9,99 €
In "Mama Muh will rutschen" entführt die bekannte Autorin Jujja Wieslander ihre jungen Leserinnen und Leser in ein weiteres charmantes Abenteuer der abenteuerlustigen Kuh Mama Muh und ihrer skeptischen Freundin, der Krähe. Die Geschichte beginnt damit, dass Mama Muh Kinder beim Rutschen beobachtet und sich nichts sehnlicher wünscht, als es selbst zu versuchen. Doch der Weg nach oben auf die Rutsche stellt sich als größere Herausforderung heraus, als sie dachte – vor allem für eine Kuh. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Krähe, die von hinten schiebt, gelingt es Mama Muh schließlich, sich ihren Traum zu erfüllen, auch wenn die Landung unerwartet im See endet. Die Geschichte zeichnet sich durch ihre Herzlichkeit und den Humor aus, der Kinder dazu anregt, niemals aufzugeben und immer mutig neue Dinge auszuprobieren, egal wie unerreichbar sie scheinen mögen. - Förderung von Mut und Ausdauer: Die Geschichte zeigt, dass es sich lohnt, für seine Träume einzustehen und Mut zu beweisen. - Liebevolle Illustrationen von Sven Nordqvist: Die detaillierten und humorvollen Bilder bereichern das Leseerlebnis und laden zum Entdecken ein. - Beliebte Charaktere: Mama Muh und die Krähe begeistern mit ihrem Charme und ihrer einzigartigen Freundschaft. - Lehrreiche Unterhaltung: Neben Spaß und Spannung vermittelt das Buch wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft und Teamgeist. - Für Leseanfänger und zum Vorlesen geeignet: Mit seiner einfachen und klaren Sprache eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren als auch für Leseanfänger. - Robuste Ausführung: Das Buch ist stabil verarbeitet und hält auch häufigem Blättern stand.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Am See ist eine Rutsche aufgebaut worden, und Mama Muh hat den Kindern den ganzen Tag beim Rutschen zugeschaut. Aber jetzt möchte sie es selbst einmal probieren! Nur, ganz allein kann sie die Leiter nicht hochklettern. Die Krähe schiebt nach Kräften von hinten. Das ist ein Geschnaufe und Gebimmel, bis Mama Muh endlich oben steht! Und dann nimmt sie all ihren Mut zusammen und rutscht und–platsch! landet im See. Doch was ist nur mit der Rutsche passiert …?
Jujja Wieslander
Deutsch von
Angelika Kutsch
Bilder von
Sven Nordqvist
Es war ein warmer Sommerabend, die Kühe lagen auf der Weide und kauten. Alle – außer Mama Muh. Sie stand hinter einem Birkengebüsch und spähte hinaus auf den See. Die Sonne würde bald untergehen. Vom Seeufer hörte man Geplätscher und Lachen.
Das waren badende Kinder.
FLATTER, FLATTER, FLATTER. Die Krähe kam angeflogen.
»Hallo, Krähe, gut, dass du kommst!«, sagte Mama Muh.
»Hallo, Mama Muh. Was ist denn los?«
»Guck mal, Krähe, hast du das gesehen?«
»Klar«, sagte die Krähe, »ich hab schon viel gesehen in meinem Leben.«
Mama Muh wackelte mit ihren Hörnern und zeigte zum See.
»EINE RUTSCHE! Die haben eine Rutsche am Ufer auf-gebaut!«
»Ach ja?«, sagte die Krähe.
»Ich hab den Kindern den ganzen Tag beim Rutschen zugeschaut«, sagte Mama Muh. »Das sieht wahnsinnig lustig aus, Krähe! Und jetzt – jetzt gehen sie nach Hause.«
Mama Muh konnte gar nicht still stehen. Sie hüpfte auf und ab.
»Krähe … jetzt sind WIR an der Reihe!«
»Nein!«, sagte die Krähe.
»Wieso nein«, sagte Mama Muh.
»Du bist eine Kuh, Mama Muh.«
»Aber sie haben eine Rutsche auf der Kuhweide aufgestellt. Das musst du zugeben, Krähe«, sagte Mama Muh.
»KRÄCHZ! Die ist doch für die Kinder, Mama Muh.
Die baden doch immer hier. Kinder rutschen gern von der Rutsche. Darum wurde sie aufgestellt. Nicht, weil das eine Kuhweide ist. VERSTEH das doch!«
»Wir gehen hin«, sagte Mama Muh.