Traumfänger - Lukra Night - E-Book
SONDERANGEBOT

Traumfänger E-Book

Lukra Night

0,0
2,49 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine Kurzgeschichtensammlung die verschiedene Themen und Genres aufgreift.

1. Three Souls (Soulmates, Polyamorous, mxmxm)
2. Es wird Rum gemacht und es wird rumgemacht (Friends to Lovers, slice of life, mxm)
3. Ein Wolf im Zoo (Werwolf, Soulmates, wxw)
4. Denial is a river in egypt (Sports rivalry/romance?, enemies to lovers, mxm)

Manche länger, manche kürzer. Kurzgeschichten, die mir schon ewig im Kopf herumschwirren und einfach heraus mussten. Es werden weitere Teile folgen mit noch mehr diversity.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Lukra Night

Traumfänger

Kurzgeschichtensammlung

UUID: c3d72e85-43ee-4bc0-9745-f03237043820
Dieses eBook wurde mit Write (https://writeapp.io) erstellt.

Inhaltsverzeichnis

Three Souls

Es wird Rum gemacht und es wird rumgemacht

Ein Wolf im Zoo

Denial is a river in Egypt

landmarks

Titelseite

Cover

Inhaltsverzeichnis

Buchanfang

Three Souls

(Soulmates, Polyamorous)

Mit gesenktem Kopf sitzt Eliah in der Schule und lässt die letzten Minuten seiner Schulzeit über sich ergehen. Nur noch ein paar Minuten und er wird dieser Hölle endlich entkommen. Danach kann er sich in Vollzeit dem kleinen Buchladen widmen, indem er schon seit Jahren neben der Schule für ein paar Stunden arbeitet. Krügers Bücher. Der Besitzer des Buchladens ist schon sehr alt und kann jede Hilfe wirklich gut gebrauchen. Herr Krüger selbst kann kaum noch arbeiten, er sitzt meistens in seiner Ecke, trinkt einen Tee und ist in eines der Bücher vertieft. Zur Zeit arbeitet seine Enkelin, Annabell, komplett alleine dort, nur mit Eliahs Hilfe am Nachmittag.

Doch schon bald wird er ihr in Vollzeit zur Seite stehen können. Er wird dieses schreckliche Gebäude hier und sämtliche Schüler darin hoffentlich nie wieder sehen müssen. Der Buchladen liegt etwas versteckt in einem eher heruntergekommenen Gebiet der Stadt, sie haben ihre treuen Stammkunden, ab und zu verirrt sich auch ein neuer Kunde hinein, doch von der Schule hat er glücklicherweise dort noch nie jemanden gesehen.
Die schwarzen, geschwungenen Linien auf seinen Armen, leuchten ihm leicht entgegen in der Mittagssonne, die durch das große Fenster auf seinen Platz hinabscheint. Diese Tattoos hatten ihm bisher nichts als Ärger und Kummer bereitet. Jeder Mensch auf dieser Welt wird mit so einem Tattoo geboren. Jeder hat einen Namen und einen Satz. Einen Namen der zu dessen Seelenverwandten gehört und der Satz den diese Person als erstes zu einem sagt. Jeder Schüler, jeder Lehrer, jeder den er kennt in dieser Kleinstadt, Avalon in Kalifornien, jeder hat einen Namen und einen Satz. Nur er nicht. Er hat zwei.
Aus irgendeinem, für Eliah unerfindlichen Grund, scheint das die Menschen um ihm herum zu stören. Seine Mitschüler verbreiteten widerliche Gerüchte über ihn, beschimpften ihn als männliche Schlampe, alles nur weil er zwei Seelenverwandte hat. Für Eliah bedeuten seine Tattoos nur, dass er eben zwei Personen hat, die er lieben kann. Er mag den Gedanken zwei zu haben. Zwei die für ihn bestimmt sind. Was soll daran so falsch sein? In Eliahs Augen kommen viele Menschen einfach nicht damit zurecht, wenn jemand nicht den durchschnittlichen Normen entspricht, wenn jemand in gewisser weise anders ist. Inwiefern ist das seine Schuld? Es ist nicht seine Schuld. Er hat nichts falsches getan. Er hat nie etwas falsches getan. Nein, stattdessen hat er sich immer wieder Mühe gegeben, hat versucht es allen Recht zu machen, um vielleicht doch noch akzeptiert zu werden. Doch irgendwann kommt der Moment im Leben, in dem man realisiert, dass man es nun mal nicht allen Recht machen kann und das irgendwer immer etwas zu bemängeln haben wird, egal was man tut.
Damian - Hey Kleiner, du solltest nicht hier sein!
Rei - Komm Kleiner, du musst von hier weg!
Noch etwas worüber sich viele von Eliahs Klassenkameraden gerne lustig machen. Sie zerreißen sich ihre Mäuler darüber, dass seine Soulmates ihn gar nicht wollen. Eliah hat sich auch schon oft Gedanken über diese Sätze gemacht. Weshalb würden sie ihn wegschicken wollen? Wo sollte er nicht sein? Wollen sie ihn wirklich nicht, so wie seine Mitschüler es ihm gern unter die Nase reiben? Das Allerwichtigste allerdings ist doch: Wieso verdammt nennen sie ihn Kleiner? Mit seinen 1,75 m ist er immerhin schon ungefähr bei der Durchschnittsgröße.
Das schrille Klingeln der Schulglocke bringt ihn zurück in die Realität. So schnell wie noch nie zuvor packt er seine Sachen zusammen und stürmt in die Freiheit. Zwar wäre in einer Woche noch der Abschlussball, doch dort wird er unter keinen Umständen erscheinen.
Am Schultor wartet Annabell auf ihn, an der Mauer angelehnt und gelangweilt mit einer ihrer schulterlangen, lockigen Strähnen spielend. Gestern noch waren sie Lila gefärbt, doch nun erstrahlen sie in einem hellen Rot. Herr Krüger und Annabell sind die einzigen in dieser Stadt die ihn akzeptieren. Eltern hat er nicht. Seine Eltern haben ihn sofort ins Waisenhaus gebracht, den Grund konnte ihm keiner nennen. Vermutlich wollten sie einfach kein seltsames Kind mit zwei Tattoos, doch das kann Eliah nur mutmaßen.
"Annabell was ist mit dem Buchladen?" Verwirrte hellbraune Augen blicken in seine dunkelbraunen, dann lacht sie. Annabell ist wirklich eine hübsche junge Frau. Eliah ist vielleicht schwul, aber das bedeutet ja noch lange nicht, das er Frauen nicht hübsch finden kann. Lange, dunkle Wimpern, eine kleine Stupsnase die von vielen Sommersprossen umspielt wird, schmale Lippen und Grübchen, wenn sie lächelt.
"Keine Sorge für die paar Minuten, in denen ich dich abhole, kann mein Opa schonmal auf den Laden aufpassen. Nun sag schon, wie geht es meinem Schulabsolventen? Ich hoffe doch du hast ein gute Zeugnis junger Mann, immerhin möchten Sie bei uns arbeiten!" Grinsend stämmt sie ihre Hände auf die Hüfte. "Keine Sorge Frau Krüger, in Geschichte und Chemie versage ich zwar wie immer mit voller Leistung, doch meine anderen Noten strahlen so sehr, dass Sie mit Sicherheit beim ansehen erblinden werden!"
"Na das will ich doch hoffen! Los zeig es mir gleich wenn wir im Buchladen sind!" Da joggt sie auch schon los und Eliah hat Mühe hinterherzukommen. Kein Wunder mit dem großen, schweren Ordner, den er herumschleppen muss. Zum Glück das letzte Mal heute. Es gab schon einige Tage, an denen er das Ding einfach in den Fluss werfen wollte. Doch das wäre Umwelt-Verschmutzung, also ließ er es bleiben.