Pucki wird eine glückliche Braut (Illustrierte Ausgabe) - Magda Trott - E-Book

Pucki wird eine glückliche Braut (Illustrierte Ausgabe) E-Book

Magda Trott

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Pucki wird eine glückliche Braut" ist der siebte Band der zwölfteiligen Kinderbuchreihe "Pucki" von Magda Trott, erschienen 1937.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

In fröhlichem Kreise

Freudvoll und leidvoll

Grüß euch Gott alle miteinander

Hangen und Bangen

O rühret, rühret nicht daran

Puckis felsenfester Entschluß

Dem Glück entgegen

Dich hab' ich lieb

Schweres Leid

Die goldenen Gewänder

Magda Trott

Pucki wird eine glückliche Braut

Eine Erzählung für junge Mädchen

Pucki Band 7

Buchschmuck von G. Kirchbach

Verlag A. Anton & Co. / Leipzig

1937

14.-28. Tausend

In fröhlichem Kreise

Hedi Sandler durchmaß mit großen Schritten das kleine Zimmer. Jedesmal, wenn sie an der Tür ankam, hob sie die Arme hoch und murmelte unverständliche Worte vor sich hin. Dieses Murmeln wurde lauter und zusammenhängender, bis es von lautem Lachen unterbrochen wurde.

Das Lachen kam von der Kommode herüber. Auf ihr saß ein junges, schlankes Mädchen, das Hedi mit blitzenden Augen ansah.

»Bist du nun fertig mit deinem Vortrag, Pucki?«

»Laß mich, Susi, noch bin ich mir nicht schlüssig, ob ich meine übermütigen Streiche in Rotenburg einflechten soll oder nicht. Sie haben mir einst so viel Freude gemacht.«

Plötzlich sprang Susi Straub von der Kommode herunter, lief ans Fenster und rief:

»Hörst du unseren Kampfruf? Wer pfeift da?«

Vergessen war der Vortrag, den Hedi Sandler am morgigen Tage im Kindergärtnerinnen-Seminar halten wollte. Sie öffnete das Fenster und winkte der unten stehenden Seminaristin lebhaft zu.

»Kommst du herauf, Lilli?«

»Habt ihr Zeit?«

»Raum ist in der kleinsten Hütte«, deklamierte Pucki, »für den herrlichen I-Bund.«

»Nun fehlt nur noch Emmi«, meinte Susi, »dann sind wir vollzählig: Hedi, Lilli, Emmi und Susi. Lilli muß hören, ob es mit deinem Vortrag so geht. Du darfst dich morgen im Seminar nicht blamieren.«

Hedi Sandler seufzte. Blamieren wollte sie sich nicht, o nein! Eine fleißige Lernzeit lag hinter ihr. Seit anderthalb Jahren weilte sie hier in Leipzig und besuchte das Kindergärtnerinnen-Seminar. Zu Ostern sollte die Abschlußprüfung gemacht werden. Dann konnte sie in den geliebten Beruf hinein.

Kindergärtnerin! – Das lag dem Försterkinde gar prächtig, sie hatte doch selbst eine so glückliche Kindheit verlebt, umsorgt von den Eltern. Mit ihren beiden jüngeren Schwestern war sie in inniger Liebe verbunden. Viele Spielgefährten und Schulfreunde hatte sie in Rahnsburg und Rotenburg gehabt. Sie liebte Kinder über alles. Die Stunden im Seminar bereiteten ihr Freude, aber noch weit bester gefielen ihr die beiden

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!