9,99 €
Dieses praxisorientierte Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Tennis, wobei der Fokus auf taktischer Spielführung und mentalem Training liegt. Im ersten Teil werden die Grundlagen des Tennis systematisch aufgearbeitet. Von der korrekten Ausführung der Grundschläge über effiziente Beinarbeit bis hin zur optimalen Ausrüstungswahl werden alle wichtigen Aspekte behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der richtigen Schlägerwahl und einer effektiven Spielvorbereitung. Der taktische Teil vermittelt wertvolles Wissen zur Spielstrategie. Leser lernen, wie sie Spielsituationen analysieren, Schwachstellen des Gegners erkennen und ihr eigenes Spiel entsprechend anpassen können. Konkrete Übungen helfen dabei, offensive und defensive Taktiken zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem mentalen Training, das oft den entscheidenden Unterschied ausmacht. Die vorgestellten Techniken zur Konzentrationssteigerung und Selbstvertrauensbildung helfen dabei, auch in Drucksituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Praktische Übungen zur Emotionskontrolle und Visualisierung unterstützen die mentale Entwicklung. Der Bereich Leistungsoptimierung rundet das Buch ab. Hier finden Spieler aller Niveaus strukturierte Anleitungen zum Konditionsaufbau sowie zur systematischen Trainingsplanung. Die Integration von Leistungsdiagnostik ermöglicht es, den eigenen Fortschritt zu überwachen und das Training gezielt anzupassen. Das Buch richtet sich an Tennisspieler vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen und bietet konkrete Werkzeuge zur Verbesserung des eigenen Spiels. Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt – etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen. So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 159
Veröffentlichungsjahr: 2024
Artemis Saage
150 Quellen 15 Fotos / Grafiken
© 2024 Saage Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Publisher: Saage Media GmbH
Veröffentlichung: 12.2024
Umschlagsgestaltung: Saage Media GmbH
ISBN-Softcover: 978-3-384-45924-4
ISBN-Ebook: 978-3-384-45925-1
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert, gespeichert oder übertragen werden.
Die in diesem Buch aufgeführten externen Links und Quellenverweise wurden zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung geprüft. Auf die aktuellen und zukünftigen Gestaltungen und Inhalte der verlinkten Seiten hat der Autor keinen Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der verlinkten Website, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung verweist. Alle verwendeten externen Quellen sind im Literaturverzeichnis aufgeführt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Quellen. Für den Inhalt der zitierten Quellen sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bilder und Quellen Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Die in diesem Buch enthaltenen Quellenverweise und Zitate wurden sorgfältig recherchiert und sinngemäß wiedergegeben. Die Interpretation und Darstellung der zitierten Inhalte spiegelt die Auffassung des Autors wider und muss nicht zwangsläufig mit der Intention oder Meinung der ursprünglichen Autoren übereinstimmen. Bei sinngemäßen Zitaten wurden die Kernaussagen der Originalquellen nach bestem Wissen und Gewissen in den Kontext dieses Werkes eingebettet, können jedoch durch die Übertragung und Vereinfachung von den ursprünglichen Formulierungen und Bedeutungsnuancen abweichen. Alle verwendeten Quellen sind im Literaturverzeichnis vollständig aufgeführt und können dort im Original nachgelesen werden. Die Verantwortung für die Interpretation und kontextuelle Einbettung der zitierten Inhalte liegt beim Autor dieses Buches. Bei wissenschaftlichen Fragestellungen und Detailinformationen wird empfohlen, die Originalquellen zu konsultieren. Der Autor hat sich bemüht, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen. Dabei können Vereinfachungen und Verallgemeinerungen nicht ausgeschlossen werden. Für die fachliche Richtigkeit und Vollständigkeit der vereinfachten Darstellungen kann keine Gewähr übernommen werden. Die sinngemäße Wiedergabe von Zitaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung des Zitatrechts gemäß § 51 UrhG. Bei der Vereinfachung und Übertragung und ggf. Übersetzung wissenschaftlicher Inhalte in eine allgemeinverständliche Sprache können Bedeutungsnuancen und fachliche Details verloren gehen. Für akademische Zwecke und bei der Verwendung als wissenschaftliche Referenz wird ausdrücklich empfohlen, auf die Originalquellen zurückzugreifen. Die vereinfachte Darstellung dient ausschließlich der populärwissenschaftlichen Information.
Die in diesem Buch enthaltenen Trainingsmethoden, Techniken und Strategien für Tennis wurden sorgfältig recherchiert und basieren auf langjähriger Erfahrung. Dennoch können wir keine Garantie für die Wirksamkeit der beschriebenen Methoden oder die Erreichung bestimmter Leistungsziele geben. Die Umsetzung der Übungen und Trainingsempfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Autor und Verlag übernehmen keine Haftung für eventuelle Verletzungen oder gesundheitliche Schäden, die durch die Anwendung der beschriebenen Techniken entstehen könnten. Vor Beginn eines intensiven Tennistrainings wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren und die eigene körperliche Verfassung überprüfen zu lassen. Die mentalen Trainingstechniken ersetzen keine professionelle psychologische Beratung. Die erwähnten Trainingsmethoden und taktischen Konzepte können sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Die Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Alle im Buch genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Produkten und Marken dient ausschließlich der sachlichen Information. Die Quellenangaben zu zitierten Studien und Fachliteratur finden Sie im Anhang des Buches. Für die Richtigkeit externer Quellen wird keine Gewähr übernommen. Für eine individuelle Trainingsbetreuung wird die Zusammenarbeit mit qualifizierten Tennistrainern und Sportpsychologen empfohlen. Dieses Buch ersetzt keine persönliche Betreuung durch Fachexperten.
Dieses Buch wurde unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz und anderen Tools erstellt. Unter anderem wurden Tools für die Recherche und Generierung der dekorativen Illustrationen eingesetzt. Trotz Kontrolle können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir möchten betonen, dass der Einsatz von KI als unterstützendes Werkzeug dient, um unseren Lesern ein qualitativ hochwertiges und inspirierendes Leseerlebnis zu bieten.
von Herzen danke ich Ihnen, dass Sie sich für dieses Buch entschieden haben. Mit Ihrer Wahl haben Sie mir nicht nur Ihr Vertrauen geschenkt, sondern auch einen Teil Ihrer wertvollen Zeit. Das weiß ich sehr zu schätzen.
Tennis ist mehr als nur Technik - es ist ein komplexes Zusammenspiel aus körperlichen Fähigkeiten und mentaler Stärke. Viele Spieler beherrschen zwar die Grundschläge, scheitern aber in entscheidenden Matchsituationen an ihrer mentalen Verfassung oder taktischen Ausrichtung. Dieses Praxishandbuch verbindet erstmals systematisch die technischen, taktischen und mentalen Aspekte des Tennissports. Sie lernen, wie Sie Ihre Spielstrategie an verschiedene Gegnertypen anpassen, Drucksituationen souverän meistern und Ihre mentale Stärke gezielt aufbauen. Von der optimalen Schlägerwahl bis zur Wettkampfvorbereitung vermittelt das Buch praxiserprobte Methoden für Ihr erfolgreiches Tennisspiel. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen und sofort umsetzbaren Übungen macht Sie zu einem kompletten Tennisspieler, der auch in kritischen Matchsituationen einen kühlen Kopf bewahrt. Entdecken Sie jetzt, wie Sie Ihr Tennisspiel auf ein neues Level heben - mit wissenschaftlich fundierten Strategien für Körper und Geist.
Ich wünsche Ihnen nun eine inspirierende und aufschlussreiche Lektüre. Sollten Sie Anregungen, Kritik oder Fragen haben, freue ich mich über Ihre Rückmeldung. Denn nur durch den aktiven Austausch mit Ihnen, den Lesern, können zukünftige Auflagen und Werke noch besser werden. Bleiben Sie neugierig!
Artemis Saage Saage Media GmbH [email protected]ße 7 - c/o SpinLab – The HHL Accelerator, 04179 Leipzig, GermanyUm Ihnen die bestmögliche Leseerfahrung zu bieten, möchten wir Sie mit den wichtigsten Merkmalen dieses Buches vertraut machen. Die Kapitel sind in einer logischen Reihenfolge angeordnet, sodass Sie das Buch von Anfang bis Ende durchlesen können. Gleichzeitig wurde jedes Kapitel und Unterkapitel als eigenständige Einheit konzipiert, sodass Sie auch gezielt einzelne Abschnitte lesen können, die für Sie von besonderem Interesse sind. Jedes Kapitel basiert auf sorgfältiger Recherche und ist durchgehend mit Quellenangaben versehen. Sämtliche Quellen sind direkt verlinkt, sodass Sie bei Interesse tiefer in die Thematik eintauchen können. Auch die im Text integrierten Bilder sind mit entsprechenden Quellenangaben und Links versehen. Eine vollständige Übersicht aller Quellen- und Bildnachweise finden Sie im verlinkten Anhang. Um die wichtigsten Informationen nachhaltig zu vermitteln, schließt jedes Kapitel mit einer prägnanten Zusammenfassung. Fachbegriffe sind im Text unterstrichen dargestellt und werden in einem direkt darunter platzierten, verlinkten Glossar erläutert. Für einen schnellen Zugriff auf weiterführende Online-Inhalte können Sie die QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen.
Zusätzliche Bonus-Materialien auf unserer WebsiteAuf unserer Website stellen wir Ihnen folgende exklusive Materialien zur Verfügung:
Bonusinhalte und zusätzliche KapitelEine kompakte GesamtzusammenfassungEine PDF-Datei mit allen QuellenangabenWeiterführende LiteraturempfehlungenDie Website befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Tennis - ein Sport der Präzision, Athletik und mentaler Stärke. Doch was macht den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Spieler aus? Wie entwickelt man die technischen Fertigkeiten und mentale Stabilität, die es braucht, um auch in entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen? Die Grundlagen des Tennis umfassen weit mehr als nur die korrekten Schlagtechniken. Von der Wahl der richtigen Ausrüstung über systematisches Aufwärmtraining bis hin zur mentalen Vorbereitung - jedes Detail kann spielentscheidend sein. Dabei stellt sich die Frage: Wie lassen sich all diese Elemente optimal aufeinander abstimmen? Die folgenden Kapitel bieten einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die verschiedenen Aspekte, die zusammen das Fundament für erfolgreiches Tennis bilden. Sie zeigen praxiserprobte Methoden und Strategien, mit denen Sie Ihr Spiel auf ein neues Niveau heben können.
Die technischen Aspekte des Tennis werfen viele grundlegende Fragen auf: Wie entwickelt man eine effiziente Schlagtechnik, die sowohl präzise als auch körperschonend ist? Welche Rolle spielt die Beinarbeit für die Qualität der Schläge? Und wie gelingt es, das eigene technische Repertoire systematisch zu erweitern? Die Beherrschung der Tennistechnik basiert auf dem Zusammenspiel verschiedener Bewegungsabläufe - von der korrekten Ausführung der Grundschläge über eine dynamische Beinarbeit bis hin zur Entwicklung vielfältiger Schlagvariationen. Dabei zeigt sich immer wieder: Die vermeintlich einfachen Bewegungen im Tennis sind komplexer als sie auf den ersten Blick erscheinen. Dieses Kapitel beleuchtet die wesentlichen technischen Elemente des Tennisspiels und zeigt auf, wie sie systematisch entwickelt und verfeinert werden können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf praxiserprobten Trainingsmethoden, die eine kontinuierliche Verbesserung der eigenen Spielqualität ermöglichen.
„Die kinetische Kette beim Tennis startet bei den Füßen und setzt sich über Beine, Hüfte, Oberkörper bis in den Schlagarm fort - nur wenn alle Glieder harmonisch zusammenarbeiten, entstehen effiziente und verletzungsfreie Schläge.“