Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Short Stories in German for Beginners Enhance Your Language Skills with Fun and Engaging Tales Learning a new language can be a challenge, but what if it felt like an adventure? This collection of immersive and entertaining short stories is designed to help beginners grasp German effortlessly while enjoying engaging narratives. Each carefully crafted story introduces essential vocabulary and grammar in context, making it easier than ever to understand and remember new words. Inside This Book, You'll Discover: Der erste Schultag (The First Day of School) Ein seltsamer Brief (A Strange Letter) Markus geht einkaufen (Markus Goes Shopping) Die verschwundene Katze (The Disappearing Cat) Das geheime Tagebuch (The Secret Diary) Eine Reise nach Berlin (A Trip to Berlin) Der Weihnachtsmarkt (The Christmas Market) Whether you're a beginner or someone looking to refresh your skills, this book offers an effective and enjoyable way to develop fluency. With each page, you'll gain confidence, strengthen your reading comprehension, and expand your German vocabulary—all while being entertained by engaging stories. Scroll Up and Grab Your Copy Today!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 55
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Short Stories in German for Beginners
Fun and Engaging Stories to Learn German Faster (Boost Vocabulary, Improve Reading Skills, and Enhance Language Fluency)
Jonathan K. Hari
Der erste Schultag (The First Day of School)
Ein seltsamer Brief (A Strange Letter)
Markus geht einkaufen (Markus Goes Shopping)
Die verschwundene Katze (The Disappearing Cat)
Ein unerwartetes Geschenk (An Unexpected Gift)
Das geheime Tagebuch (The Secret Diary)
Eine Reise nach Berlin (A Trip to Berlin)
Im Restaurant (At the Restaurant)
Das Missverständnis (The Misunderstanding)
Die Party bei Anna (Anna’s Party)
Ein verlorenes Handy (A Lost Phone)
Der neue Nachbar (The New Neighbor)
Ein seltsamer Traum (A Strange Dream)
Das Abenteuer im Wald (The Adventure in the Forest)
Der Weihnachtsmarkt (The Christmas Market)
© Copyright [2025] [Jonathan K. Hari] All rights reserved.
- No part of this book may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without prior written permission of the publisher, except for brief quotations in a review or scholarly article.
- This is an original work of fiction [or non-fiction] by [Jonathan K. Hari]. Any resemblance to actual persons, living or dead, or actual events is purely coincidental.
Legal Notice:
The reader is solely responsible for any actions taken based on the information contained in this book. The author and publisher expressly disclaim any responsibility or liability for any damages or losses incurred by the reader as a result of such actions.
Disclaimer:
This book is intended for educational purposes only. The information contained within is not intended as, and should not be construed as medical, legal, or professional advice. The content is provided as general information and is not a substitute for professional advice or treatment.
Der erste Schultag (The First Day of School)
Lukas wachte früh auf. Viel zu früh. Die Sonne war gerade erst aufgegangen, und das sanfte Morgenlicht fiel durch die halb geöffneten Jalousien in sein Zimmer. Sein Herz schlug schneller als sonst, und für einen Moment wusste er nicht, warum. Dann erinnerte er sich – heute war sein erster Schultag. Ein neuer Lebensabschnitt begann, und obwohl er sich darauf gefreut hatte, spürte er nun eine seltsame Nervosität in sich aufsteigen.
Er drehte sich auf die Seite und betrachtete die Schultasche, die seine Mutter am Abend zuvor sorgfältig gepackt hatte. Neue Hefte, ein buntes Federmäppchen, das nach frischem Plastik roch, und ein Pausenbrot in einer blauen Box. Alles war bereit. Doch war er es auch? Er zog die Decke bis zur Nase hoch und lauschte auf die Geräusche des Hauses. Seine Mutter war bereits in der Küche, und aus dem Flur hörte er seinen älteren Bruder, der sich lautstark über die frühe Uhrzeit beschwerte.
