichen blieb oftmals nur mehr die mediale Kommunikation – sowohl durch digitale Medien als auch durch Texte und Materialien, die häufig in Kirchen zur freien Entnahme aufgelegt wurden. Die alltägliche Begegnung hingegen, die Begleitung vor Ort, die gewohnten Seelsorgegespräche und Sakramentenspendungen waren reduziert, teilweise ausgesetzt. Ersetzt wurden sie hingegen durch Hauskirche, durch Laienseelsorge, durch die einfache Hilfe im Lebensumfeld.

Johann Pock

Dr. theol. habil., Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Ritualentwicklung, Pastoralliturgie, Gemeindepastoral und Homiletik.

MACHT UND MACHTVERLUST

Die begrenzte Pastoralmacht wurde damit deutlich wie nie. Paradigmatisch kann dafür die offizielle Aussetzung der Sonntagspflicht durch die Bischöfe gelten – und ihre neuerliche Inkraftsetzung im Sommer. An den Zahlen der GottesdienstteilnehmerInnen hat dies in meiner Wahrnehmung wenig verändert; es wird für einige wenige KatholikInnen eine moralische Hilfestellung dargestellt haben. Das Faktum jedoch, diese Pflicht aussetzen und wieder in Kraft setzen zu können, zeigt den letzten Rest von Pastoralmacht an.