37,99 €
Techniken allein reichen nicht! Mit dieser sonderpädagogischen Expertise gelingt es Ihnen sowohl in Förder- als auch in Regelschulen, Ihre Haltung zu reflektieren und Ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu fördern!
Das Unterrichten und Integrieren von Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten stellt eine enorme Belastung im Schulalltag dar. Um kompetent und sicher reagieren zu können, reicht das rezeptartige Anwenden von Ratschlägen oder Tipps allein nicht aus.
Möchten Sie schnell und kompakt sonderpädagogisches Wissen im Bereich "Emotionale und soziale Entwicklung" aufbauen, um langfristig sicher handeln zu können?
Dieses Workbook bietet Ihnen gezielte Unterstützung, um Ihreigenes Handelnkritisch zureflektieren, spezialisiertes Fachwisseneffizient zu erlernen und es praktisch anzuwenden. Zunächst werden Sie durch Reflexionsfragen zu Ihrer persönlichen Haltung geführt. Danach erhalten Sie einHandlungskonzept, das Ihnen ermöglicht, mit präzisen Fragen aus sonderpädagogischer Sicht auf dieindividuellen BedürfnissesowieLern- und Entwicklungsständeder Kinder und Jugendlichen einzugehen und dienächsten Schrittezu planen.
Zusätzlich bekommen SieAnleitungen, um u. a. schulrechtliche Unterstützungsansprüche zu planen, sowie praxisorientierte Leitfäden fürInterviewsmit Schülerinnen und Schülern mitADHS,Autismus-Spektrum-StörungundAggressionen, die Ihnen auchdigital als Downloadbereitstehen. Diese Hilfsmittel können Sie direkt anwenden, um Ihre Schülerinnen und Schüler einfühlsam zu unterstützen. So erweitern Sie Ihre professionellen Kompetenzen und können erfolgreich inklusiven Unterricht gestalten.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2024