0,99 €
"Pommerle auf Reisen" ist der fünfte Band der siebenteiligen Kinderbuchreihe "Pommerle" von Magda Trott, erschienen 1936.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
Inhaltsverzeichnis
Jule hat eine Wut
Unruhe vor der Abreise
Jeder muß seine Freude haben
Ins Schweizerland
Überall Neues
Sehnsucht und »Sensucht«
Almenrausch und Edelweiß
Von der Reise zurück
Harfenkarles letztes Lied
Fußnoten
Magda Trott
Pommerle auf Reisen
(Pommerle Band 5)
Jugenderzählung
Mit Bildern von Lotte Oldenburg-Wittig
Paul Franke Verlag Berlin
Zuerst erschienen: 1936
Jule hat eine Wut
Aus dem großen Kinderzimmer, das im ersten Stockwerk der Benderschen Villa lag, scholl lautes Poltern und Rumpeln. Das zehnjährige Hannchen, dem rechts und links je ein blonder Zopf über die Schultern hing, räumte das Zimmer um. Der große Tisch, sonst in der Mitte, wurde seitwärts geschoben; darauf stellte das Kind den hochbeinigen Stuhl mit dem blauen Kissen. Vor den Stuhl kam der Handtuchhalter. Er fiel zwar erst mehrmals herunter, aber endlich war der merkwürdige Aufbau vollendet. Die blondzöpfige Hanna, seit vielen Jahren nur »Pommerle« genannt, betrachtete mit den blauen Augen prüfend das Werk ihrer Hände. Nun wurden die vielen Puppen, die Pommerle besaß, herbeigeholt, behutsam auf Stühle gesetzt oder an die Wand gestellt; jeder einzelnen drohte das kleine Mädchen mit dem Finger.
»Daß du keinen Radau machst, Berberitze! Du mußt ganz still sein! Und du, Hornblende, hast immer einen großen Mund. Jetzt schweigst du – gleich geht es los. – Schau nur, wie artig der Baldrian dort sitzt. Oh – der Granit ist umgefallen, er schläft schon wieder! – Wach auf, Granit!«
Pommerle eilte zu dem umgefallenen Puppenkind, einem blondlockigen Knaben in Gebirgstracht, dessen Schlafaugen geschlossen waren.
»Schäme dich, Granit, gleich sollst du eine gelehrte Rede hören und gut aufpassen; schlafen kannst du in der Nacht. – Nicht wahr, liebe Fenchel?«
Nochmals schritt Pommerle prüfend die elfköpfige Puppenreihe entlang und nickte zufrieden. Die großen und kleinen Puppenkinder schienen erwartungsvoll auf den Tisch zu starren, auf den Stuhl, auf den davorgestellten Handtuchhalter.
»Oh –«, rief Pommerle und schlug mit der flachen Hand gegen die Stirn, »der Lora wird es nichts schaden, wenn sie den gelehrten Vortrag hört, und der Schnapp muß auch dabei sein.«
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!