Was ist ein Tarngerät
Ein Tarngerät ist eine hypothetische oder fiktive Stealth-Technologie, die Dinge wie Raumfahrzeuge oder Personen für Teile des Raumschiffs teilweise oder vollständig unsichtbar machen kann elektromagnetisches (EM) Spektrum. Dies macht das Tarngerät zu einem potenziellen Kandidaten für die Anwendung in der realen Stealth-Technologie. Im Laufe vieler Jahre haben viele verschiedene Medien fiktive Tarntechnologien als narrative Elemente genutzt.
Wie Sie davon profitieren
(I) Einblicke , und Validierungen zu folgenden Themen:
Kapitel 1: Tarnvorrichtung
Kapitel 2: Unsichtbarkeit
Kapitel 3: Metamaterial
Kapitel 4: John Pendry
Kapitel 5: Nanophotonik
Kapitel 6: Tarnkappe
Kapitel 7: Nader Engheta
Kapitel 8: Negativindex-Metamaterial
Kapitel 9: Terahertz-Metamaterial
Kapitel 10: David R. Smith (Physiker)
Kapitel 11: Photonisches Metamaterial
Kapitel 12: Nichtlineares Metamaterial
Kapitel 13: Metamaterial-Cloaking
Kapitel 14: Metamaterial-Absorber
Kapitel 15: Geschichte der Metamaterialien
Kapitel 16: Tarntheorien
Kapitel 17: Transformationsoptik
Kapitel 18: Plasmonisches Metamaterial
Kapitel 19: Andrea Al
Kapitel 20: Illusionsoptik
Kapitel 21: Ele ctromagnetische Metaoberfläche
(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zu Tarnvorrichtungen.
(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Tarnvorrichtungen in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge, um kurz 266 neue Technologien in jeder Branche zu erklären, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien für Tarnvorrichtungen zu erhalten.
Für wen dieses Buch ist
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Tarngerät hinausgehen möchten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Tarnkappen sind nicht nur machbar, sondern werden auch schnell Realität.
Fouad Sabry ist ehemaliger Regional Head of Business Development for Applications bei Hewlett Packard (HP) für Südeuropa, den Nahen Osten und Afrika. Fouad hat seinen Bachelor of Science (B.Sc.) in Computer Systems and Automatic Control, Dual Master's Degrees, (1) Master of Business Administration (MBA) und (2) Master of Management in Information Technology (MMIT) von der University of Melbourne (MoU) in Australien erhalten. Fouad verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und arbeitet in lokalen, regionalen und internationalen Unternehmen wie Vodafone und International Business Machines (IBM). Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist, konzentriert sich auf aufstrebende Technologien und Branchenlösungen und Gründer der one billion knowledgeable (1BK) Community.
Tarnvorrichtung
1 - Plasmaantrieb
2 - Pulsdetonationsmotor
3 - Agrarrobotik
4 - Geschlossene ökologische Systeme
5 - Kultiviertes Fleisch
6 - Vertikale Landwirtschaft
7 - Autonome Fahrzeuge
8 - Autonome Drohnen
9 - Autonome Robotik
10 - Autonome Waffen
11 - Arktologie
12 - 4D-Druck
13 - Kuppelstadt
14 - Biometrie
15 - Digitale Dufttechnologie
16 - Elektronische Nase
17 - E-Textilien
18 - Flexible Elektronik
19 - Memristor
20 - Molekulare Elektronik
21 - Nanoelektromechanische Systeme
22 - Halbleiter-Transformator
23 - Spintronik
24 - Thermische Kupfersäulenbeule
25 - Dreidimensionale integrierte Schaltung
26 - Twistronik
27 - Windkraftanlage in der Luft
28 - Americium
29 - Künstliche Photosynthese
30 - Konzentrierte Solarenergie
31 - Kryogene Behandlung
32 - Superkondensator
33 - Energy Harvesting
34 - Schwungrad-Energiespeicherung
35 - Fusionskraft
36 - Reaktor der Generation IV
37 - Schwerkraftbatterie
38 - Brennstoffzelle für zu Hause
39 - Lithium-Luft-Batterie
40 - Lithium-Eisenphosphat-Batterie
41 - Lithium-Schwefel-Batterie
42 - Magnesium-Batterie
43 - Magnonics
44 - Flüssigsalzreaktor
45 - Nanodraht-Batterie
46 - Optische Rektenna
47 - Umwandlung von Wärmeenergie im Ozean
48 - Festkörperbatterie
49 - Intelligentes Stromnetz
50 - Weltraumgestützte Solarenergie
51 - Thorium-Brennstoffkreislauf
52 - Vortex-Motor
53 - Drahtlose Energieübertragung
54 - Null-Energie-Gebäude
55 - Computergenerierte Bilder
56 - Eintauchen in die virtuelle Realität
57 - Verteiltes Hauptbuch
58 - Digitale Währung
59 - Dezentrale Finanzen
60 - 6G-Netzwerk
61 - Umgebungsintelligenz
62 - Künstliches Gehirn
63 - Künstliche Allgemeine Intelligenz
64 - Erweiterte Realität
65 - Kohlenstoff-Nanoröhren-Feldeffekttransistor
66 - Bürgerliche Technologie
67 - Digitale DNA-Datenspeicherung
68 - Exascale Computing
69 - Holographische Datenspeicherung
70 - Allzweck-Computing auf Grafikprozessoren
71 - Exocortex
72 - Li-Fi
73 - Industrielle Bildverarbeitung
74 - Mobile Zusammenarbeit
75 - Multimodale kontaktlose biometrische Systeme
76 - Nanoradio
77 - Neuromorphes Engineering
78 - Optisches Rechnen
79 - Quantencomputer
80 - Quantenkryptographie
81 - Quantenradar
82 - Radiofrequenz-Identifikation
83 - Semantic Web
84 - Software Defined Radio
85 - Spracherkennung
86 - Subvokale Erkennung
87 - Virtuelle Realität
88 - Digitale Forensik
89 - Intelligente Maschinen
90 - Aerogel
91 - Amorphes Metall
92 - Biokunststoff
93 - Leitfähiges Polymer
94 - Kryogene Behandlung
95 - Dynamische Panzerung
96 - Fulleren
97 - Graphen
98 - Labor auf einem Chip
99 - Hochtemperatur-Supraleitung
100 - Magnetische Nanopartikel
101 - Magnetorheologische Flüssigkeit
102 - Mikrofluidik
103 - Suprafluidität
104 - Metamaterial
105 - Metallschaum
106 - Multifunktionsstruktur
107 - Nanomaterialien
108 - Programmierbare Materie
109 - Quantenpunkt
110 - Silicen
111 - Superlegierung
112 - Synthetischer Diamant
113 - Zeitkristall
114 - Transluzenter Beton
115 - Künstliche Gebärmutter
116 - Gehirnimplantat
117 - Kryonik
118 - Aussterben
119 - DNA-Impfstoff
120 - MRNA-Impfstoff
121 - Enzybiotika
122 - Gentechnik
123 - Suspendierte Animation
124 - Verlängerung der Lebensdauer
125 - Strategien für eine vernachlässigbare Seneszenz
126 - Nanomedizin
127 - Nanosensor
128 - Omniprozessor
129 - Onkolytisches Virus
130 - Personalisierte Medizin
131 - Sequenzierung des gesamten Genoms
132 - Phagentherapie
133 - Plantibody
134 - Regenerative Medizin
135 - Roboterassistierte Chirurgie
136 - Senolytisch
137 - Stammzelltherapie
138 - Synthetische Biologie
139 - Synthetische Genomik
140 - Tissue Engineering
141 - Tricorder
142 - Virotherapie
143 - Vitrifikation
144 - Kryoprotektivum
145 - Hülsenlose Munition
146 - Tarnvorrichtung
147 - Gerichtete Energiewaffe
148 - Elektrolaser
149 - Elektromagnetische Waffen
150 - Elektrothermische Chemische Technologie
151 - Energieschild
152 - Grüne Kugel
153 - Marschflugkörper
154 - Laserwaffe
155 - MAHEM
156 - Präzisionsgelenkte Schusswaffe
157 - Schallwaffe
158 - Stealth-Technologie
159 - Teleskopmunition
160 - Leichte Kleinwaffentechnologien
161 - Gehirn-Computer-Schnittstelle
162 - Gehirnlesen
163 - Neuroinformatik
164 - Elektroenzephalographie
165 - Kopftransplantation
166 - Neuroprothetik
167 - Volumetrische Anzeige
168 - Laser-TV
169 - Holographie
170 - Optischer Transistor
171 - Bildschirmloses Video
172 - Schwarmintelligenz
173 - Android
174 - Gynäkologie
175 - Gastroboter
176 - Molekulare Nanotechnologie
177 - Nanorobotik
178 - Angetriebenes Exoskelett
179 - Selbstkonfigurierender modularer Roboter
180 - Schwarmrobotik
181 - Unbemanntes Fahrzeug
182 - Künstliche Schwerkraft
183 - Asteroidenbergbau
184 - Durchbruch Starshot
185 - Aufblasbarer Weltraumlebensraum
186 - Wiederverwendbares Startsystem
187 - Airless-Reifen
188 - Autonome Schiene Rapid Transit
189 - Ionengetriebenes Flugzeug
190 - Boeing X53 Active Aeroelastic Wing
191 - Adaptiver konformer Flügel
192 - Fluidische Flugsteuerungen
193 - Fliegende Autos
194 - Fusionsrakete
195 - Netzteil auf Erdboden
196 - Hoverbike
197 - Hovertrain
198 - Bodeneffektzug
199 - Atmosphärischer Satellit
200 - Jetpack
201 - Rucksack Hubschrauber
202 - Magnetschwebebahn
203 - Vactrain
204 - Magnetschwebebahn
205 - Massenfahrer
206 - Persönliche Schnellbahn
207 - Physisches Internet
208 - Scooter-Sharing-System
209 - Treibstoffdepot
210 - Selbstfahrendes Auto
211 - Weltraumaufzug
212 - Raumflugzeug
213 - Fahrzeugkommunikationssysteme
Neue Technologien in der Luft- und Raumfahrt
1 - Plasmaantrieb
2 - Pulsdetonationsmotor
Neue Technologien in der Landwirtschaft
1 - Agrarrobotik
2 - Geschlossene ökologische Systeme
3 - Kultiviertes Fleisch
4 - Vertikale Landwirtschaft
Neue Technologien in autonomen Dingen
1 - Autonome Fahrzeuge
2 - Autonome Drohnen
3 - Autonome Robotik
4 - Autonome Waffen
Neue Technologien im Bauwesen
1 - Arktologie
2 - 4D-Druck
3 - Kuppelstadt
Neue Technologien in der Elektronik
1 - Biometrie
2 - Digitale Dufttechnologie
3 - Elektronische Nase
4 - E-Textilien
5 - Flexible Elektronik
6 - Memristor
7 - Molekulare Elektronik
8 - Nanoelektromechanische Systeme
9 - Halbleiter-Transformator
10 - Spintronik
11 - Thermischer Kupfersäulenstoß
12 - Dreidimensionale integrierte Schaltung
13 - Twistronik
Neue Technologien im Energiebereich
1 - Windkraftanlage in der Luft
2 - Americium
3 - Künstliche Photosynthese
4 - Konzentrierte Solarenergie
5 - Kryogene Behandlung
6 - Superkondensator
7 - Energy Harvesting
8 - Schwungrad-Energiespeicher
9 - Fusionskraft
10 - Reaktor der Generation IV
11 - Schwerkraftbatterie
12 - Brennstoffzelle für zu Hause
13 - Lithium-Luft-Batterie
14 - Lithium-Eisenphosphat-Batterie
15 - Lithium-Schwefel-Batterie
16 - Magnesium-Batterie
17 - Magnonics
18 - Flüssigsalzreaktor
19 - Nanodraht-Batterie
20 - Optische Rektenna
21 - Umwandlung von Wärmeenergie im Ozean
22 - Festkörperbatterie
23 - Intelligentes Stromnetz
24 - Weltraumgestützte Solarenergie
25 - Thorium-Brennstoffkreislauf
26 - Vortex-Motor
27 - Drahtlose Energieübertragung
28 - Null-Energie-Gebäude
Neue Technologien in der Unterhaltungsbranche
1 - Computergenerierte Bilder
2 - Eintauchen in die virtuelle Realität
Neue Technologien im Finanzwesen
1 - Verteiltes Hauptbuch
2 - Digitale Währung
3 - Dezentrale Finanzen
Neue Technologien in der Informations- und Kommunikationstechnologie
1 - 6G-Netzwerk
2 - Umgebungsintelligenz
3 - Künstliches Gehirn
4 - Künstliche Allgemeine Intelligenz
5 - Erweiterte Realität
6 - Kohlenstoff-Nanoröhren-Feldeffekttransistor
7 - Bürgerliche Technologie
8 - Digitale DNA-Datenspeicherung
9 - Exascale-Computing
10 - Holographische Datenspeicherung
11 - Allzweck-Computing auf Grafikprozessoren
12 - Exocortex
13 - Li-Fi
14 - Industrielle Bildverarbeitung
15 - Mobile Zusammenarbeit
16 - Multimodale kontaktlose biometrische Systeme
17 - Nanoradio
18 - Neuromorphes Engineering
19 - Optisches Rechnen
20 - Quantencomputing
21 - Quantenkryptographie
22 - Quantenradar
23 - Radiofrequenz-Identifikation
24 - Semantic Web
25 - Software Defined Radio
26 - Spracherkennung
27 - Subvokale Erkennung
28 - Virtuelle Realität
29 - Digitale Forensik
30 - Intelligente Maschinen
Neue Technologien in der Materialwissenschaft
1 - Aerogel
2 - Amorphes Metall
3 - Biokunststoff
4 - Leitfähiges Polymer
5 - Kryogene Behandlung
6 - Dynamische Panzerung
7 - Fulleren
8 - Graphen
9 - Labor auf einem Chip
10 - Hochtemperatur-Supraleitung
11 - Magnetische Nanopartikel
12 - Magnetorheologische Flüssigkeit
13 - Mikrofluidik
14 - Suprafluidität
15 - Metamaterial
16 - Metallschaum
17 - Multifunktionsstruktur
18 - Nanomaterialien
19 - Programmierbare Materie
20 - Quantenpunkt
21 - Silicen
22 - Superlegierung
23 - Synthetischer Diamant
24 - Zeitkristall
25 - Transluzenter Beton
Neue Technologien in der Medizin
1 - Künstliche Gebärmutter
2 - Gehirnimplantat
3 - Kryonik
4 - Aussterben
5 - DNA-Impfstoff
6 - MRNA-Impfstoff
7 - Enzybiotika
8 - Gentechnik
9 - Angehängte Animation
10 - Verlängerung der Lebensdauer
11 - Strategien für eine vernachlässigbare Seneszenz
12 - Nanomedizin
13 - Nanosensor
14 - Omniprozessor
15 - Onkolytisches Virus
16 - Personalisierte Medizin
17 - Sequenzierung des gesamten Genoms
18 - Phagentherapie
19 - Plantibody
20 - Regenerative Medizin
21 - Roboterassistierte Chirurgie
22 - Senolytisch
23 - Stammzelltherapie
24 - Synthetische Biologie
25 - Synthetische Genomik
26 - Tissue Engineering
27 - Tricorder
28 - Virotherapie
29 - Vitrifikation
30 - Kryoprotektivum
Neue Technologien im Militär
1 - Hülsenlose Munition
2 - Tarnvorrichtung
3 - Gerichtete Energiewaffe
4 - Elektrolaser
5 - Elektromagnetische Waffen
6 - Elektrothermische Chemische Technologie
7 - Energieschild
8 - Grüne Kugel
9 - Marschflugkörper
10 - Laserwaffe
11 - MAHEM
12 - Präzisionsgelenkte Schusswaffe
13 - Schallwaffe
14 - Stealth-Technologie
15 - Teleskopmunition
16 - Leichte Kleinwaffentechnologien
Neue Technologien in den Neurowissenschaften
1 - Gehirn-Computer-Schnittstelle
2 - Gehirnlesen
3 - Neuroinformatik
4 - Elektroenzephalographie
5 - Kopftransplantation
6 - Neuroprothetik
Neue Technologien in der Optoelektronik
1 - Volumetrische Anzeige
2 - Laser-TV
3 - Holographie
4 - Optischer Transistor
5 - Bildschirmloses Video
Neue Technologien in der Robotik
1 - Schwarmintelligenz
2 - Android
3 - Gynäkologie
4 - Gastroboter
5 - Molekulare Nanotechnologie
6 - Nanorobotik
7 - Angetriebenes Exoskelett
8 - Selbstkonfigurierender modularer Roboter
9 - Schwarmrobotik
10 - Unbemanntes Fahrzeug
Neue Technologien in der Raumfahrt
1 - Künstliche Schwerkraft
2 - Asteroidenbergbau
3 - Durchbruch Starshot
4 - Aufblasbarer Weltraumlebensraum
5 - Wiederverwendbares Startsystem
Neue Technologien im Verkehrssektor
1 - Airless-Reifen
2 - Autonome Schiene Rapid Transit
3 - Ionengetriebene Flugzeuge
4 - Boeing X53 Aktiver Aeroelastischer Flügel
5 - Adaptiver konformer Flügel
6 - Fluidische Flugsteuerungen
7 - Fliegende Autos
8 - Fusion Rakete
9 - Netzteil auf Erdebene
10 - Hoverbike
11 - Hovertrain
12 - Bodeneffekt-Zug
13 - Atmosphärischer Satellit
14 - Jetpack
15 - Rucksack Hubschrauber
16 - Magnetschwebebahn
17 - Staubsauger
18 - Magnetschwebebahn
19 - Massenfahrer
20 - Persönlicher S-Transit
21 - Physisches Internet
22 - Scooter-Sharing-System
23 - Treibstoffdepot
24 - Selbstfahrendes Auto
25 - Weltraumaufzug
26 - Raumflugzeug
27 - Fahrzeugkommunikationssysteme
Eine Milliarde
Bewandert
Tarnvorrichtung
Tarnkappen sind nicht nur machbar, sondern werden auch schnell Realität.
Fouad Sabry
Cloaking Device Copyright © 2022 von Fouad Sabry. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf in irgendeiner Form oder mit elektronischen oder mechanischen Mitteln, einschließlich Informationsspeicher- und -abrufsystemen, ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert werden. Die einzige Ausnahme ist von einem Rezensenten, der kurze Auszüge in einer Rezension zitieren kann.
Cover entworfen von Fouad Sabry.
Dieses Buch ist ein Werk der Fiktion. Namen, Charaktere, Orte und Ereignisse sind entweder Produkte der Phantasie des Autors oder werden fiktiv verwendet. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Personen, lebenden oder toten, Ereignissen oder Orten ist völlig zufällig.
Sie können eine E-Mail an [email protected] mit der Betreffzeile "Cloaking Device: Nicht nur sind Tarnkappen machbar, sondern sie werden auch schnell Realität" senden, und Sie erhalten eine E-Mail, die die ersten Kapitel dieses Buches enthält.
Fouad Sabry
Besuchen Sie die Website von 1BK unter
www.1BKOfficial.org
Warum habe ich dieses Buch geschrieben?
Die Geschichte des Schreibens dieses Buches begann 1989, als ich ein Schüler der Secondary School of Advanced Students war.
Es ist bemerkenswert wie die MINT-Schulen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik), die jetzt in vielen fortgeschrittenen Ländern verfügbar sind.
STEM ist ein Lehrplan, der auf der Idee basiert, Schüler in vier spezifischen Disziplinen - Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik - in einem interdisziplinären und angewandten Ansatz auszubilden. Dieser Begriff wird typischerweise verwendet, um eine Bildungspolitik oder eine Lehrplanwahl in Schulen zu adressieren. Es hat Auswirkungen auf die Entwicklung der Arbeitskräfte, die nationale Sicherheit und die Einwanderungspolitik.
Es gab eine wöchentliche Klasse in der Bibliothek, wo jeder Schüler frei ist, jedes Buch zu wählen und für 1 Stunde zu lesen. Das Ziel der Klasse ist es, die Schüler zu ermutigen, andere Fächer als den Lehrplan zu lesen.
In der Bibliothek, während ich mir die Bücher in den Regalen ansah, bemerkte ich riesige Bücher, insgesamt 5.000 Seiten in 5 Teilen. Der Name des Buches ist "The Encyclopedia of Technology", das alles um uns herum beschreibt,vom absoluten Nullpunkt bis zu Halbleitern, fast jede Technologie, zu dieser Zeit, wurde mit bunten Illustrationen und einfachen Worten erklärt. Ich fing an, die Enzyklopädie zu lesen, und natürlich war ich nicht in der Lage, sie in der 1-stündigen wöchentlichen Klasse zu beenden.
Also überzeugte ich meinen Vater, die Enzyklopädie zu kaufen. Mein Vater kaufte alle Technologie-Tools für mich zu Beginn meines Lebens, den ersten Computer und die erste Technologie-Enzyklopädie, und beide haben einen großen Einfluss auf mich und meine Karriere.
Ich habe die gesamte Enzyklopädie im selben Sommerurlaub dieses Jahres beendet, und dann begann ich zu sehen, wie das Universum funktioniert und wie man dieses Wissen auf alltägliche Probleme anwendet.
Meine Leidenschaft für die Technologie begann vor mehr als 30 Jahren und die Reise geht immer noch weiter.
Dieses Buch ist Teil von "The Encyclopedia of Emerging Technologies", was mein Versuch ist, den Lesern die gleiche erstaunliche Erfahrung zu bieten, die ich in der High School hatte, aber anstelle von Technologien des 20. Jahrhunderts interessiere ich mich mehr für die aufkommenden Technologien, Anwendungen und Branchenlösungen des 21. Jahrhunderts.
"The Encyclopedia of Emerging Technologies" wird aus 365 Büchern bestehen, wobei sich jedes Buch auf eine einzige aufstrebende Technologie konzentriert. Sie können die Liste der aufstrebenden Technologien und ihre Kategorisierung nach Branchen im Teil von "Coming Soon" am Ende des Buches lesen.
365 Bücher, um den Lesern die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen über eine einzige aufkommende Technologie jeden Tag innerhalb eines Jahres zu erweitern.
Wie habe ich dieses Buch geschrieben?
In jedem Buch von "The Encyclopedia of Emerging Technologies" versuche ich, sofortige, rohe Sucheinblicke zu erhalten, direkt aus den Köpfen der Menschen, die versuchen, ihre Fragen über die aufkommende Technologie zu beantworten.
Es gibt 3 Milliarden Google-Suchanfragen pro Tag, und 20% davon wurden noch nie zuvor gesehen. Sie sind wie eine direkte Linie zu den Gedanken der Menschen.
Manchmal ist das "Wie entferne ich Papierstau". Zu anderen Zeiten sind es die zerreißenden Ängste und geheimen Sehnsüchte, die sie immer nur mit Google teilen würden.
In meinem Bestreben, eine ungenutzte Goldgrube von Content-Ideen über "Cloaking Device" zu entdecken, verwende ich viele Tools, um Autocomplete-Daten von Suchmaschinen wie Google zu hören, und dann schnell jede nützliche Phrase und Frage herauszuholen, die Leute fragen nach dem Keyword "Cloaking Device".
Es ist eine Goldmine von Menscheneinsichten, mit denen ich frische, äußerst nützliche Inhalte, Produkte und Dienstleistungen erstellen kann. Die freundlichen Leute, wie Sie, wollen wirklich.
Personensuchen sind der wichtigste Datensatz, der jemals über die menschliche Psyche gesammelt wurde. Daher ist dieses Buch ein Live-Produkt und wird ständig durch immer mehr Antworten auf neue Fragen zu "Cloaking Device" aktualisiert, die von Menschen wie Ihnen und mir gestellt werden, die sich über diese neue aufkommende Technologie wundern und mehr darüber erfahren möchten.
Der Ansatz für das Schreiben dieses Buches besteht darin, ein tieferes Verständnis dafür zu bekommen, wie Menschen in "Cloaking Device" suchen, Fragen und Fragen aufzudecken, die ich nicht unbedingt aus dem Kopf heraus denken würde, und diese Fragen in super einfachen und verdaulichen Worten zu beantworten und das Buch auf einfache Weise zu navigieren.
Wenn es also darum geht, dieses Buch zu schreiben, habe ich darauf geachtet, dass es so optimiert und zielgerichtet wie möglich ist. Dieser Buchzweck ist es, den Menschen zu helfen, ihr Wissen über "Cloaking Device" weiter zu verstehen und zu erweitern. Ich versuche, die Fragen der Menschen so genau wie möglich zu beantworten und viel mehr zu zeigen.
Es ist eine fantastische und schöne Möglichkeit, Fragen und Probleme, die die Menschen haben, zu erforschen und direkt zu beantworten und dem Inhalt des Buches Einsicht, Bestätigung und Kreativität zu verleihen - sogar Pitches und Vorschläge. Das Buch deckt reiche, weniger überfüllte und manchmal überraschende Bereiche der Forschungsnachfrage auf, die ich sonst nicht erreichen würde. Es besteht kein Zweifel, dass erwartet wird, dass es das Wissen der Köpfe der potenziellen Leser erhöht, nachdem das Buch mit diesem Ansatz gelesen wurde.
Ich habe einen einzigartigen Ansatz angewendet, um den Inhalt dieses Buches immer frisch zu machen. Dieser Ansatz hängt davon ab, den Köpfen der Menschen zuzuhören, indem die Such-Listening-Tools verwendet werden. Dieser Ansatz hat mir geholfen:
Treffen Sie die Leser genau dort, wo sie sind, damit ich relevante Inhalte erstellen kann, die einen Nerv treffen und mehr Verständnis für das Thema fördern.
Halten Sie meinen Finger fest am Puls der Zeit, damit ich Updates erhalten kann, wenn Menschen auf neue Weise über diese aufkommende Technologie sprechen, und Trends im Laufe der Zeit überwachen kann.
Entdecken Sie verborgene Schätze von Fragen, die Antworten auf die aufkommende Technologie benötigen, um unerwartete Erkenntnisse und versteckte Nischen zu entdecken, die die Relevanz des Inhalts steigern und ihm einen Gewinnvorteil verschaffen.
Der Baustein für das Schreiben dieses Buches umfasst Folgendes:
(1) Ich habe aufgehört, die Zeit mit Bauchgefühl und Rätselraten über den von den Lesern gewünschten Inhalt zu verschwenden, den Buchinhalt mit dem gefüllt, was die Leute brauchen, und habe mich von den endlosen Inhaltsideen verabschiedet, die auf Spekulationen basieren.
