3,99 €
"Sprachabenteuer: Kurzgeschichten für Anfänger" lädt Sie zu einer spannenden Reise durch die Welt der Sprachen ein. Mit 50 unterhaltsamen Kurzgeschichten, sorgfältig entwickelt für Anfänger, bietet dieses Buch eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch zu verbessern. Jede Geschichte präsentiert eine fesselnde Handlung, die speziell für Sprachlernende konzipiert ist, um ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in beiden Sprachen zu fördern. Von Abenteuern im Weltraum über magische Begegnungen bis hin zu alltäglichen Erlebnissen decken die Geschichten eine Vielzahl von Themen ab, die sowohl die Fantasie anregen als auch praktische Kenntnisse vermitteln. Durch die abwechslungsreichen Erzählungen werden Sie nicht nur neue Wörter und Ausdrücke kennenlernen, sondern auch Ihre Grammatik und Lesefähigkeiten verbessern. Jede Geschichte wird von nützlichen Vokabellisten und Verständnisfragen begleitet, um Ihnen ein interaktives Lernerlebnis zu bieten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sprachen und erleben Sie ein Abenteuer, das Ihnen nicht nur Spaß macht, sondern auch Ihre Sprachkenntnisse auf ein neues Niveau bringt. "Sprachabenteuer" ist der ideale Begleiter für alle, die eine neue Sprache lernen möchten und dabei eine spannende Reise durch Geschichten erleben möchten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Inhaltsverzeichnis
La clé perdue
Une visite inattendue
Un jour au parc
La surprise d'anniversaire
Le voyage magique
Le lettre secrète
Une journée pluvieuse
Le animal de compagnie perdu
Un cadeau inhabituel
La chasse au trésor dans le jardin
Le nouveau quartier
Une journée à la plage
La couverture douillette disparue
L'aventure dans la forêt
La visite au zoo
La carte au trésor mystérieuse
Une journée à la ferme
L'horloge enchantée
Le chaos dans la cuisine
Le trésor mystérieux
Le Magicien d'à côté
Une journée à la foire
Le voyage dans l'espace
Le miroir enchanté
L'Aventure dans la neige
La randonnée nocturne
Le club secret
Une journée au musée
Les lunettes perdues
Le trésor des pirates
Le secret de la vieille maison
Le mélange de potion magique
Une journée au parc d'attractions
La bataille de boules de neige
Le jardin enchanté
L'aventure en classe
La disparition du cartable
Une journée dans l'espace
Le mystère de la cabane abandonnée
La créature magique
Le voyage scolaire
La plume enchantée
Une journée au camping
Le Secret du Vieux Livre
L'île au trésor
Ein jour au parc d'attractions
La figurine perdue
L'aventure dans la salle de bain
La grotte mystérieuse
Le chemin enchanté de la forêt
Impressum
Il était une fois une petite fille nommée Anna. Elle avait une clé spéciale qu'elle portait toujours avec elle. Cette clé ouvrait un coffre secret dans sa chambre.
Un jour, alors qu'Anna jouait dehors dans le jardin, elle se rendit soudain compte que sa clé avait disparu ! Elle chercha partout - sous l'arbre, dans le bac à sable, et même dans le parterre de fleurs. Mais la clé était introuvable.
Anna était triste. Sans la clé, elle ne pouvait pas ouvrir son coffre au trésor. Elle s'assit sur le banc du jardin et réfléchit. Soudain, elle eut une idée !
Elle se souvint qu'elle avait utilisé la clé pour la dernière fois dans le bac à sable. Alors elle retourna au bac à sable et commença à tamiser le sable. Et là, sous une pelle, elle trouva la clé perdue !
Anna était très heureuse. Elle prit la clé et courut immédiatement vers son coffre au trésor. Quand elle l'ouvrit, ses yeux brillèrent de joie. À l'intérieur, elle trouva tous ses jouets préférés et les secrets qu'elle avait collectés.
À partir de ce jour, Anna fit plus attention à sa clé. Et même si elle venait à la perdre à nouveau, elle savait qu'elle pourrait la retrouver en cherchant suffisamment fort.
Hier sind einige Schlüsselvokabeln aus der Geschichte:
le clé - der Schlüsselle coffre au trésor - die Schatztruhela fille - das Mädchenle jardin - der Gartenperdu(e) - verlorenchercher - suchenle banc de jardin - die Gartenbankl'idée - die Ideele bac à sable - der Sandkastenheureux/heureuse - glücklichouvrir - öffnenles yeux - die Augenla joie - die Freudefaire plus attention à - besser aufpassen auftrouver - findenassez fort - fest genugDer verlorene Schlüssel
Es war einmal ein kleines Mädchen namens Anna. Sie hatte einen besonderen Schlüssel, den sie immer bei sich trug. Dieser Schlüssel passte zu einer geheimen Schatztruhe in ihrem Zimmer.
Eines Tages spielte Anna draußen im Garten, als sie plötzlich bemerkte, dass ihr Schlüssel weg war! Sie suchte überall - unter dem Baum, im Sandkasten und sogar im Blumenbeet. Aber der Schlüssel war nirgendwo zu finden.
