Vergils Aeneis IV, 296-324 sowie ein Vergleich mit Ovids Heroides VII (Unterrichtsentwurf Latein) - Anna Kuhlmann - E-Book

Vergils Aeneis IV, 296-324 sowie ein Vergleich mit Ovids Heroides VII (Unterrichtsentwurf Latein) E-Book

Anna Kuhlmann

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einem Textausschnitt aus Buch IV der Aeneis Vergils, der so bearbeitet wurde, dass die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase bei der Bearbeitung und weiterer Aufgaben Kompetenzen im Bereich der Text- und Kulturkompetenz erwerben können und gleichzeitig ihre Lesemotivation gefördert wird. Neben der Übersetzung des entstehenden Konflikts zwischen Dido und Aeneas und der Analyse der hier verwendeten Argumentationsstruktur soll auch ein intertextueller Vergleich mit Ovids Heroides dazu dienen, die Wirkung stilistischer Gestaltungsmittel zu analysieren. Eine abschließende szenische Interpretation soll mithilfe des schulinternen Netzwerkes iserv durchlaufen werden. Es handelt sich dabei um einen Portalserver, der den registrierten Nutzern einen interaktiven, zeit- und ortsunabhängigen Austausch von Dateien, E-mails, Adressen und Terminen auch in Form von Chats und Foren bereitstellt. Im Rahmen dieses Unterrichtsvorhabens soll das schulinterne Internetportal dazu genutzt werden, um den Gruppen Film- und Hörausschnitte bereitzustellen, die in Gruppen selbst erstellten audio-visuellen Beiträge zum zentralen Konflikt von Dido und Aeneas zu sichern und in Foren interaktiv und konstruktiv zu beurteilen. Bei einer Kursstärke von 16 SuS sind für das Projekt ca. vierzehn Stunden vorgesehen. Ziel ist es, den SuS durch die intermediale und intertextuelle Vorgehensweise das Textverständnis zu vertiefen und die Lesemotivation zu fördern. Nach einer kurzen thematischen Einführung in Vergils Aeneis stellt die vorliegende Hausarbeit eine didaktische und methodische Analyse mit Hinblick auf Textauswahl, Verfahrensweisen, Bewertungsmöglichkeiten vor.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche