4,99 €
Stress, Müdigkeit, innere Leere oder depressive Verstimmungen – Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit mentaler Erschöpfung. Doch kaum jemand weiß: Das, was wir täglich essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Psyche.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Nährstoffe und Lebensmittel gezielt eingesetzt werden können, um die psychische Gesundheit zu stärken, Energie zurückzugewinnen und das emotionale Wohlbefinden spürbar zu verbessern. Die renommierte Ernährungsmedizinerin und Fachärztin für Psychiatrie erklärt leicht verständlich die wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Ernährung und mentaler Balance.
Neben fundierten Grundlagen finden Sie in diesem Buch 60 leckere Rezepte, die speziell darauf ausgerichtet sind, Stress zu reduzieren, die Stimmung zu heben und neue Kraft zu schenken. Ob Dinkel-Wrap mit gegrilltem Hähnchen, Gemüsefrikadellen mit Gurkensalat oder schnelle Gerichte für Tage ohne Energie – hier ist für jede Situation gesorgt.
Starten Sie heute Ihre persönliche Mood Food Revolution und erleben Sie, wie Sie mit jeder Mahlzeit Ihre mentale Gesundheit aktiv stärken können.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Jonas Schneider
Mood Food Revolution Mit der richtigen Ernährung Depression, Stress und mentale Erschöpfung überwinden
Copyright © 2025 by Jonas Schneider
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.
This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.
Jonas Schneider asserts the moral right to be identified as the author of this work.
Jonas Schneider has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.
Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.
First edition
This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com
1. Chapter 1
2. Chapter 1: Die Verbindung zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit
3. Chapter 2: Nährstoffe für die Seele – Was braucht unser Körper?
4. Chapter 3: Die Rolle der Darmgesundheit
5. Chapter 4: Ernährung gegen Depressionen
6. Chapter 5: Stressabbau durch Ernährung
7. Chapter 6: Rezepte für eine gesunde Psyche
8. Chapter 7: Mood Food – Was ist das?
9. Chapter 8: Wie man mentale Erschöpfung bekämpft
10. Chapter 9: Emotionale Ernährung – Essen für die Seele
11. Chapter 10: Die Bedeutung von Hydration für die Psyche
12. Chapter 11: Schnelle Gerichte für hektische Tage
13. Chapter 12: Meal Prep und Planung für die mentale Gesundheit
14. Chapter 13: Superfoods und ihre Wirkung auf das Gemüt
15. Chapter 14: Kulturelle Einflüsse auf die Ernährung und Psyche
16. Chapter 15: Die Rolle von Supplements
17. Chapter 16: Die Mood Food Revolution beginnen
18. Chapter 1: Die Verbindung zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit
19. Chapter 2: Nährstoffe für die Seele – Was braucht unser Körper?
20. Chapter 3: Die Rolle der Darmgesundheit
21. Chapter 4: Ernährung gegen Depressionen
22. Chapter 5: Stressabbau durch Ernährung
23. Chapter 6: Rezepte für eine gesunde Psyche
24. Chapter 7: Mood Food – Was ist das?
25. Chapter 8: Wie man mentale Erschöpfung bekämpft
26. Chapter 9: Emotionale Ernährung – Essen für die Seele
27. Chapter 10: Die Bedeutung von Hydration für die Psyche
28. Chapter 11: Schnelle Gerichte für hektische Tage
29. Chapter 12: Meal Prep und Planung für die mentale Gesundheit
30. Chapter 13: Superfoods und ihre Wirkung auf das Gemüt
31. Chapter 14: Kulturelle Einflüsse auf die Ernährung und Psyche
32. Chapter 15: Die Rolle von Supplements
33. Chapter 16: Die Mood Food Revolution beginnen
Table of Contents
Die Rolle von Nährstoffen in der mentalen Gesundheit
Auswirkungen von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln
Probiotika und ihre Rolle für das Gehirn
Die Bedeutung der Hydration für die mentale Gesundheit
Die Rolle von Omega-3-Fettsäuren
B-Vitamine und ihre Bedeutung
Mineralstoffe für die mentale Gesundheit
Antioxidantien für ein gesundes Gehirn
Flüssigkeitszufuhr und mentale Funktionen
Einleitung zur Darm-Hirn-Achse
Die Bedeutung einer gesunden Darmflora
Einfluss von Ernährung auf die Darmgesundheit
Stressabbau durch Ernährung
Rezepte zur Förderung der Darmgesundheit
Fazit: Darmgesundheit und mentale Balance
Ernährung und ihre Rolle bei Depressionen
Lebensmittel, die zu vermeiden sind
Nahrungsmittel, die die Stimmung heben
Die Wissenschaft hinter Mood Food
Die Rolle der Ernährung bei Stressbewältigung
Stressfördernde Lebensmittel vermeiden
Beweglichkeit durch ausgewogene Ernährung
Rezepte zur Stressreduktion
Die Bedeutung der richtigen Nährstoffe
Frühstücksrezepte zur Förderung der mentalen Gesundheit
Mittagessen für mehr Energie und Vitalität
Snacks für einen mentalen Boost
Abendessen für eine ruhige Nacht
Desserts für die Seele
Die Grundlagen von Mood Food
Die Auswirkungen von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln
Lebensmittel, die die Stimmung heben
Die Bedeutung von regelmäßigen Mahlzeiten
Die Bedeutung der Ernährung für die mentale Gesundheit
Nahrungsmittel für Energie und Vitalität
Die Rolle von Mikronährstoffen
Stressreduzierende Lebensmittel
Praktische Tipps zur Umsetzung
Rezeptideen zur Bekämpfung von Erschöpfung
Der Zusammenhang zwischen Emotionen und Ernährung
Gesunde Beziehung zur Ernährung aufbauen
Nahrungsmittel für emotionale Stabilität
Stressabbau durch Ernährung
Rezepte für die Seele
Praktische Tipps für emotionales Essen
Die Rolle von Wasser im menschlichen Körper
Hydration und Stimmung
Die Bedeutung von Elektrolyten
Hydration durch Ernährung
Hydrationsstrategien für den Alltag
Praktische Hydrationstipps für die mentale Gesundheit
Die Bedeutung schneller, gesunder Mahlzeiten
Schnelle Frühstücksideen
Nahrhafte Snacks für zwischendurch
Hauptgerichte in 30 Minuten
Gesunde Dessertideen
Die Grundlagen des Meal Preps
Praktische Schritte zur Planung
Gesunde Lebensmittel für die mentale Gesundheit
Einfache Rezepte für die Woche
Meal Prep für den hektischen Alltag
Die Psychologie des Meal Preps
Was sind Superfoods?
Die Rolle von Antioxidantien
Omega-3-Fettsäuren und ihre Vorteile
Vitamine und Mineralstoffe für das Gemüt
Die Bedeutung von Ballaststoffen
Der Einfluss der Kultur auf Essgewohnheiten
Ernährung und emotionale Resonanz
Kulturelle Unterschiede in der Stressbewältigung
Globale Essgewohnheiten und ihre Auswirkungen auf die Psyche
Bedeutung von Supplements für die mentale Gesundheit
Die wichtigsten Nährstoffe für die mentale Gesundheit
Auswahl der richtigen Supplements
Integration von Supplements in die Ernährung
Die Bedeutung von Ernährung für die mentale Gesundheit
Kleine Veränderungen bewirken Großes
Mood Food: Rezepte für jede Gelegenheit
Stress abbauen durch Ernährung
Die Herausforderungen und wie man sie überwindet
Die eigene Mood Food Revolution starten
Fazit: Ihre persönliche Mood Food Revolution