Anna war traurig. Ohne den Schlüssel konnte sie ihre Schatztruhe nicht öffnen. Sie setzte sich auf die Gartenbank und dachte nach. Plötzlich hatte sie eine Idee!
Sie erinnerte sich daran, dass sie den Schlüssel zuletzt im Sandkasten benutzt hatte. Also ging sie zurück zum Sandkasten und begann, den Sand zu sieben. Und siehe da, unter einer Schaufel fand sie den verlorenen Schlüssel!
Anna war überglücklich. Sie nahm den Schlüssel und lief sofort zu ihrer Schatztruhe. Als sie die Truhe öffnete, strahlten ihre Augen vor Freude. Darin fand sie all ihre Lieblingsspielzeuge und Geheimnisse, die sie gesammelt hatte.
Von diesem Tag an passte Anna besser auf ihren Schlüssel auf. Und wenn sie ihn doch mal verlor, wusste sie, dass sie ihn finden konnte, wenn sie nur fest genug suchte.
Il était une fois une famille appelée Müller. Un après-midi ensoleillé, ils étaient tous confortablement installés dans leur salon en train de boire du thé. Soudain, on sonna à la porte.
"Eh bien, qui cela peut-il être ?", demanda M. Müller, surpris, se levant pour aller voir.
Lorsqu'il ouvrit la porte, il ne put que rester bouche bée. Là se tenait son ancienne amie Lisa, qu'il n'avait pas vue depuis des années.
"Lisa ! Quelle surprise !", s'écria M. Müller avec joie, en serrant son ancienne amie dans ses bras.
Lisa sourit. "Je passais juste dans le coin et je me suis dit que je ferais mieux de faire un petit détour."
La famille Müller fut très heureuse de cette visite inattendue. Ils invitèrent Lisa à s'asseoir et lui racontèrent leur vie depuis leur dernière rencontre.
Ils passèrent le reste de la journée à se raconter des histoires, à rire et à raviver de vieux souvenirs. Lorsqu'il fut temps de dire au revoir, ils se promirent de ne plus attendre aussi longtemps avant la prochaine visite.
Lisa rentra chez elle avec un sentiment chaleureux dans le cœur, et la famille Müller était heureuse de cette visite inattendue mais agréable.
Hier sind einige Schlüsselvokabeln aus der Geschichte:
la famille - die Familiel'après-midi ensoleillé - der sonnige Nachmittagle salon - das Wohnzimmerle thé - der Teesonner à la porte - an der Tür klingelnsurpris(e) - überraschtse lever - aufstehenrester bouche bée - sprachlos seinl'ancien(ne) ami(e) - der/die alte Freund(in)la surprise - die Überraschungs'écrier avec joie - mit Freude ausrufenserrer dans ses bras - umarmensourire - lächelnpasser dans le coin - in der Nähe seins'asseoir - sich setzenraconter - erzählenrire - lachenle souvenir - die Erinnerungdire au revoir - sich verabschiedenrentrer chez soi - nach Hause gehenEin unerwarteter Besuch
Es war einmal eine Familie namens Müller. Eines sonnigen Nachmittags saßen sie alle gemütlich zusammen in ihrem Wohnzimmer und tranken Tee. Plötzlich klingelte es an der Tür.
"Huch, wer kann das sein?", fragte Herr Müller überrascht und stand auf, um nachzusehen.
Als er die Tür öffnete, staunte er nicht schlecht. Dort stand seine alte Freundin Lisa, die er schon seit Jahren nicht mehr gesehen hatte.
"Lisa! Was für eine Überraschung!", rief Herr Müller freudig aus und umarmte seine alte Freundin.
Lisa lächelte. "Ich war gerade in der Nähe und dachte, ich würde mal vorbeischauen."
Die Familie Müller freute sich sehr über den unerwarteten Besuch. Sie luden Lisa ein, sich zu setzen und erzählten ihr von ihrem Leben seit ihrem letzten Treffen.
Sie verbrachten den Rest des Tages damit, sich Geschichten zu erzählen, zu lachen und alte Erinnerungen aufzufrischen. Als es Zeit wurde, sich zu verabschieden, versprachen sie, sich nicht mehr so lange Zeit zu lassen, bis zum nächsten Besuch.
Lisa ging mit einem warmen Gefühl im Herzen nach Hause und die Familie Müller war glücklich über den unerwarteten, aber schönen Besuch.
Le soleil brillait dans le ciel alors que la famille Schmidt se dirigeait vers le parc. Ils avaient préparé un panier pique-nique avec des sandwiches, des fruits et des bonbons, puis ils ont pris la route.
Arrivés au parc, ils ont étendu une couverture et se sont assis ensemble. Les enfants jouaient joyeusement sur l'aire de jeux pendant que Monsieur et Madame Schmidt se détendaient et appréciaient la nature.
Soudain, Tim, le plus jeune fils, a repéré un papillon coloré. Il l'a suivi avec excitation à travers l'herbe jusqu'à ce qu'il réussisse enfin à l'attraper.
