21,99 €
Seit langem schon verspricht Mama Josefine, dass sie ihr 2000-teiliges Puzzle zusammenbauen werden. Nur wird nie etwas daraus. Und auch alle anderen Versprechungen verlaufen im Sand. Josefines Mama ist nämlich Rettungssanitäterin und immer damit beschäftigt, anderen zu helfen. So bleibt wenig Zeit für die Familie. Als sich ein Streit entspinnt, in dem Mama behauptet, das Arbeitspensum in der Schule sei mit ihrem Job gar nicht zu vergleichen, sieht Josefine rot. Die Lösung? Die beiden vereinbaren, für einen Tag die Plätze zu tauschen. Ob das wohl gut gehen kann? Ein Kinderbuch für Jung und Alt, das gegenseitiges Verständnis fördert, und somit als Pflichtlektüre allen Kindern und Eltern wärmstens zu empfehlen ist.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 16
Veröffentlichungsjahr: 2024
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.
Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.
© 2024 novum publishing
ISBN Printausgabe: 978-3-99146-717-5
ISBN e-book: 978-3-99146-718-2
Lektorat: Thomas Schwentenwein
Umschlagabbildungen: Djvstock, Ikhsan Nasution, Mikhail Ognev | Dreamstime.com
Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh
Innenabbildungen: Fiona Dream
www.novumverlag.com
Wut im Bauch!
Josefine ist richtig wütend!
Seit zwei Monaten verspricht Mama, ihr dabei zu helfen, ihr 2000-teiliges Puzzle zusammenzubauen. Doch das Puzzle liegt immer noch unberührt neben Josefines Bett auf dem Nachtkästchen. Mama hat ebenfalls versprochen, mit ihr Tennis zu spielen, auf den Abenteuerspielplatz und ins Erlebnisspaßbad zu gehen, außerdem verspricht Mama ihr seit langer Zeit, dass sie im Park die Enten und Schwäne füttern.
Wenn Josefine alles aufschreiben würde, was Mama mit ihr unternehmen wollte, wäre längst ihr ganzes Tagebuch voll! Aber leider wird nie was aus den tollen Ausflügen und Versprechungen! Josefines Mama ist nämlich Rettungssanitäterin und hat nur ganz wenig Zeit für ihre Familie.
Weil sie immer arbeiten muss. Morgens, mittags, nachmittags, abends, teilweise sogar nachts und dann muss sie tagsüber schlafen. Aber noch viel schlimmer ist, dass sie oft am Wochenende arbeiten muss. Wenn Josefine, ihr großer Bruder Samuel oder Papa sich darüber beschweren, sagt Mama immer etwas traurig und sehr betroffen: „Was soll ich denn machen? Sonst kann keiner einspringen und irgendwer muss doch den Menschen helfen.“
Manchmal kommt auch der Spruch von Mama: „Es gibt leider kein Gesetz, dass es nur Montag bis Freitag zwischen neun Uhr früh und vier Uhr nachmittags Unfälle geben darf!“ Josefine kann darüber gar nicht lachen, sondern wird immer noch ein bisschen wütender. Heute ist so ein Tag, da muss sie sich richtig darüber ärgern!