Trauma verstehen, (an)erkennen und achtsam überwinden! - Elisabeth Maria Koch - E-Book

Trauma verstehen, (an)erkennen und achtsam überwinden! E-Book

Elisabeth Maria Koch

0,0

Beschreibung

Dieses Buch ist für alle, die einen leichten Einstieg in das eigentlich schwere Thema Trauma suchen. Leicht verständlich erklärt es das Zusammenspiel in unserem Nervensystem bei akutem und chronischem Stress und unter welchen Umständen solcher zu Trauma werden kann. So ergeben bis dahin oft rätselhafte oder unerklärliche Symptome einen Sinn. Es kann als Einführung in die körperorientierte Methode Somatic experiencing® (SE) nach Dr. Peter Levine dienen. Diese Methode bietet die Möglichkeit, mit den Folgen von überwältigenden Erlebnissen (z. B. Verkehrsunfälle, Stürze, Operationen, schwere Krankheiten) umzugehen. So werden traumatische Erfahrungen überwindbar. Dabei legt die Autorin großen Wert auf die Stärkung der Ressourcen. Mit einfachen aber sehr wirkungsvollen Übungen schlägt sie die Brücke vom bloßen Wissen hin zum anwendbaren Tun und zeigt so die ersten Schritte auf einem gangbaren Weg, Traumata hinter sich zu lassen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 54

Veröffentlichungsjahr: 2022

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wichtiger Hinweis:

Dies ist keine wissenschaftliche Arbeit, sondern ein Praxisratgeber. Er dient dem Verständnis grundlegender Zusammenhänge, der Alltagsbewältigung und Selbstfürsorge. Er kann die Diagnose und Therapie durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten nicht ersetzen. Die vorgestellten Übungen sind zur Ergänzung und Unterstützung gedacht. Wenn sich Traumasymptome zeigen, empfehle ich, kompetente professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Geschützte Warennamen (Warenzeichen) sind nicht immer besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt. Ich übernehme keine Garantie oder Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Sie haben dieses Buch in die Hand genommen, vielleicht hat Sie der Titel neugierig gemacht, oder es wurde Ihnen von jemandem empfohlen.

Darin werde ich Ihnen die grundlegendsten Zusammenhänge rund um die Thematik „Trauma“ behutsam nahe bringen. Ursprünglich habe ich es für Klienten meiner Praxis geschrieben und für Interessierte, die meine Vorträge und Workshops besuchen.

Es soll die Hemmschwelle, die mit dem Thema Trauma unweigerlich verbunden ist, senken.

Eine Scheu, sich damit zu beschäftigen ist menschlich und nur zu verständlich. Erinnert uns Trauma doch an schwere, anstrengende, überwältigende oder hilflos machende Ereignisse. Häufig sind es aber Folgen genau dieser Erlebnisse, die uns ein Leben lang belasten und zwar oft ohne, dass uns das so richtig bewusst ist.

Deshalb freue ich mich sehr, dass Sie jetzt diese Worte lesen und dass ich Sie so heute mit auf eine Reise nehmen kann. Wir werden gemeinsam einen Streifzug machen ins Innere Ihres Körpers und in unsere gemeinsame Vergangenheit.

Wie in jeder Reise steckt auch in dieser großes Verwandlungspotential. Sie wird Ihnen die ersten Schritte eines Weges aufzeigen, auf dem Sie die viele Lebenskraft, die Sie in sich tragen, behutsam und achtsam befreien und immer mehr für Ihr Leben nutzen können.

Und jedes Mal, wenn Sie in diesem Buch lesen, oder eine der Übungen machen, begeben Sie sich weiter auf Ihrem Weg hin zu den ungeahnten Möglichkeiten, die in Ihnen stecken…

So können Sie die Spuren belastender Erlebnisse (endlich) hinter sich lassen, Selbst-Bewusstsein entwickeln, auf Ihr Bauch-Gefühl hören lernen und Stück für Stück Ihre Träume verwirklichen!

Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Freude an den neuen Erfahrungen.

Ich habe noch einige Hinweise vorweg:

Dieses Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern dient – im Gegenteil – dem praktischen Umsetzen der vielen gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Welchen Zweck hätten wissenschaftliche Untersuchungen, wenn wir das daraus gewonnene Wissen nicht in alltagstaugliche Anwendungen umwandeln, damit sie uns dabei helfen, ein gutes Leben zu leben?

Das vorliegende Buch möchte Sie zu dieser Umwandlung anregen. Deshalb habe ich alles so leicht verständlich wie möglich dargestellt.

Nach einigem Abwägen von Vor- und Nachteilen habe ich mich für das „Du“ als Anrede entschieden.

Dies ist vielleicht ein großer Schritt für Sie als LeserIn.

Ich hoffe dennoch, dass dieses „Du“ hilft, Brücken zu bauen. Schlussendlich verbinden uns genau diese Themen, denn sie betreffen jeden Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise: Sie sind also nicht allein!

Vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie sich zum Beispiel vorstellen, dass jemand Vertrauter Ihnen diese Informationen gibt und die Übungen beschreibt…

…und noch etwas gibt es, was Ihnen vielleicht hilft: dieses Buch ist als Arbeitsbuch gedacht.

Sie müssen es also nicht von vorne nach hinten durchlesen! Sie können es nutzen, wie es Ihnen gefällt. Es ist Ihr ganz persönlicher Begleiter: Sie können sich einzelne (gerne auch jeden Tag andere) Themen oder Übungen herausnehmen, und haben viel Platz für eigene Gedanken und Ideen - eben alles, was Ihnen beim Lesen und Üben so einfällt…

Und jetzt kann´s losgehen!

Einführung

Wundere dich bitte nicht, wenn du auf das, was du liest, reagierst:

Dein Nervensystem hört und liest immer mit!

Alles, was du hörst oder liest, siehst oder anderweitig erlebst,

wirkt sich in deinem Körper aus.

Sofort.

Das ist so, weil wir nicht nur aus Körper, Geist und Seele bestehen, sondern weil wir eine Leib-Geist-Seele-Einheit sind.

Jeder dieser Anteile ist also untrennbar mit den anderen verbunden.

Sie reagieren wechselseitig aufeinander.

Und auf die Umgebung.

In jedem Augenblick.

Übung:

Um diese Einheit ganz bewusst zu erleben,

stell dir bitte einmal vor (und lass dir dabei Zeit)…

wie du auf einem Wochenmarkt (vielleicht an deinem Lieblings-Urlaubs-Ort?) gemütlich zwischen den Ständen mit frischem Obst und Gemüse schlenderst. Du suchst eine Zitrone für ein erfrischendes Getränk.

An einem der Stände siehst du einen großen Turm erntefrischer Zitronen.

Von den vielen reifen Früchten fällt dir sofort eine besonders schöne auf.

Was macht diese Zitrone so schön?

Ihre Farbe? Ihre Größe?

Du kaufst „deine“ Zitrone und nimmst sie in die Hand.