Nach einigen Minuten zwang sich Lukas aus dem Bett und tappte mit nackten Füßen über den kalten Boden. Das Frühstück wartete schon auf ihn: eine Schale Müsli und ein Glas Orangensaft. Seine Mutter lächelte ihn an. „Na, bereit für den großen Tag?“ fragte sie. Lukas zuckte mit den Schultern. „Ich glaube schon.“ Sein Vater legte die Zeitung zur Seite und schaute ihn aufmunternd an. „Du wirst es toll machen. Und du wirst viele neue Freunde finden.“
Nach dem Frühstück zog Lukas seine neuen Kleider an. Seine Mutter hatte ein Hemd und eine ordentliche Hose für ihn herausgelegt, aber er entschied sich für sein Lieblings-T-Shirt. Er wollte sich wohlfühlen. Vor dem Spiegel überprüfte er seine Frisur, aber egal, wie oft er sich durch die Haare strich, sie standen immer noch in alle Richtungen ab.
Der Weg zur Schule war nicht weit. Lukas lief mit seiner Mutter die Straße entlang, während andere Kinder mit ihren Eltern ebenfalls auf dem Weg waren. Manche waren aufgeregt und redeten laut durcheinander, andere wirkten genauso nervös wie er. Vor dem großen Schultor blieb Lukas kurz stehen. Die Schule war größer, als er sie in Erinnerung hatte. Das alte Gebäude aus rotem Backstein sah beeindruckend aus, und viele Kinder drängten bereits auf den Schulhof.
Ein Lehrer mit einer freundlichen Stimme rief die Erstklässler zusammen. Lukas suchte mit seinen Augen die Menge ab und fand schließlich eine Gruppe Kinder, die ungefähr in seinem Alter waren. Vorsichtig näherte er sich. Ein Junge mit dunklen Locken drehte sich zu ihm um. „Hi, ich bin Ben. Und du?“ Lukas lächelte zögernd. „Ich bin Lukas.“
Die Kinder wurden in die Klassenräume geführt. Lukas’ Klasse hatte große Fenster, durch die die Morgensonne schien. Bunte Plakate hingen an den Wänden, und auf jedem Tisch lag ein Namensschild. Er suchte seinen Platz und setzte sich. Ben setzte sich neben ihn.
Die Lehrerin, Frau Meier, war eine freundliche Frau mit kurzen, grauen Haaren. Sie begrüßte die Klasse mit einem Lächeln und erklärte, was sie an diesem Tag vorhatten. Zuerst sollten sich alle vorstellen. Lukas hörte aufmerksam zu, als die anderen Kinder von ihren Hobbys und Lieblingsfarben erzählten. Als er an der Reihe war, räusperte er sich. „Ich heiße Lukas, und ich mag Fußball und Dinosaurier.“ Ein paar Kinder nickten zustimmend.
Nach einer kurzen Pause begann der Unterricht. Frau Meier erklärte die ersten Buchstaben, und alle sollten ihren Namen auf ein Blatt Papier schreiben. Lukas nahm seinen neuen Bleistift und schrieb langsam, Buchstabe für Buchstabe. Er fühlte sich plötzlich wie ein richtiger Schüler.
Die Zeit verging schneller, als er gedacht hatte. Bald schon war es Zeit für die große Pause. Lukas und Ben liefen auf den Schulhof, wo viele Kinder spielten. Sie entdeckten eine Schaukel und beschlossen, sich abzuwechseln. Während sie lachten und spielten, vergaß Lukas seine Nervosität.
Als der Schultag zu Ende war, holte seine Mutter ihn ab. „Na, wie war es?“ fragte sie. Lukas grinste. „Eigentlich ganz cool. Ich habe einen neuen Freund gefunden!“ Zufrieden lief er nach Hause, bereit für das nächste Abenteuer in der Schule.
Ein seltsamer Brief (A Strange Letter)
Als Jonas an diesem Morgen aufwachte, fühlte sich alles ganz normal an. Die Sonne schien durch das Fenster, die Vögel zwitscherten draußen, und der Duft von frischem Kaffee lag in der Luft. Er gähnte, streckte sich und tastete nach seinem Handy auf dem Nachttisch. Keine neuen Nachrichten. Sein Blick wanderte zur Uhr – es war später, als er gedacht hatte. Mit einem schnellen Ruck stand er auf, zog sich an und schlurfte in die Küche, wo seine Mutter bereits das Frühstück vorbereitete.
„Guten Morgen, Schlafmütze“, sagte sie mit einem Lächeln, während sie ihm ein Brötchen auf den Teller legte. „Hast du gut geschlafen?“