Seneca und das Geld. Tacitus' "Annales" vs. Senecas Philosophie - Marwin-Domingo Gorczak - E-Book

Seneca und das Geld. Tacitus' "Annales" vs. Senecas Philosophie E-Book

Marwin-Domingo Gorczak

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Klassische Philologie), Veranstaltung: Seneca, De Otio und De Brevitate Vitae, Sprache: Deutsch, Abstract: "Qua sapientia, quibus philosophorum praeceptis intra quadriennium regiae amicitiae ter milies sestertium paravisset" heißt es in den Annalen des Tacitus. Diese Worte soll laut Tacitus Publius Suillius gegen Seneca in einem Gerichtsprozess hervorgebracht haben. Diese Aussage lässt Seneca als reichen und eigennützigen Gelehrten erscheinen, der einen immer größeren Reichtum aufgrund der Beziehung zu den Herrschenden anzuhäufen scheint. Ausgehend von dieser Frage soll in dieser Arbeit untersucht werden, wie Seneca zum (eigenen) Reichtum steht und wie seine Zeitgenossen dessen Umgang mit demselben beurteilen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche