Volkmar Wolters
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

STEPHAN MARCUS HÜBNER ist Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Zoologie. Er arbeitet insbesondere für den Hessischen Rundfunk und betreut dort als Redakteur für Bildung und Wissenschaft naturwissenschaftliche Themen. Außerdem ist er einer der Köpfe hinter dem Kinder-Wissenspodcast "Wunderwigwam". Er leitet das hr-iNFO-Funkkolleg Mensch und Tier. JUDITH KÖSTERS ist Wissenschaftsredakteurin bei hr-iNFO mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Sie ist Herausgeberin des ebenfalls im Wochenschau-Verlag erschienen Funkkolleg-Bandes "Ernährung: Genuss – Gesundheit – Geschäft". HEIKE LIESSMANN ist Germanistin und Historikerin. Als Redakteurin für Bildung und Wissenschaft beim Hessischen Rundfunk bearbeitet sie schwerpunktmäßig Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte und Zukunftstechnologien. KARL FELIX TRÜLLER ist Biologe (M.Sc.) mit den Schwerpunkten Tierphysiologie und Tierökologie. Derzeit ist er in der Arbeitsgruppe Tierökologie der Universität Gießen in der Lehre tätig. Er selbst studiert in Gießen Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Deutsch und Biologie. VOLKMAR WOLTERS hat Biologie, Philosophie und Psychologie an der Universität Göttingen studiert. Heute ist er Professor für Tierökologie und geschäftsführender Direktor des Instituts für Allgemeine und Spezielle Zoologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Biodiversitätsforschung, Ökologie der Kulturlandschaften und Bodenbiologie. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.