2,99 €
Immer wieder hört man den Spruch "sauer macht lustig". Aber stimmt das überhaupt? Oder könnte es möglicherweise sein, dass der Spruch heißen müsste "sauer macht krank"? In diesem E-Book erhalten Sie Informationen zu diesen Themenbereichen: •Allgemeine Informationen zum Säure-Base-Haushalt •Feststellung einer Übersäuerung (Krankheitsbild, Erkennen der Übersäuerung im Gesicht, pH Mess-Methode) •Regulation des Säure-Base-Haushaltes (Schüßler Salze, Nahrungsergänzungsmittel, äußere Anwendung, Homöopathie, Stoffwechseltee, Basenbäder, Bewegung, Atmung)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2024
Stefan Lackermeier
Säure-Base-Haushalt - Grundlage für Gesundheit
Methoden zur Einstufung der Übersäuerung und zielgerichtete Regulation des Säure-Base-Haushaltes
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Rechtlicher Hinweis
Vortrag zum E-Book
Über den Autor
Inhaltsverzeichnis
Säure-Base-Haushalt
Impressum neobooks
Hilfesuchende Personen ohne medizinisches Wissen wenden sich bei allen Krankheiten, Leiden und Beschwerden bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker.
Die hier enthaltenen Informationen sind keine Anleitung zur Selbstmedikation.
Die hier gemachten Aussagen beruhen auf Erfahrungen/Modellen und sind häufig nicht wissenschaftlich bewiesen.
Die hier gemachten Aussagen sind kein Heilungsversprechen.
Für die Wirksamkeit der hier gezeigten Maßnahmen kann keine Garantie gegeben werden.
Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jedweder Art, die im Zusammenhang mit der Einnahme und Anwendung der hier gemachten Empfehlungen entstehen.
Zu diesem E-Book ist ein kostenloser, zweistündiger Vortrag incl. Begleitmaterial bei Konzepte & Heilkunst verfügbar. Sie können sich jetzt auf dieser Seite registrieren:
Jetzt hier registrieren und kostenlosen Vortrag sofort erhalten
Nach der Registrierung melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Der umfangreiche Vortrag zum Säure-Base-Haushalt ist sofort für Sie als Aufzeichnung verfügbar.
Nutzen Sie jetzt diese einmalige Gelegenheit!
Mein Name ist Stefan Lackermeier
Aufgrund einer schweren Erkrankung musste ich mich bereits in meiner Jugendzeit mit der Komplementärmedizin beschäftigen. Im Laufe der Jahre habe ich mich immer intensiver mit medizinischen Themen auseinandergesetzt, was dazu führte, dass ich 2006 die Heilerlaubnis ohne Bestallung erwerben konnte.
Bereits während meiner Ausbildung zum Heilpraktiker merkte ich, dass mir die Weitergabe von Wissen unheimlich Spaß macht. Es macht mir Freude, Wissen aufzubauen, aufzubereiten und dann in leicht verständlicher Form wieder weiterzugeben. Vielleicht kennen Sie bereits die heilpraktikerABC Mindmaps für Heilpraktikeranwärter zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung.
In den letzten Jahren arbeitete ich mich intensiv in die Schüßler’sche Heilweise ein. Mich fasziniert immer wieder, welche Erfolge man mit Schüßler Salzen erzielen kann. Übrigens, die sehr bekannte und bewährte „Heiße 7“ ist nur ein winziger Teilbereich dieser Heilweise. Mir ist wichtig, dass sich meine Ausbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer intensiv mit der sog. Antlitzanalyse auseinandersetzen. Das ist eine wunderbare Technik, um in kürzester Zeit ohne großen Aufwand festzustellen, welche Mineralstoffe dem Körper in welcher Menge fehlen. Wenn ich das Defizit kenne, kann ich dieses zielgerichtet ausgleichen.
Heilpraktiker (HeilprG) und Geschäftsführer derKonzepte und Heilkunst GmbHKontakt: [email protected]
Immer wieder hört man den Spruch „sauer macht lustig“. Aber stimmt das überhaupt? Oder könnte es möglicherweise sein, dass der Spruch heißen müsste „sauer macht krank“? In diesem Dokument werde ich diese Frage näher beleuchten.
Im nachfolgenden Artikel möchte ich auf diese drei Themenkomplexe eingehen:
Allgemeine Informationen zum Säure-Base-Haushalt
Feststellung einer Übersäuerung
Regulation des Säure-Base-Haushaltes
Zunächst einmal möchte ich auf zwei spannende Sätze hinweisen, die ich auf Wikipedia gefunden habe:
Der Säure-Base-Haushalt ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Systeme, mit denen der Körper im gesunden Zustand für einen konstanten pH-Wert im Körper sorgen kann. Mit Hilfe mehrerer sogenannter Puffersysteme werden zu starke Abweichungen korrigiert.