The Collected Works of Karl Marx and Friedrich Engels - Friedrich Engels - E-Book

The Collected Works of Karl Marx and Friedrich Engels E-Book

Engels Friedrich

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

This comprehensive eBook presents the complete works or all the significant works - the Œuvre - of this famous and brilliant writer in one ebook - easy-to-read and easy-to-navigate: • Manifest der Kommunistischen Partei. • The Condition of the Working-Class in England in • The Communist Manifesto • Manifest der Kommunistischen Partei. • The Origin of the Family, Private Property and the State • Revolution and Counter-Revolution • Socialism: Utopian and Scientific • Feuerbach: The roots of the socialist philosophy • Landmarks of Scientific Socialism: "Anti-Duehring" • The Eighteenth Brumaire of Louis Bonaparte • A Contribution to The Critique Of The Political Economy • Secret Diplomatic History of The Eighteenth Century • The life and teaching of Max Beer • Historical materialism and the economics of Benedetto Croce

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 3278

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Table of Contents
MANIFESTO OF THE COMMUNIST PARTY
I. BOURGEOIS AND PROLETARIANS
II. PROLETARIANS AND COMMUNISTS
III. SOCIALIST AND COMMUNIST LITERATURE
1. REACTIONARY SOCIALISM
2. CONSERVATIVE, OR BOURGEOIS, SOCIALISM
3. CRITICAL-UTOPIAN SOCIALISM AND COMMUNISM
IV. POSITION OF THE COMMUNISTS IN RELATION TO THE VARIOUS EXISTING OPPOSITION PARTIES
Section II has made clear the relations of the Communists to the existing working-class parties, such as the Chartists in England and the Agrarian Reformers in America.
WORKING MEN OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Manifesto Of the Communist Party
By KARL MARX and FREDERICK ENGELS
AUTHORIZED ENGLISH TRANSLATION
Edited and Annotated by Frederick Engels
Price 10 Cents
NEW YORK Published by the New York Labor News Co., 28 City Hall Place 1908
PREFACE
MANIFESTO
OF THE
COMMUNIST PARTY.
BY KARL MARX AND FREDERICK ENGELS.
I.
BOURGEOIS AND PROLETARIANS.(a)
II.
PROLETARIANS AND COMMUNISTS.
III.
SOCIALIST AND COMMUNIST LITERATURE.
I. REACTIONARY SOCIALISM.
(a) Feudal Socialism.
(b) Petty Bourgeois Socialism.
(c) German or "True" Socialism.
2. CONSERVATIVE OR BOURGEOIS SOCIALISM.
3. CRITICAL-UTOPIAN SOCIALISM AND COMMUNISM.
IV.
POSITION OF THE COMMUNISTS IN RELATION TO THE VARIOUS EXISTING OPPOSITION PARTIES.
The Preamble
OF THE
INDUSTRIAL WORKERS OF THE WORLD
An Address Delivered at Minneapolis, Minn, By DANIEL DE LEON
A 48-PAGE PAMPHLET, 5 CENTS
NEW YORK LABOR NEWS CO. 28 CITY HALL PLACE NEW YORK
WHAT MEANS THIS STRIKE?
By DANIEL DE LEON
Single Copies, 5 Cents; 100 Copies,
LITERATURE.
NEW YORK LABOR NEWS CO.
28 CITY HALL PLACE, NEW YORK
VALUE, PRICE, AND PROFIT
A CONTRIBUTION TO THE CRITIQUE OF POLITICAL ECONOMY
TRANSLATOR’S PREFACE.
AUTHOR’S PREFACE.
CONTENTS.
BOOK I. Capital in general.
CHAPTER I. COMMODITIES.
NOTES ON THE HISTORY OF THE THEORY OF COMMODITIES.
CHAPTER II.
MONEY OR SIMPLE CIRCULATION.
1. THE MEASURE OF VALUE.
B. THEORIES OF THE UNIT OF MEASURE OF MONEY.
2. THE MEDIUM OF CIRCULATION.
a. THE METAMORPHOSIS OF COMMODITIES.
b. THE CIRCULATION OF MONEY.
c. COIN AND SYMBOLS OF VALUE.
3. MONEY.
a. HOARDING.
b. MEANS OF PAYMENT.
c. WORLD MONEY.
4. THE PRECIOUS METALS.
C. THEORIES OF THE MEDIUM OF CIRCULATION AND OF MONEY.
Introduction to the Critique of Political Economy.156
1. PRODUCTION IN GENERAL.
2. THE GENERAL RELATION OF PRODUCTION TO DISTRIBUTION, EXCHANGE, AND CONSUMPTION.
3. THE METHOD OF POLITICAL ECONOMY.
4. PRODUCTION, MEANS OF PRODUCTION, AND CONDITIONS OF PRODUCTION, THE RELATIONS OF PRODUCTION AND DISTRIBUTION.165 THE CONNECTION BETWEEN FORM OF STATE AND PROPERTY ON THE ONE HAND AND RELATIONS OF PRODUCTION AND DISTRIBUTION(1) ON THE OTHER. LEGAL RELATIONS. FAMILY RELATIONS.
FOOTNOTES
SECRET DIPLOMATIC HISTORY OF THE EIGHTEENTH CENTURY
THE EASTERN QUESTION.
By KARL MARX.
SECRET DIPLOMATIC HISTORY
OF
THE EIGHTEENTH CENTURY
KARL MARX
Edited by his Daughter ELEANOR MARX AVELING
LONDON
SWAN SONNENSCHEIN & CO., LIMITED
PATERNOSTER SQUARE 1899
PUBLISHER'S PREFACE
CONTENTS.
Secret Diplomatic History of the Eighteenth Century
CHAPTER I
FOOTNOTES:
CHAPTER II
FOOTNOTE:
CHAPTER III
FOOTNOTE:
CHAPTER IV
FOOTNOTE:
CHAPTER V
CHAPTER VI
THE EIGHTEENTH BRUMAIRE OF LOUIS BONAPARTE
by Karl Marx
Contents
Translator's Preface
THE EIGHTEENTH BRUMAIRE OF LOUIS BONAPARTE
I
II
III
IV
V
VI
VII
THE ORIGIN OF THE FAMILYPRIVATE PROPERTYAND THE STATEBYFREDERICK ENGELS
TRANSLATOR'S PREFACE.
AUTHOR'S PREFACE TO THE FIRST EDITION, 1884.
AUTHOR'S PREFACE TO THE FOURTH EDITION, 1891.
FOOTNOTES:
THE ORIGIN OF THE FAMILY
CHAPTER I.PREHISTORIC STAGES.
I. SAVAGERY.
II. BARBARISM.
FOOTNOTE:
CHAPTER II.THE FAMILY.
1. THE CONSANGUINE FAMILY.
2. THE PUNALUAN FAMILY.
3. THE PAIRING FAMILY.
4. THE MONOGAMOUS FAMILY.
FOOTNOTES:
CHAPTER III.THE IROQUOIS GENS.
CHAPTER IV.THE GRECIAN GENS.
FOOTNOTE:
CHAPTER V.ORIGIN OF THE ATTIC STATE.
CHAPTER VI.GENS AND STATE IN ROME.
FOOTNOTES:
CHAPTER VII.THE GENS AMONG CELTS AND GERMANS.
FOOTNOTES:
CHAPTER VIII.THE RISE OF THE STATE AMONG GERMANS.
FOOTNOTES:
CHAPTER IX.BARBARISM AND CIVILIZATION.
FOOTNOTES:
The Condition of the Working-Class in England in 1844 With a Preface written in 1892
p. vPREFACE
p. 1INTRODUCTION
p. 19THE INDUSTRIAL PROLETARIAT.
p. 23THE GREAT TOWNS.
p. 75COMPETITION.
p. 90IRISH IMMIGRATION.
p. 95RESULTS.
p. 134SINGLE BRANCHES OF INDUSTRY. FACTORY HANDS.
p. 188THE REMAINING BRANCHES OF INDUSTRY.
p. 212LABOUR MOVEMENTS.
p. 241THE MINING PROLETARIAT.
p. 261THE AGRICULTURAL PROLETARIAT.
p. 276THE ATTITUDE OF THE BOURGEOISIE TOWARDS THE PROLETARIAT.
p. 299TRANSLATORS NOTE.
p. 300INDEX
Footnotes.
The Condition of the Working-Class in England in 1844 With a Preface written in 1892
p. vPREFACE
p. 1INTRODUCTION
p. 19THE INDUSTRIAL PROLETARIAT.
p. 23THE GREAT TOWNS.
p. 75COMPETITION.
p. 90IRISH IMMIGRATION.
p. 95RESULTS.
p. 134SINGLE BRANCHES OF INDUSTRY. FACTORY HANDS.
p. 188THE REMAINING BRANCHES OF INDUSTRY.
p. 212LABOUR MOVEMENTS.
p. 241THE MINING PROLETARIAT.
p. 261THE AGRICULTURAL PROLETARIAT.
p. 276THE ATTITUDE OF THE BOURGEOISIE TOWARDS THE PROLETARIAT.
p. 299TRANSLATORS NOTE.
p. 300INDEX
Footnotes.
REVOLUTION AND COUNTER-REVOLUTION
OR
GERMANY IN 1848
KARL MARX
Edited by ELEANOR MARX AVELING
CHICAGO
CHARLES H. KERR & COMPANY
1912
NOTE BY THE EDITOR
FOOTNOTES:
CONTENTS
REVOLUTION AND COUNTER-REVOLUTION
I.
GERMANY AT THE OUTBREAK OF THE REVOLUTION.
FOOTNOTES:
II.
THE PRUSSIAN STATE.
FOOTNOTES:
III.
THE OTHER GERMAN STATES.
IV.
AUSTRIA.
V.
THE VIENNA INSURRECTION.
VI.
THE BERLIN INSURRECTION.
VII.
THE FRANKFORT NATIONAL ASSEMBLY.
VIII.
POLES, TSCHECHS, AND GERMANS.
FOOTNOTES:
IX.
PANSLAVISM—THE SCHLESWIG-HOLSTEIN WAR.
X.
THE PARIS RISING—THE FRANKFORT ASSEMBLY.
XI.
THE VIENNA INSURRECTION.
XII.
THE STORMING OF VIENNA—THE BETRAYAL OF VIENNA.
FOOTNOTES:
XIII.
THE PRUSSIAN ASSEMBLY—THE NATIONAL ASSEMBLY.
XIV.
THE RESTORATION OF ORDER—DIET AND CHAMBER
XV.
THE TRIUMPH OF PRUSSIA.
XVI.
THE ASSEMBLY AND THE GOVERNMENTS.
XVII.
INSURRECTION.
FOOTNOTES:
XVIII.
PETTY TRADERS.
XIX.
THE CLOSE OF THE INSURRECTION.
FOOTNOTES:
XX.
THE LATE TRIAL AT COLOGNE.
SOCIALISM
UTOPIAN AND SCIENTIFIC
BY FREDERICK ENGELS TRANSLATED BY EDWARD AVELING D.Sc., Fellow of University College, London
CHICAGO CHARLES H. KERR & COMPANY
PUBLISHER'S NOTE
INTRODUCTION
FOOTNOTES:
SOCIALISM
UTOPIAN AND SCIENTIFIC
I
FOOTNOTES:
II
III
LANDMARKS OF SCIENTIFIC SOCIALISM
"ANTI-DUEHRING"
FREDERICK ENGELS
TRANSLATED AND EDITED BY AUSTIN LEWIS
CHICAGO CHARLES H. KERR & COMPANY CO-OPERATIVE
Copyright, 1907 By Charles H. Kerr & Company JOHN F. HIGGINS PRINTER AND BINDER 376-382 MONROE STREET CHICAGO, ILLINOIS
TABLE OF CONTENTS
LANDMARKS OF SCIENTIFIC SOCIALISM
CHAPTER IToC
TRANSLATOR'S INTRODUCTION
CHAPTER IIToC
PREFACES
I
[27]II
[35]III
CHAPTER IIIToC
INTRODUCTION
I. In General.
[50]II. What Herr Duehring Has to Say.
PART I
CHAPTER IVToC
PHILOSOPHY
Apriorism.
The Scheme of the Universe.
CHAPTER VToC
NATURAL PHILOSOPHY
Time and Space.
Cosmogony, Physics, and Chemistry.
[94]The Organic World.
[107]Organic World (Conclusion).
CHAPTER VIToC
MORALS AND LAW
Eternal Truths.
[130]Equality.
[146]Freedom and Necessity.
CHAPTER VIIToC
THE DIALECTIC
Quantity and Quality.
Negation of the Negation.
Conclusion.
PART II
CHAPTER VIIIToC
POLITICAL ECONOMY
I. Objects and Methods.
II. The Force Theory.
III. Force Theory (Continued).
IV. Force Theory (Conclusion).
V. Theory of Value.
VI. Simple and Compound Labor.
[223]VII. Capital and Surplus Value.
VIII. Capital and Surplus Value (Conclusion).
[232]IX. Natural Economic Laws—Ground Rent.
X. With Respect to the "Critical History".
PART III
CHAPTER IXToC
SOCIALISM
Production.
Distribution.
The State, the Family, and Education.
LANDMARKS OF SCIENTIFIC SOCIALISM
APPENDIX
FEUERBACH
THE ROOTS OF THE SOCIALIST PHILOSOPHY
BY
FREDERICK ENGELS
TRANSLATED WITH CRITICAL INTRODUCTION
BY
AUSTIN LEWIS
CHICAGO CHARLES H. KERR & COMPANY
Copyright, 1903 By Charles H. Kerr & Company
CONTENTS
INTRODUCTION.
AUTHOR'S PREFACE.
FEUERBACH
I.
II.
FOOTNOTE:
III.
IV.
FOOTNOTE:
APPENDIX.
MARX ON FEUERBACH.
(Jotted down in Brussels in the spring of 1845.)
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
X.
XI.

MANIFESTO OF THE COMMUNIST PARTY

[From the English edition of 1888, edited by Friedrich Engels]

A spectre is haunting Europe—the spectre of Communism. All the Powers of old Europe have entered into a holy alliance to exorcise this spectre: Pope and Czar, Metternich and Guizot, French Radicals and German police-spies.

Where is the party in opposition that has not been decried as Communistic by its opponents in power? Where is the Opposition that has not hurled back the branding reproach of Communism, against the more advanced opposition parties, as well as against its reactionary adversaries?

Two things result from this fact.

I. Communism is already acknowledged by all European Powers to be itself a Power.

II. It is high time that Communists should openly, in the face of the whole world, publish their views, their aims, their tendencies, and meet this nursery tale of the Spectre of Communism with a Manifesto of the party itself.

To this end, Communists of various nationalities have assembled in London, and sketched the following Manifesto, to be published in the English, French, German, Italian, Flemish and Danish languages.

I. BOURGEOIS AND PROLETARIANS

The history of all hitherto existing societies is the history of class struggles.

Freeman and slave, patrician and plebeian, lord and serf, guild-master and journeyman, in a word, oppressor and oppressed, stood in constant opposition to one another, carried on an uninterrupted, now hidden, now open fight, a fight that each time ended, either in a revolutionary re-constitution of society at large, or in the common ruin of the contending classes.

In the earlier epochs of history, we find almost everywhere a complicated arrangement of society into various orders, a manifold gradation of social rank. In ancient Rome we have patricians, knights, plebeians, slaves; in the Middle Ages, feudal lords, vassals, guild-masters, journeymen, apprentices, serfs; in almost all of these classes, again, subordinate gradations.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!