Why is the multidivisional organisational form (M-form) preferable to the functional organisational form (U-form) ? - Markus Weth - E-Book

Why is the multidivisional organisational form (M-form) preferable to the functional organisational form (U-form) ? E-Book

Markus Weth

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Seminar paper from the year 2023 in the subject Business economics, grade: 1, University of Graz (Unternehmensführung und Internationalisierung), course: Strategie und Struktur von Internationalisierungsprozessen, language: English, abstract: Diese Seminararbeit behandelt die Frage, warum die multidivisionale Organisationsform (M-Form) für international wachsende und diversifizierte Unternehmen effizienter ist als die funktionale Organisationsform (U-Form). Grundlage der Analyse ist die Theorie von Alfred Chandler, der das Prinzip „Structure follows Strategy“ prägte. Anhand des Fallbeispiels General Motors wird aufgezeigt, wie das Unternehmen unter William Durant durch eine ineffiziente, zentralisierte Struktur (U-Form) in die Krise geriet. Erst die Einführung der M-Form durch Alfred Sloan ermöglichte eine flexible, dezentrale Organisation, die es GM erlaubte, verschiedene Marken eigenständig und marktgerecht zu führen. Die Arbeit stellt die vier Management-Ebenen der M-Form dar und vergleicht diese mit der U-Form. Dabei zeigt sich: Die M-Form erleichtert strategische Steuerung, fördert Innovation und verbessert das Controlling – insbesondere in internationalen und diversifizierten Unternehmen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche