Ordnung mit neuer Energie - Benjamin Graf - E-Book

Ordnung mit neuer Energie E-Book

Benjamin Graf

0,0
10,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Aufräumen kann für Menschen mit ADHS zur unüberwindbaren Hürde werden – besonders, wenn Chaos im Familienalltag überhandnimmt. Doch es gibt eine Methode, die funktioniert: Body-Doubling. Dabei unterstützt die Präsenz einer zweiten Person den Prozess, sodass Motivation, Fokus und Struktur spürbar leichter entstehen.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Body-Doubling zuhause praktisch umsetzen – egal ob mit Partner, Kind oder Freund. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Aufgaben herunterbrechen, Routinen entwickeln und Aufräumen so gestalten, dass es nicht überfordert, sondern befreiend wirkt.

Mit einfachen Anleitungen, konkreten Beispielen und praxiserprobten Strategien entdecken Sie einen Ansatz, der besonders für Familien geeignet ist und nachhaltige Ordnung schafft.

Bringen Sie Klarheit in Ihre Räume – und mehr Ruhe in Ihr Leben. Mit ADHS-freundlichem Aufräumen gelingt es Ihnen, Strukturen aufzubauen, die wirklich bleiben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Benjamin Graf

Ordnung mit neuer Energie

Copyright © 2025 by Benjamin Graf

All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.

This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.

Benjamin Graf asserts the moral right to be identified as the author of this work.

Benjamin Graf has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.

Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.

First edition

This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com

Contents

1. Chapter 1

2. Chapter 1: Einleitung – Der Weg zu Ordnung und Klarheit

3. Chapter 2: Verstehen von ADHS und Unordnung

4. Chapter 3: Die Body-Doubling Methode im Detail

5. Chapter 4: Praktische Anwendung des Body-Doubling

6. Chapter 5: Aufgaben herunterbrechen – Ein Schlüssel zur Ordnung

7. Chapter 6: Routinen entwickeln für mehr Struktur

8. Chapter 7: Aufräumen als Familienaktivität

9. Chapter 8: Minimalismus und ADHS – Ein perfektes Paar

10. Chapter 9: Ordnung schaffen – Schritt für Schritt

11. Chapter 10: Ordnung halten im Familienalltag

12. Chapter 11: Emotionale Auswirkungen von Ordnung und Unordnung

13. Chapter 12: Hilfe von außen – Unterstützung finden

14. Chapter 13: Erfolgsberichten von Familien mit ADHS

15. Chapter 14: Werkzeuge und Hilfsmittel für effektives Aufräumen

16. Chapter 15: Langfristige Ordnung und Lebensgestaltung

17. Chapter 16: Abschließende Gedanken und Ausblick

18. Chapter 1: Einleitung – Der Weg zu Ordnung und Klarheit

19. Chapter 2: Verstehen von ADHS und Unordnung

20. Chapter 3: Die Body-Doubling Methode im Detail

21. Chapter 4: Praktische Anwendung des Body-Doubling

22. Chapter 5: Aufgaben herunterbrechen – Ein Schlüssel zur Ordnung

23. Chapter 6: Routinen entwickeln für mehr Struktur

24. Chapter 7: Aufräumen als Familienaktivität

25. Chapter 8: Minimalismus und ADHS – Ein perfektes Paar

26. Chapter 9: Ordnung schaffen – Schritt für Schritt

27. Chapter 10: Ordnung halten im Familienalltag

28. Chapter 11: Emotionale Auswirkungen von Ordnung und Unordnung

29. Chapter 12: Hilfe von außen – Unterstützung finden

30. Chapter 13: Erfolgsberichten von Familien mit ADHS

31. Chapter 14: Werkzeuge und Hilfsmittel für effektives Aufräumen

32. Chapter 15: Langfristige Ordnung und Lebensgestaltung

33. Chapter 16: Abschließende Gedanken und Ausblick

1

Chapter 1

Table of Contents

2

Chapter 1: Einleitung – Der Weg zu Ordnung und Klarheit

Der psychologische Hintergrund von Unordnung

Der Einfluss des Familienalltags

Einführung in die Body-Doubling Methode

Den Aufräumprozess strukturieren

3

Chapter 2: Verstehen von ADHS und Unordnung

Was ist ADHS?

Die Herausforderung der Unordnung

Der Einfluss von ADHS auf die Wahrnehmung von Ordnung

ADHS im Familienkontext

4

Chapter 3: Die Body-Doubling Methode im Detail

Was ist die Body-Doubling Methode?

Warum ist Body-Doubling effektiv?

Wie setzt man Body-Doubling zu Hause um?

Body-Doubling für Familien

5

Chapter 4: Praktische Anwendung des Body-Doubling

Was ist Body-Doubling?

Body-Doubling mit Partnern

Body-Doubling mit Kindern

Body-Doubling mit Freunden

Aufgaben herunterbrechen

Routinen für regelmäßiges Aufräumen

6

Chapter 5: Aufgaben herunterbrechen – Ein Schlüssel zur Ordnung

Die Bedeutung von kleinen Schritten

Die Schritte zur Aufgabenunterteilung

Einsatz von Checklisten

Routinen entwickeln

7

Chapter 6: Routinen entwickeln für mehr Struktur

Warum Routinen wichtig sind

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Routinen

Die Rolle des Body-Doubling bei Routinen

Routinen für verschiedene Lebensbereiche

Flexibilität innerhalb der Routinen

Routinen als Familie stärken

8

Chapter 7: Aufräumen als Familienaktivität

Aufräumen als gemeinsames Ziel

Die richtige Aufgabenverteilung

Spielerische Elemente integrieren

Die Body-Doubling Methode fürs Aufräumen nutzen

Routinen für den Alltag entwickeln

Positive Erinnerungen schaffen

9

Chapter 8: Minimalismus und ADHS – Ein perfektes Paar

Die Grundlagen des Minimalismus

Minimalismus und die ADHS-Symptomatik

Praktische Tipps für einen minimalistischen Lebensstil

Familie und Minimalismus

10

Chapter 9: Ordnung schaffen – Schritt für Schritt

Die Planung des Aufräumprozesses

Die Body-Doubling Technik

Schritt für Schritt Aufräumen

Routinen für nachhaltige Ordnung

11

Chapter 10: Ordnung halten im Familienalltag

Routinen für nachhaltige Ordnung

Die Kraft der Visualisierung

Körperliche Unterstützung durch Body-Doubling

Erstellung eines Organisierungsplans

12

Chapter 11: Emotionale Auswirkungen von Ordnung und Unordnung

Die Verbindung zwischen Ordnung und emotionalem Wohlbefinden

Die psychologischen Effekte von Unordnung

Emotionale Freiheit durch Aufräumen

Die Rolle von Routinen im Aufräumprozess

Body-Doubling als emotionaler Unterstützung

Der dauerhafte Einfluss von Ordnung auf die Lebensqualität

13

Chapter 12: Hilfe von außen – Unterstützung finden

Die Bedeutung von Unterstützung

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Unterstützung aus dem Freundes- und Familienkreis

Die Body-Doubling Methode im Detail

14

Chapter 13: Erfolgsberichten von Familien mit ADHS

Einblick in die Erfolge

Praktische Tipps aus den Geschichten

Herausforderungen meistern

Ausblick auf langfristige Veränderungen