Schlaue Pläne - Gustav Pieva - E-Book

Schlaue Pläne E-Book

Gustav Pieva

0,0
3,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein dunkler Wald, ein riskanter Plan und ein Kommissar auf der Jagd nach der Wahrheit. Doch der Wald birgt düstere Geheimnisse, und jeder Schritt könnte der letzte sein. Wer spielt mit falschen Karten, und wer wird am Ende siegen? Spannung bis zur letzten Seite!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Gustav Pieva

Schlaue Pläne

Dunkle Geheimnisse

Ein dunkler Wald, ein riskanter Plan und 7,7 Millionen Euro, die spurlos verschwinden. Kommissar Blonkes jagt einen skrupellosen Täter, doch der Wald birgt düstere Geheimnisse. Die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge verschwimmen – und jeder Schritt könnte der letzte sein.

Inhaltsverzeichnis

Der Feldrand

Der Apfelbaum

Der Weg

Die Lichtung

Das Zimmer

Der Spiegel

Der Hausgang

Die Straße

Das Büro

Der Garten

Der Keller

Der Hochsitz

Am Fenster

Der Liegestuhl

Die Küche

Das Wohnzimmer

Zimmer Nummer 13

Die Gartenlaube

Das Büro

An der Liege

Die Bühne

Im Zug

Auf der Straße

Im Dojo

Im Bad

Der Waldweg

Die Gartenlaube

Im Garten

An der Lichtung

Die Erinnerung

Die Jagd

Der Einsatz

Die Wahrheit

Der Showdown

Gerechtigkeit und Zweifel

Impressum

Personen und Begebenheiten

Ein Klappspaten wird in einem See versenkt

Ein Kommissar hat einen Verdacht

Eine Tankstellenkassiererin wurde erschossen

Zwei Werttransportfahrer waren einmal gute Kollegen

Eine Frau sonnt sich in einem Garten

Ein Revierförster beobachtet einen Vorgang, der ihm keine Ruhe mehr lässt

Der Feldrand

Die Innenflächen der Handschuhe sind nass vom Schweiß. Die Hitze ist unerträglich. Die unerträgliche Hitze kriecht auch unter die schwarze Skimaske über das Gesicht bis ins Hirn. Was für eine abgelegene Gegend. Ländliche Nostalgie weckt Erinnerungen an Feldarbeit, bäuerliche Feste, an knallroten Mohn, der mitten in Getreidefeldern blüht.

Um die Mittagszeit ist die Landstraße ruhig. Nur hin und wieder ein zarter Lufthauch. Ein Bussard (oder ist es ein Milan?) dreht in beschaulicher Weise seine Runden hoch über dem Feld. Gleich wird er tiefer gehen. Er hat seine Beute erspäht. Heiß ist es hier, unerträglich heiß. Ein Apfelbaum wie aus dem Garten der Kindheit. Jetzt in seinem Schatten ruhen.

Als der Transporter am Ende der Straße ins Blickfeld kommt hat der Raubvogel seinen Sturzflug begonnen. Eine geschmeidige Bewegung. Ganz langsam erfolgt der Griff zur Waffe. Alles hat plötzlich eine Bestimmung. Das lange Warten auf diesen Tag hat ein Ende. Der Transporter ist jetzt ganz nahe. Der Greifvogel über dem Feld ist verschwunden. Es ist Mittwoch, der 18. August.

Der Apfelbaum

Für Hauptkommissar Thomas Blonkes vom Raubdezernat sah das Tatortszenario eher beschaulich als bedrohlich aus. Dies lag hauptsächlich an dem vor Hitze flirrenden Sommertag und dem strahlend blauen Himmel. Der Apfelbaum, an welchen die beiden Geldtransportfahrer gefesselt waren, trug ein Übriges zu diesem trügerisch-harmonischen Gesamteindruck bei. Für einen kurzen Augenblick ließ Blonkes den nicht alltäglichen Anblick zweier gefesselter Männer in Securityuniform auf sich wirken. Dann wies er seine Kollegen an, die Beiden aus ihrer misslichen Lage zu befreien.

Der Weg

Die ausführliche Befragung zum Tathergang stand noch aus.

---ENDE DER LESEPROBE---