Widersprüchliche Aspekte des göttlichen Wesens im Bezug auf Gottlieb Baumgartens - Saskia Janina Neumann - E-Book

Widersprüchliche Aspekte des göttlichen Wesens im Bezug auf Gottlieb Baumgartens E-Book

Saskia Janina Neumann

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Argument Alexander Gottlieb Baumgartens herausgearbeitet werden, dass das Bild eines von der Verehrung des Menschen abhängigen Gottes widerlegt. Dafür sollen zunächst die einschlägigen Paragraphen Baumgartens vorgestellt werden, die dieses Bild stützen. Zudem soll auch auf einige Stellen aus der Bibel verwiesen werden, da Baumgarten von einem christlichen Gott ausgeht. Gelingt es, das Argument hinreichend zu spezifizieren, lassen sich unter Umständen auch die strittigen Bibelstellen, hinsichtlich ihres Widerspruchs, aufklären. Aufgrund der eingeschränkten Länge der Hausarbeit soll jedoch nur auf zwei Widersprüche innerhalb der Bibel verwiesen werden. Im Weiteren soll das von Baumgarten dargestellte Wesen und dessen inhärierende Vollkommenheit Gottes erörtert und der Begriff des Wesens bei Baumgarten analysiert werden. Im Zusammenhang mit dieser Erörterung ist es unumgänglich auch die Begriffe des Modus und des Attributs zu definieren. Anschließend soll der offensichtliche Widerspruch zwischen der Vollkommenheit Gottes und der Abhängigkeit Gottes vom Menschen, bzw. der Verehrung des Menschen, aufgezeigt und folgend aufgelöst werden. Außerdem soll kurz darauf eingegangen werden, in wie weit sich die dargestellte Auflösung des Widerspruchs auf die vorher aufgezeigten Bibelstellen auswirkt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche