7,99 €
Das Mädchen, das mit den Tieren spricht: Ein humorvolles Hasen-Abenteuer für alle Liliane-Susewind-Fans ab 6 Jahren Der kleine Hase von Lillis Freundin ist verschwunden! Ob der gemeine Torben etwas damit zu tun hat? Lilli muss der Sache auf den Grund gehen. Wie gut, dass sie mit Tieren sprechen kann! So hat sie bald viele kleine Helfer an ihrer Seite. Wird es ihnen gemeinsam gelingen, das Häschen zu finden? Eine aufregende und herzerwärmende Geschichte aus der beliebten Bestsellerserie. Mit großer Fibelschrift und fröhlich-bunten Bildern von Mila Marquis Serie bei Antolin gelistet Alle Bücher der Bestsellerserie ab 6 Jahren: ›Liliane Susewind – Ein kleiner Esel kommt groß raus‹ ›Liliane Susewind – Ein Meerschwein ist nicht gern allein‹ ›Liliane Susewind – Viel Gerenne um eine Henne‹ ›Liliane Susewind – Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen‹ ›Liliane Susewind – Extra-Punkte für den Dalmatiner‹ ›Liliane Susewind – Schwarze Kater bringen Glück‹ ›Liliane Susewind – Ein kleiner Hund mit großem Herz‹ ›Liliane Susewind – Drei Waschbären sind keiner zu viel‹ ›Liliane Susewind – Ein Eichhörnchen hat's eilig‹ ›Liliane Susewind – Ein Pony mit Flausen im Kopf‹ ›Liliane Susewind – Ein Hase fällt nicht auf die Nase‹ Weitere Bände in Vorbereitung. Entdecke auch die Liliane-Susewind-Serie für Kinder ab 8 Jahren!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 36
Veröffentlichungsjahr: 2020
Marlene Jablonski
Ein Hase fällt nicht auf die Nase Band 11
Nach einer gemeinsamen Idee von Tanya Stewner und Marlene Jablonski
Mit farbigen Bildern von Mila Marquis
Das Mädchen, das mit den Tieren spricht: Ein humorvolles Hasen-Abenteuer für alle Liliane-Susewind-Fans ab 6 Jahren
Der kleine Hase von Lillis Freundin ist verschwunden! Ob der gemeine Torben etwas damit zu tun hat? Lilli muss der Sache auf den Grund gehen. Wie gut, dass sie mit Tieren sprechen kann! So hat sie bald viele kleine Helfer an ihrer Seite. Wird es ihnen gemeinsam gelingen, das Häschen zu finden?
Eine aufregende und herzerwärmende Geschichte aus der beliebten Bestsellerserie.
Mit großer Fibelschrift und fröhlich-bunten Bildern von Mila Marquis
Folgende Bände sind in dieser Serie bereits erschienen:
›Liliane Susewind – Ein kleiner Esel kommt groß raus‹
›Liliane Susewind – Ein Meerschwein ist nicht gern allein‹
›Liliane Susewind – Viel Gerenne um eine Henne‹
›Liliane Susewind – Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen‹
›Liliane Susewind – Extra-Punkte für den Dalmatiner‹
›Liliane Susewind – Schwarze Kater bringen Glück‹
›Liliane Susewind – Ein kleiner Hund mit großem Herz‹
›Liliane Susewind – Drei Waschbären sind keiner zu viel‹
›Liliane Susewind – Ein Eichhörnchen hat’s eilig‹
›Liliane Susewind – Ein Pony mit Flausen im Kopf‹
›Liliane Susewind – Ein Hase fällt nicht auf die Nase‹
Weitere Informationen finden Sie auf www.fischerverlage.de
Tanya Stewner wurde 1974 im Bergischen Land geboren und begann bereits mit zehn Jahren, Geschichten zu schreiben. Ihre Kinderbuchserien um Liliane Susewind und die Elfe Hummelbi sind Welterfolge.
Marlene Jablonski wurde 1978 in Danzig, Polen, geboren. Im Jahr 2000 erschien das erste ihrer inzwischen fast 90 Kinderbücher: »Hamster Hektor«. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin.
Mila Marquis erschuf schon als Kind phantasievolle Traumwelten mit Stift und Pinsel. Seit ihrem Modedesignstudium an der HAW finden ihre Ideen als Postkarten, Porzellan oder Kalender viele Fans. Sie lebt glücklich in Hamburg.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendbuchprogramm der S. Fischer Verlage finden sich auf www.fischerverlage.de
Tierisch was los
Auf der Lauer
Eine fliegende Maus
Der Wahrheit auf der Spur
Ein richtig cooler Kumpel
Anzeige
»Fast wie im Zoo, oder?«, sagte Lillis bester Freund Jesahja. Seine dunklen Augen funkelten vor Freude. In ihrem Klassenzimmer tobte nämlich der Bär: Beinahe alle Schüler hatten zum Projekttag ein Tier mitgebracht.
Herr Gümnich, Lillis Kassenlehrer, ermunterte die Kinder, einander von ihren Schützlingen zu erzählen.
Lilli fühlte sich gerade pudelwohl. Denn sie liebte nicht nur ihren kleinen Zottelhund Bonsai, den sie mitgebracht hatte, sie liebte alle Tiere. Ja, sie konnte sogar mit ihnen sprechen. Und darüber hatten sich bis eben die Tiere, die sie noch nicht gekannt hatten, mächtig gewundert.
Auf ihre Fragen, wieso sie all die unterschiedlichen Sprachen verstand, wusste Lilli allerdings keine Antwort. Sie hatte diese Gabe schon, solange sie denken konnte.
»Mit den zweibeinigen Herrschaften hier stimmt etwas nicht, Madame von Susewind«, miaute Jesahjas orange getigerte Katze gerade.
»So? Warum denn?«, fragte Lilli.
»Keiner von ihnen scheint sich im Geringsten für das eindrucksvollste Wesen in diesem Raum zu interessieren.«
»Und welches ist das?«, hakte Lilli neugierig nach.
»Nun tun Sie doch nicht so, Madame von Susewind. Sie wissen ganz genau, wer das ist. Ich natürlich! Ich bin mit Abstand das spektakulärste Tier weit und breit. Schauen Sie sich nur mal um.«
Lilli ließ ihren Blick schweifen. Ihrer Meinung nach waren alle Tiere etwas ganz, ganz Besonderes. Jedes auf seine eigene Art und Weise. Daher log sie auch nicht, als sie zu der Katzendame sagte: »Sie sind wirklich unglaublich außergewöhnlich, Werteste.«
»Vielen Dank«, schnurrte die Katze zufrieden und stolzierte davon.
»Lilli! Hey, Lilli. Kuck mal, kuck!«, wuffte Bonsai auf einmal quietschfidel. Lilli wandte ihren Kopf in seine Richtung und sah, wie er eine graue Ratte beschnupperte. »Können wir den Kumpel mit nach Hause nehmen, Lilli? Er scheint echt hammerkrass korrekt zu sein. Komm, beschnupper ihn auch mal. Er hat sicher nichts dagegen.«
»Sieht aus, als würde Bonsai sich riesig über etwas freuen«, bemerkte Jesahja, der im Gegensatz zu Lilli weder Hundisch noch Katzisch oder sonst eine andere Tiersprache verstand.