Omid, der treue Falke - Denise Bormann-Ervens - E-Book

Omid, der treue Falke E-Book

Denise Bormann-Ervens

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine weihnachtliche Kurzgeschichte mit einem Märchen, inspiriert von dem Zauber von 1001 Nacht. Diese Kurzgeschichte bringt den Zauber und den Geist der Weihnacht in die Herzen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für meine Mutter

Es war der heilige Abend und Stefanie saß am Bett ihres kleinen Sohnes, Lukas, um ihm, wie jeden Abend, eine Geschichte zu erzählen. Sie kämpfte mit den Tränen, doch ihrem Sohn zuliebe versuchte sie, stark zu bleiben. Er sollte den Kummer, der auf ihr lastete und ihr Herz schwer werden ließ, nicht merken.

Sehnlichst wünschte sie sich, ihrem Sohn all seine Wünsche zu erfüllen, doch das Geld reichte weder für einen Tannenbaum, noch für wirkliche Geschenke. Es stand nur ein kleines, schäbiges Gesteck in der Küche, das noch aus dem letzten Jahr stammte. Eine echte Weihnachtsstimmung wollte so einfach nicht aufkommen, trotz der hübschen kleinen Anhänger und Bilder, die Lukas in den letzten Wochen im Kindergarten gebastelt hatte.

Und auch bei den Geschenken gab es, mit Ausnahme einer Tafel Schokolade, nur Praktisches. Ein Paar Turnschuhe und ein Sportrucksack. Beides in einem Second-Hand-Laden zu einem günstigen Preis ergattert.

Wie gerne hätte Stefanie ihrem Sohn den Wunsch nach Spielzeug erfüllt, aber er brauchte dringend neue Schuhe und einen Rucksack und mehr Geld war einfach nicht da. Für die Schokolade hatte Stefanie einige Pfandflaschen in der Stadt gesammelt. Nur so viele wie nötig, mehr wollte sie nicht nehmen. Es gab schließlich Menschen, denen es noch viel schlechter ging als ihr und Lukas und die dringender auf das Sammeln der Pfandflaschen angewiesen waren.