Motivation im Sportunterricht - Lisa Sangmeister - E-Book

Motivation im Sportunterricht E-Book

Lisa Sangmeister

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 10 Punkte , Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegen, wahrnehmen, handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle machen mit im Sportunterricht, sind konzentriert bei der Sache, trainieren um die gestellte Bewegungsaufgabe zu lösen, da sie sich die Bewegungsaufgabe auch selbst stellen und fasziniert davon sind: ein Wunschtraum? Die Realität sieht häufig anders aus: einige Schüler sind motiviert bei der Sache, doch andere sitzen samt Entschuldigung auf der Bank. Ist es überhaupt möglich, dass alle mitmachen? Ich werde mich mit der Frage beschäftigen, wie es zu schaffen ist, dass möglichst viele mitmachen. Doch dieses Mitmachen sollte im Idealfall nicht nur körperlicher Natur sein, die Schüler sollen auch geistlich und emotional aktiv bei der Sache sein. Der Ausdruck Beweg-Gründe bezeichnet in diesem Kontext die Triebfedern, die Menschen dazu bewegen sich sportlich zu betätigen. Um Motive oder Beweg-Gründe für Schülerinnen und Schüler zu schaffen, muss man sich im Klaren sein, aus welchen Motiven Menschen, insbesondere Jugendliche Sport treiben. Dabei muss man auch das aktuelle Bewegungsleben der Jugendlichen beachten. Nur unter Beachtung dieser Motive kann man die Schülerinnen und Schüler wirklich erreichen, daher werde ich diese Motive kurz darstellen. Im Folgenden werde ich auf mehrperspektivischen Unterricht eingehen, welcher bestrebt ist die genannten Motive oder Beweg-Gründe in sich zu vereinen. Schließlich soll die grundlegende Fragestellung behandelt werden: Wie ist als Lehrkraft möglich die Schülerinnen und Schüler zu motivieren? Bezüglich der Motivation werde ich bewusst nur knapp auf motivationspsychologische Definitionen, Untersuchungen, Befragungen etc. eingehen. Mir geht es eher um die sportdidaktische Praxis und ich werde in diesem Sinne praktische Tipps und Beispiele zur Förderung der Motivation aufführen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2009

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.