7,99 €
In diesem Buch dreht sich alles um die vielseitigen und köstlichen Möglichkeiten, die Pilze in der Küche bieten. Es präsentiert eine Sammlung sorgfältig entwickelter Rezepte, die die einzigartigen Aromen und Texturen verschiedener Pilzsorten hervorheben. Durch kreative Kombinationen und einfache Zubereitungstechniken wird gezeigt, wie Pilze in verschiedenen Gerichten ihren vollen Geschmack entfalten können.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 35
Veröffentlichungsjahr: 2024
Pilzfreuden
Köstliche Rezepte für die Pilzsaison
Diana Kluge
1. Auflage
2024
Inhalt
Einleitung
Pilzrisotto mit Pfifferlingen
Gebratene Pilz-Bruschetta
Cremige Steinpilzsuppe
Pilz-Polenta
Pilzrahmsauce
Vegane Pilz-Bolognese
Pilz-Quiche mit Ziegenkäse
Champignon-Risotto
Wildpilz-Ragout
Gefüllte Portobello-Pilze
Steinpilz-Risotto
Pilz-Gnocchi in Butter-Salbei-Sauce
Waldpilz-Bouillon
Pilz-Pasta mit Trüffelöl
Pilz-Crostini mit Ricotta
Cremige Champignon-Lasagne
Pilz-Kartoffelgratin
Pfifferling-Risotto mit Safran
Champignon-Burger
Pilz-Spargel-Tarte
Knusprige Pilz-Tacos
Pilz-Pilaw mit Kräutern
Champignon-Pfanne mit Knoblauch und Petersilie
Waldpilz-Pizza
Pilz-Curry mit Kokosmilch
Geschmorte Pilze mit Rotwein
Pilz-Pastete
Gefüllte Champignons mit Spinat und Feta
Pilz-Kartoffel-Suppe
Pfifferling-Carbonara
Impressum
Willkommen zu "Pilzfreuden: Köstliche Rezepte für die Pilzsaison". Die Pilzsaison ist eine besondere Zeit im Jahr, in der die Natur uns mit einer Vielzahl von köstlichen und aromatischen Pilzen beschenkt. In diesem Kochbuch möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie diese natürlichen Schätze in Ihrer Küche verwenden können, um wunderbare Gerichte zu zaubern.
Pilze sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch reich an Geschmack und Nährstoffen. Ihre erdigen, manchmal nussigen Aromen verleihen jedem Gericht eine besondere Tiefe. Ob Sie nun ein einfaches Abendessen für die Familie zubereiten oder ein anspruchsvolles Menü für Gäste kreieren möchten, Pilze bieten unendliche Möglichkeiten.
In "Pilzfreuden" finden Sie eine Sammlung von Rezepten, die von einfachen Vorspeisen über herzhafte Suppen und Eintöpfe bis hin zu raffinierten Hauptgerichten und köstlichen Beilagen reichen. Jedes Rezept wurde sorgfältig entwickelt, um den Geschmack der Pilze hervorzuheben und gleichzeitig Ihre Kochfähigkeiten zu erweitern.
Wir hoffen, dass Sie beim Durchblättern dieses Buches inspiriert werden, neue Rezepte auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Nutzen Sie die Pilzsaison, um Ihre Küche zu bereichern und Ihre Liebsten mit köstlichen Gerichten zu verwöhnen. Tauchen Sie ein in die Welt der Pilze und entdecken Sie die unzähligen kulinarischen Freuden, die sie bieten.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Zubereitungszeit: 45 MinutenKalorien pro Portion: 450 kcalAnzahl der Portionen: 4
Zutaten:
250 g Arborio-Reis
300 g Pfifferlinge
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 ml Weißwein
800 ml Gemüsebrühe, heiß
50 g Parmesan, frisch gerieben
2 EL Butter
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie zur Garnitur
Zubereitung:
Die Pfifferlinge vorsichtig putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie weich und durchsichtig sind.
Den Arborio-Reis hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anrösten, bis die Reiskörner glasig werden.
Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen, bis der Wein vollständig vom Reis aufgenommen ist.
Die heiße Gemüsebrühe nach und nach zum Reis geben. Immer nur eine Kelle Brühe hinzufügen und unter ständigem Rühren einkochen lassen, bevor die nächste Kelle hinzugefügt wird. Dieser Prozess dauert etwa 18-20 Minuten, bis der Reis cremig und al dente ist.
Währenddessen in einer separaten Pfanne die Butter erhitzen. Die vorbereiteten Pfifferlinge darin anbraten, bis sie goldbraun und zart sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sobald der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die gebratenen Pfifferlinge und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren. Gut vermischen, bis der Käse geschmolzen ist und das Risotto eine cremige Textur hat.
Das Pilzrisotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Genießen Sie dieses köstliche Pilzrisotto mit Pfifferlingen als Hauptgericht oder als elegante Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.
Zubereitungszeit: 20 MinutenKalorien pro Portion: 150 kcalAnzahl der Portionen: 4
Zutaten:
200 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze)
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Baguette, in Scheiben geschnitten
Frischer Thymian zur Garnitur
Zubereitung:
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis er duftet.
Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und zart sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Baguettescheiben im Ofen oder in einer Pfanne rösten, bis sie knusprig sind.
Die gebratenen Pilze auf den gerösteten Baguettescheiben verteilen.
Mit frischem Thymian garnieren und sofort servieren.
Genießen Sie diese köstliche Vorspeise, die perfekt als leichtes Gericht oder als Teil eines Buffets serviert werden kann.
Zubereitungszeit: 40 MinutenKalorien pro Portion: 300 kcalAnzahl der Portionen: 4
Zutaten:
300 g frische Steinpilze
1 Zwiebel, fein gehackt
2 EL Butter
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Schnittlauch zur Garnitur
Zubereitung:
Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.