(2) Ich habe solide Entscheidungen getroffen und bin weniger Risiken eingegangen, um die Plätze in der ersten Reihe zu dem zu bringen, was die Leute lesen und wissen wollen - in Echtzeit - und Suchdaten zu verwenden, um mutige Entscheidungen darüber zu treffen, welche Themen aufgenommen und welche Themen ausgeschlossen werden sollen.
(3) Ich habe meine Content-Produktion optimiert, um Content-Ideen zu identifizieren, ohne einzelne Meinungen manuell durchsuchen zu müssen, um Tage und sogar Wochen Zeit zu sparen.
Es ist wunderbar, den Menschen zu helfen, ihr Wissen auf einfache Weise zu erweitern, indem sie einfach ihre Fragen beantworten.
Ich denke, der Ansatz des Schreibens dieses Buches ist einzigartig, da es die wichtigen Fragen verfolgt, die von den Lesern in Suchmaschinen gestellt werden.
Ein Buch zu schreiben ist schwieriger als ich dachte und lohnender, als ich es mir jemals hätte vorstellen können. Nichts davon wäre ohne die Arbeit renommierter Forscher möglich gewesen, und ich möchte ihre Bemühungen anerkennen, das Wissen der Öffentlichkeit über diese aufkommende Technologie zu erhöhen.
Für die Erleuchteten, diejenigen, die die Dinge anders sehen und wollen, dass die Welt besser wird - sie mögen den Status quo oder den bestehenden Staat nicht. Du kannst mit ihnen zu sehr nicht einverstanden sein, und du kannst noch mehr mit ihnen streiten, aber du kannst sie nicht ignorieren, und du kannst sie nicht unterschätzen, weil sie immer Dinge ändern ... Sie treiben die menschliche Rasse voran, und während einige sie als die Verrückten oder Amateure sehen, sehen andere Genies und Innovatoren, weil diejenigen, die erleuchtet genug sind, um zu denken, dass sie die Welt verändern können, diejenigen sind, die es tun und die Menschen zur Erleuchtung führen.
Eine Tarnvorrichtung ist eine hypothetische oder fiktive Stealth-Technologie, die Dinge wie Raumfahrzeuge oder Personen für Abschnitte des elektromagnetischen (EM) Spektrums teilweise oder vollständig unsichtbar machen kann. Dies macht die Tarnvorrichtung zu einem potenziellen Kandidaten für die Anwendung in der realen Stealth-Technologie. Im Laufe vieler Jahre haben viele verschiedene Medienformen fiktive Tarntechnologien als narrative Elemente ausgenutzt.
Bücher des Autors
Serie des Autors
Urheberrecht
Bonus
Vorwort
Einleitung
Bestätigungen
Widmung
Epigraph
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Tarnvorrichtung
Kapitel 2: Unsichtbarkeit
Kapitel 3: Metamaterial
Kapitel 4: John Pendry
Kapitel 5: Nanophotonik
Kapitel 6: Umhang der Unsichtbarkeit
Kapitel 7: Nader Engheta
Kapitel 8: Metamaterial mit negativem Index
Kapitel 9: Drahtloses Ad-hoc-Netzwerk
Kapitel 10: David R. Smith (Physiker)
Kapitel 11: Photonisches Metamaterial
Kapitel 12: Nichtlineares Metamaterial
Kapitel 13: Verhüllung von Metamaterial
Kapitel 14: Metamaterial-Absorber
Kapitel 15: Geschichte der Metamaterialien
Kapitel 16: Theorien des Tarnens
Kapitel 17: Transformationsoptik
Kapitel 18: Plasmonisches Metamaterial
Kapitel 19: Andrea Al
Kapitel 20: Illusionsoptik
Kapitel 21: Elektromagnetische Metaoberfläche
Epilog
Über den Autor
Demnächst
Anhänge: Neue Technologien in jeder Branche
Books by the author
Reihen von the a uthor
Urheberrecht
Bonus
Vorwort
Einleitung
Bestätigungen
Widmung
Epigraph
Inhaltsverzeichnis
Cover