365 Tage Achtsamkeit und Selbstfürsorge - Kim W. - E-Book

365 Tage Achtsamkeit und Selbstfürsorge E-Book

Kim W.

0,0

  • Herausgeber: tredition
  • Kategorie: Ratgeber
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2024
Beschreibung

Wollen Sie ruhiger, gelassener und weniger gestresst sein? Achtsamkeit und Selbstfürsorge kann Ihr fehlendes Schlüsselelement sein! In diesem Buch gibt es für jeden Tag im Jahr eine Übung oder eine Aufgabe zum Thema Achtsamkeit oder zum Thema Selbstfürsorge. Diese täglichen Übungen und Aufgaben sollen dazu beitragen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in Ihren Alltag zu integrieren und Ihnen helfen, ein positives und ausgeglichenes Jahr zu erleben. Zusätzlich gibt es mehrere Atemübungen und Zitate, die zum Nachdenken anregen sollen. Dieses Buch soll Sie dazu ermutigen, dass Sie das ganze Jahr über auf sich selbst Acht geben und achtsame Gewohnheiten entwickeln, die zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil führen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 39

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wollen Sie ruhiger, gelassener und weniger gestresst sein?

Achtsamkeit und Selbstfürsorge kann Ihr fehlendes Schlüsselelement sein!

Dieses Buch soll Sie dazu ermutigen, dass Sie das ganze Jahr über auf sich selbst Acht geben

und achtsame Gewohnheiten entwickeln,

die zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil führen.

Kim W.

365 Tage Achtsamkeit undSelbstfürsorge

Inhalt

Cover

Titelblatt

Erklärung des Begriffes Achtsamkeit:

Erklärung des Begriffes Selbstfürsorge:

Monat Januar:

Monat Februar:

Monat März:

Monat April:

Monat Mai:

Monat Juni:

Monat Juli:

Monat August:

Monat September:

Monat Oktober:

Monat November:

Monat Dezember:

Bewusst atmen!

Für eine kurze Entspannung zwischendurch:

4-6-Atemübung

4-7-8-Atemübung

Weitere Entspannungsübungen:

Monatskalender

Januar - Dezember (Rückblick):

Zitate zu den Themen Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Platz für deine Gedanken:

Autorenporträt Kim W

Urheberrechte

365 Tage Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Cover

Titelblatt

Monat Januar:

Januar - Dezember (Rückblick):

Urheberrechte

365 Tage Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

Erklärung der Begriffe Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Foto von Chelsea Gates auf Unsplash

Erklärung des Begriffes Achtsamkeit:

Achtsamkeit bedeutet, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen.

Es geht darum, sich auf das zu konzentrieren, was gerade passiert, ohne von Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft abgelenkt zu werden.

Achtsamkeit kann durch einfache Übungen in den Alltag integriert werden.

Einfache Übungen können das bewusste Atmen oder das Fokussieren auf die eigenen Sinne sein.

Diese Übungen können uns helfen, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, indem wir uns bewusst auf das Hier und Jetzt konzentrieren.

Erklärung des Begriffes Selbstfürsorge:

Selbstfürsorge bedeutet umgangssprachlich, dass wir gut für uns selbst sorgen sollen und uns um unser eigenes Wohlbefinden kümmern sollen.

Wichtig ist, dass wir auf die eigenen Bedürfnisse achten, dass wir uns Pausen gönnen, dass wir uns erholen und dass wir bewusst Gutes tun.

Beispiele für Selbstfürsorge sind genug Schlaf zu bekommen, gesund zu essen, sich Zeit für Entspannung zu nehmen oder auch die eigenen Grenzen zu respektieren.

Es geht darum, sich selbst so zu behandeln, wie man einen guten Freund oder eine gute Freundin behandeln würde.

Dieser Kalender soll dich dazu ermutigen, dass du das ganze Jahr über auf dich selbst Acht gibst und achtsame Gewohnheiten entwickelst, die zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil führen.

Die täglichen Aufgaben und Übungen sollen dazu beitragen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu fördern und dir helfen, ein positives und ausgeglichenes Jahr zu erleben.

Lerne, wie du Achtsamkeit und Selbstfürsorge in deinen Alltag integrieren kannst, wie du eine positive Verbindung zu dir selbst aufbauen kannst und wie du es schaffst deinen Fokus auf dein Wohlbefinden zu legen.

Experimentiere mit verschiedenen Aktivitäten und finde heraus, welche für dich am effektivsten sind.

Genieße das ganze Jahr mit einem Gefühl der inneren Ruhe!

Foto von Saffu auf Unplash

Monat Januar:

Tägliche Achtsamkeits- und Selbstfürsorge-Übungen

1. Tag: Beginne das neue Jahr mit einer kurzen Meditation. Atme tief ein und aus, fokussiere dich auf den gegenwärtigen Moment.

2. Tag: Schreibe drei positive Dinge auf, die du heute erlebt hast. Betrachte die guten Aspekte deines Tages.

3. Tag: Nimm dir bewusst Zeit für eine Tasse Tee oder Kaffee. Genieße jeden Schluck und sei im Moment.

4. Tag: Gestalte eine Liste mit persönlichen Zielen für das Jahr. Plane kleine Schritte, um diese zu erreichen.

5. Tag: Verbringe 15 Minuten mit Atemübungen. Konzentriere dich