"Hurrah, j'ai attrapé un papillon !" cria Tim joyeusement, en montrant fièrement sa découverte à sa famille.
Tous ont admiré le joli papillon et ont pris des photos avant de le relâcher.
Après le pique-nique, ils ont fait une promenade à travers le parc et ont découvert un petit étang avec des canards. Les enfants ont nourri les canards avec des miettes de pain et ont ri alors qu'ils nageaient autour d'eux.
Au fur et à mesure que le soleil se couchait lentement, la famille Schmidt a rassemblé leurs affaires et a entamé le chemin du retour. Ils étaient fatigués mais heureux de la belle journée passée au parc.
Hier sind einige Schlüsselvokabeln aus der Geschichte:
le parc - der Parkle panier pique-nique - der Picknickkorbla couverture - die Deckeles enfants - die Kinderl'aire de jeux - der Spielplatzse détendre - sich entspannenapprécier - genießenle papillon - der Schmetterlingattraper - fangencrier joyeusement - fröhlich rufenmontrer fièrement - stolz zeigenadmirer - bewundernprendre des photos - Fotos machenrelâcher - freilassenl'étang - der Teichles canards - die Entennourrir - fütternles miettes de pain - die Brotkrumenrires - das Lachenle coucher de soleil - der Sonnenuntergangrassembler - zusammenpackenentamer le chemin du retour - den Heimweg antretenfatigué(e) - müdeheureux/heureuse - glücklichEin Tag im Park
Die Sonne strahlte am Himmel, als Familie Schmidt sich auf den Weg in den Park machte. Sie packten einen Picknickkorb mit Sandwiches, Obst und Süßigkeiten und machten sich auf den Weg.
Im Park angekommen, breiteten sie eine Decke aus und setzten sich zusammen. Die Kinder spielten fröhlich auf dem Spielplatz, während Herr und Frau Schmidt sich entspannten und die Natur genossen.
Plötzlich entdeckte Tim, der jüngste Sohn, einen bunten Schmetterling. Er folgte ihm aufgeregt durch das Gras, bis er ihn schließlich einfangen konnte.
"Hurra, ich habe einen Schmetterling gefangen!" rief Tim glücklich und zeigte ihn stolz seiner Familie.
Alle bewunderten den schönen Schmetterling und machten Fotos von ihm, bevor sie ihn wieder freiließen.
Nach dem Picknick machten sie einen Spaziergang durch den Park und entdeckten einen kleinen Teich mit Enten. Die Kinder fütterten die Enten mit Brotkrumen und lachten, als diese um sie herum schwammen.
Als die Sonne langsam unterging, packte Familie Schmidt ihre Sachen zusammen und machte sich auf den Heimweg. Sie waren müde, aber glücklich über den schönen Tag, den sie im Park verbracht hatten.
C'était l'anniversaire de Lena, et elle ne savait pas ce que ses amis lui avaient préparé. Elle est allée à l'école comme d'habitude, ignorant ce qui l'attendait après les cours.
Quand elle est rentrée chez elle, le salon était sombre et silencieux. Confuse, elle alluma la lumière et fut accueillie par un fort "Surprise !" Tous ses amis sautèrent de leur cachette et applaudirent.
Il y avait des ballons, des guirlandes et un grand gâteau d'anniversaire au milieu de la pièce. Lena était extrêmement heureuse et ne pouvait pas arrêter de sourire.
Ses amis avaient préparé des jeux et ils jouèrent jusqu'au soir. Il y avait de la musique, de la danse et beaucoup de rires. C'était le meilleur anniversaire que Lena ait jamais eu.
Quand la fête prit fin, Lena remercia ses amis pour cette merveilleuse surprise. Elle se sentait si heureuse et aimée.
C'était une surprise d'anniversaire que Lena n'oublierait jamais.
Hier sind einige Schlüsselvokabeln aus der Geschichte:
l'anniversaire - der Geburtstagles amis - die Freundepréparer - vorbereitenla surprise - die Überraschungle salon - das Wohnzimmerallumer la lumière - das Licht einschaltenapplaudir - jubelnles ballons - die Luftballonsles guirlandes - die Girlandenle gâteau d'anniversaire - der Geburtstagskuchenheureux/heureuse - glücklichsourire - lächelnles jeux - die Spielela musique - die Musikla danse - der Tanzles rires - das Lachenremercier - dankenaimé/aimée - geliebtoublier - vergessenDie Geburtstagsüberraschung
Es war der Geburtstag von Lena, und sie wusste nicht, was ihre Freunde für sie geplant hatten. Sie ging wie immer zur Schule, ahnungslos, was sie nach der Schule erwarten würde.
Als sie nach Hause kam, war das Wohnzimmer dunkel und still. Verwirrt schaltete sie das Licht ein und wurde von einem lauten "Überraschung!" begrüßt. Alle ihre Freunde sprangen von ihren Verstecken auf und jubelten.
Es gab Luftballons, Girlanden und eine große Geburtstagstorte in der Mitte des Raumes. Lena war überglücklich und konnte nicht aufhören zu lächeln.